Moin liebe Forumsgemeinde,
da ich in der Suche nicht fündig wurde, erstelle ich jetzt ein neues Thema. Ein Post, der ungefähr in diese Richtung geht, ist unter folgenden URL zu finden: https://www.sprinter-forum.de?t=29593
Kurz zu meiner Person:
Ich bin Jannik, komme aus Hamburg und bin seit ca. 2,5 Jahren stolzer Besitzer eines Sprinters (mein Traumauto).
Nun zum Problem:
Ich habe vor kurzem meine Hinterachse generalüberholen lassen, da ich großes Zahnflankenspiel hatte. Das war auf Dauer ziemlich nervig, da man gefühlt immer in Zeitlupe einkuppeln musste.
Dazu wurde die Achse ausgebaut und zu einem Reperaturbetrieb geschickt. Da es sich um eine seltene Achse handelt, gab es keine Achse im Austausch. Also das Diffenratial wurde überholt bzw. defekte Teile ausgetauscht, neue Radlager und Steckachsen wurden auch verbaut und neue Farbe hat die Achse auch bekommen.
Als Öl wurde mir Motul 85W90 beigelegt, was ich auch verwendet habe.
Bei der Probefahrt nach dem Einbau habe ich hinten rechts ein Rattern festgestellt. Das Rattern ist geschwindigkeitsabhängig. Also bei langsamer Fahrt hat es eine niedrige Frequenz und bei schnellerer Fahrt nimmt das Rattern zu. Am stärksten tritt das Rattern auf, wenn man beschleunigt und bei ca. 30 - 40 km/h den Gang rausnimmt oder die Kupplung durchdrückt und das Fahrzeug dann rollen lässt. Bei eingelegtem Gang ist das Rattern aber auch vorhanden. Wenn ich bremse oder die Handbremse beim Rollen ziehe, ist das Rattern trotzdem noch vorhanden.
Daraufhin hatte ich die Kardanwelle im Verdacht, da die Kreuzgelenke auch schon Rastmarken hatten und das Mittellager auch nicht mehr so doll aussah. Der Tausch heute hat aber auch nichts gebracht.
Was könnte die Ursache sein?
Laut Reperaturbetrieb wurde die Achse auf dem Prüfstand mit ca. 200 ml Öl geprüft und dann versendet. Garantie habe ich auch noch auf der Achse. Ich habe nur keine Lust, die Achse wieder auszubauen, wenn nicht klar ist, ob es tatsächlich am Differential liegt.
Kann die Ursache irgendwie an der Bremse liegen?
Ich habe von dem Geräusch eine Videoaufnahme gemacht. Das Geräusch ist ab 0:30 min - 1 min zu hören.
Fahrsituation:
Anfahren im 1. Gang, in den 2. Gang schalten und auf 30-40 km/h beschleunigen und dann in den Leerlauf schalten und Fahrzueg nur rollen lassen.
Das Video ist in meiner Nextcloud und ich kann es gerne posten, sobald ich hierfür die Berechtigung habe.
Ich bin auf eure Fachexpertise gespannt.
Danke und viele Grüße
Jannik
Rattern an der Hinterachse (verstärkt beim Rollen)
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 6
- Registriert: 09 Aug 2025 19:50
Rattern an der Hinterachse (verstärkt beim Rollen)
Zuletzt geändert von Ridehardnorth am 10 Aug 2025 10:40, insgesamt 5-mal geändert.
MB Sprinter 316 CDI Mixto L2H2 Stahlblau EZ 08/2018 Laufleistung ca. 235.000 km
Re: intensives Rattern hinten rechts beim Rollen
Du könntest den Link schon einmal "separiert" einsenden. Mal die Punkte durch Leerzeichen ersetzen. 

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dennis_B für den Beitrag:
- Ridehardnorth (09 Aug 2025 21:35)
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 6
- Registriert: 09 Aug 2025 19:50
Re: Rattern an der Hinterachse (verstärkt beim Rollen)
https://2110285lhc4w453mnoq nextcloud hosting zone/s/izQL6EA9icbP4sB
MB Sprinter 316 CDI Mixto L2H2 Stahlblau EZ 08/2018 Laufleistung ca. 235.000 km