Differential macht Geräusche
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 82
- Registriert: 09 Okt 2019 09:30
Differential macht Geräusche
Moin zusammen,
Vor kurzem wurden bei meinem Sprinter W906/2008 die Radlager an der Hinterachse getauscht.
Dabei wurde das Öl vom Differential gleich mit gewechselt.
Kurze Zeit später machten sich leichte Jaulgeräusche bei Tempo 60 - 80 breit, die je nach Temperatur/Fahrstrecke stärker werden.
Hat von Euch jemand damit Erfahrungen oder einen Tipp?
Frische Grüße von der Ostsee, Markus
Vor kurzem wurden bei meinem Sprinter W906/2008 die Radlager an der Hinterachse getauscht.
Dabei wurde das Öl vom Differential gleich mit gewechselt.
Kurze Zeit später machten sich leichte Jaulgeräusche bei Tempo 60 - 80 breit, die je nach Temperatur/Fahrstrecke stärker werden.
Hat von Euch jemand damit Erfahrungen oder einen Tipp?
Frische Grüße von der Ostsee, Markus
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 125
- Registriert: 15 Feb 2017 20:07
- Wohnort: Kipfenberg
- Fahrerkarte
Re: Differential macht Geräusche
Schönen guten Morgen,
vor ca einem Jahr hatte ich das selbe Problem mit meinem Sprinter.
Geräusche an der Hinterachse, demzufolge beide Radlager gewechselt. Ohne gewünschten Erfolg.
Beim Freundlichen wurde mir erklärt, dass es sich um die Lager beim Differenzial handelt. Diese aber bei den umliegenden DB Werkstätten nicht getauscht werden konnten.
Als Ersatz wurde mir von den DB Werkstätten eine neue Achse angeboten.
Zu einer gebrauchten Achse wurde mir abgeraten.
Ich bin dann im Net fündig geworden und hab eine Firma bei Biberach ausfindig gemacht, die sich auf jegliche Art Mercedes PKW, G, Sprinter... spezialisiert hat.
Dort habe ich dann meine Hinterachse komplett revidieren lassen.
Zwar Stange Geld, aber weitaus günstiger als neue Achse vom Freundlichen.
Inzwischen wieder ca 35000 km ohne Probleme
vor ca einem Jahr hatte ich das selbe Problem mit meinem Sprinter.
Geräusche an der Hinterachse, demzufolge beide Radlager gewechselt. Ohne gewünschten Erfolg.
Beim Freundlichen wurde mir erklärt, dass es sich um die Lager beim Differenzial handelt. Diese aber bei den umliegenden DB Werkstätten nicht getauscht werden konnten.
Als Ersatz wurde mir von den DB Werkstätten eine neue Achse angeboten.
Zu einer gebrauchten Achse wurde mir abgeraten.
Ich bin dann im Net fündig geworden und hab eine Firma bei Biberach ausfindig gemacht, die sich auf jegliche Art Mercedes PKW, G, Sprinter... spezialisiert hat.
Dort habe ich dann meine Hinterachse komplett revidieren lassen.
Zwar Stange Geld, aber weitaus günstiger als neue Achse vom Freundlichen.
Inzwischen wieder ca 35000 km ohne Probleme
der Zimmermanni
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1945
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Marktplatz
Re: Differential macht Geräusche
Der Zusammenhang mit dem Ölwechsel drängt sich geradezu auf. Wurde die von Mercedes vorgeschriebene Viskosität verwendet? Ist der Füllstand korrekt?Sprinter0102 hat geschrieben: 09 Aug 2025 06:02 Dabei wurde das Öl vom Differential gleich mit gewechselt.
Kurze Zeit später machten sich leichte Jaulgeräusche bei Tempo 60 - 80 breit, die je nach Temperatur/Fahrstrecke stärker werden.
Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 

Re: Differential macht Geräusche
Das spricht nur für deren Inkompetenz! Ausbildung von Fachkräften kostet Geld und dieses "fehlt" in Deutschland schon seit Jahrzehnten! Es werden nur noch Teiletauscher für möglichst wenig Geld beschäftigt.Zimmermanni hat geschrieben: 09 Aug 2025 06:32 Beim Freundlichen wurde mir erklärt, dass es sich um die Lager beim Differenzial handelt. Diese aber bei den umliegenden DB Werkstätten nicht getauscht werden konnten.
Als Ersatz wurde mir von den DB Werkstätten eine neue Achse angeboten.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Differential macht Geräusche
Der Punkt ist das solche Reparaturen selten bis nie ausgeführt werden. Es gibt sehr wenige die das noch können, meistens sind das "alte Säcke" die die Einstellung Teller- Kegelrad" beherrschen.
Wenn dann keine Azubi's da sind die in die Fußstapfen treten sieht es schlecht aus. Dann bleibt nur der Weg zu spez Firmen die nur Achsen und Getriebe machen.
Suche kann langwierig sein.
Wenn dann keine Azubi's da sind die in die Fußstapfen treten sieht es schlecht aus. Dann bleibt nur der Weg zu spez Firmen die nur Achsen und Getriebe machen.
Suche kann langwierig sein.
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 82
- Registriert: 09 Okt 2019 09:30
Re: Differential macht Geräusche
Vielen Dank für Eure Beiträge.
Ich hab auch zuerst an die Viskosität und Füllmenge gedacht.
Das Öl ist direkt von Mercedes bezogen worden und ist für das Differential.
Ist es noch so, dass so viel Öl eingefüllt wird bis es aus der Einfüllöffnung herausläuft?
Ich habe zu meinem KFZ-Meister blindes Vertrauen.
Ausbildung MB als Bundesbester, Meister MB mit Auszeichnung und nun freie Werkstatt.
Wir sind aber alle nur Menschen und machen auch Fehler...
Was ich einfach nicht verstehe, altes Öl verliert doch mit der Zeit seine Schmierfähigkeit.
Warum entstehen jetzt nach Ablassen des alten Öls diese Geräusche?
Hat jemand von Euch die Bezeichnung von dem richtigen Öl?
Ich würde das gerne abgleichen wollen.
Freundliche Grüße, Markus
Ich hab auch zuerst an die Viskosität und Füllmenge gedacht.
Das Öl ist direkt von Mercedes bezogen worden und ist für das Differential.
Ist es noch so, dass so viel Öl eingefüllt wird bis es aus der Einfüllöffnung herausläuft?
Ich habe zu meinem KFZ-Meister blindes Vertrauen.
Ausbildung MB als Bundesbester, Meister MB mit Auszeichnung und nun freie Werkstatt.
Wir sind aber alle nur Menschen und machen auch Fehler...
Was ich einfach nicht verstehe, altes Öl verliert doch mit der Zeit seine Schmierfähigkeit.
Warum entstehen jetzt nach Ablassen des alten Öls diese Geräusche?
Hat jemand von Euch die Bezeichnung von dem richtigen Öl?
Ich würde das gerne abgleichen wollen.
Freundliche Grüße, Markus
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1945
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Marktplatz
Re: Differential macht Geräusche
Markus, wenn das Öl über Mercedes bezogen wurde, dann sicherlich in Verbindung mit der FIN, dann müsste es passen. Im Internet, also ohne Gewähr, habe ich die MB-Spezifikation 235.0/235.7 für den 906 gefunden. Gefüllt wird grundsätzlich bis Unterkante Einfüllöffnung, nicht mehr, nicht weniger.Sprinter0102 hat geschrieben: 09 Aug 2025 14:13 Hat jemand von Euch die Bezeichnung von dem richtigen Öl?
Ich würde das gerne abgleichen wollen.
Freundliche Grüße, Markus
Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 

-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 82
- Registriert: 09 Okt 2019 09:30
Re: Differential macht Geräusche
Hallo Bernd,
Danke für die Info.
Dann haben die Jungs wohl alles richtig gemacht.
Beim Einfüllen war ich dabei.
Freundliche Grüße, Markus
Danke für die Info.
Dann haben die Jungs wohl alles richtig gemacht.
Beim Einfüllen war ich dabei.
Freundliche Grüße, Markus