
Welche Felgen/Reifen Sommer 907
Re: Welche Felgen/Reifen Sommer 907
Hm heftig, nichts für mich aber dir muß es gefallen nicht mir 

Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

Re: Welche Felgen/Reifen Sommer 907
Krasser Umbau! Bei mir soll es nicht ganz so extrem werden. Allerdings wünsche ich mir auch etwas mehr Bodenfreiheit.
In meinen COC-Papieren ist ausschließlich die Reifengröße 235/65R16C aufgelistet. In anderen Beiträgen habe ich jedoch gelesen, dass es den 2WD teils auch gemäß COC mit größeren Reifen gab. Laut des Reifenrechners wäre es möglich, einen 245/70R16 zu fahren, wenn man die 8%-Regel einhalten möchte. Ein 245/70R17 wäre bspw. nicht mehr drin. Passt das und gibt es Möglichkeiten die 8% zu überschreiten?
Beste Grüße
W907 316 CDI 2018 L2H2 3.5t
W907 316 CDI 2018 L2H2 3.5t
Re: Welche Felgen/Reifen Sommer 907
Hallo, ich muss das Thema noch einmal hochholen.
Ich stehe nun vor der Frage, welche Kombination an Rad/Reifen ich für meinen 907 nun bestellen kann. Da bei mir nur die 235/65R16C in den COC-Papieren stehen, könnten es gemäß der Vorschriften max. die 245/70R16 mit Tachoangleichung werden. Liege ich damit richtig? Wäre super, wenn ihr mir hierbei einen Tipp geben könntet.
Im speziellen möchte ich die Dotz Modular 8x16 ET37 mit den General Grabber AT3 245/70 R16 113 kombinieren.
Ich stehe nun vor der Frage, welche Kombination an Rad/Reifen ich für meinen 907 nun bestellen kann. Da bei mir nur die 235/65R16C in den COC-Papieren stehen, könnten es gemäß der Vorschriften max. die 245/70R16 mit Tachoangleichung werden. Liege ich damit richtig? Wäre super, wenn ihr mir hierbei einen Tipp geben könntet.
Im speziellen möchte ich die Dotz Modular 8x16 ET37 mit den General Grabber AT3 245/70 R16 113 kombinieren.
Beste Grüße
W907 316 CDI 2018 L2H2 3.5t
W907 316 CDI 2018 L2H2 3.5t
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 28
- Registriert: 22 Mai 2025 16:58
- Wohnort: Pulheim
- Kontaktdaten:
- Fahrerkarte
Re: Welche Felgen/Reifen Sommer 907
Ich empfehle dir, zu einem Betrieb zu gehen, der sowas regelmäßig macht, z.B. Ramto, ML concept oder Carsten Stäbler (Es gibt bestimmt nochweitere). Die kennen sich mit den Farzeugen aus und wissen, genau was unter welchen Bedingungen geht. Auch Kombinationen mit Einzelabnahme sind kein Problem, das lassen die direkt vor Ort machen, von Prüfern, die das ebenfalls täglich machen. Wir haben z.B. 8,5 x 18 Zoll Felgen mit 265/60 - 18 drauf.Leandre hat geschrieben: 04 Aug 2025 08:24 Hallo, ich muss das Thema noch einmal hochholen.
Ich stehe nun vor der Frage, welche Kombination an Rad/Reifen ich für meinen 907 nun bestellen kann. Da bei mir nur die 235/65R16C in den COC-Papieren stehen, könnten es gemäß der Vorschriften max. die 245/70R16 mit Tachoangleichung werden. Liege ich damit richtig? Wäre super, wenn ihr mir hierbei einen Tipp geben könntet.
Im speziellen möchte ich die Dotz Modular 8x16 ET37 mit den General Grabber AT3 245/70 R16 113 kombinieren.
Kabe Van 690LB auf Sprinter 416cdi 4x4
Re: Welche Felgen/Reifen Sommer 907
Danke für den Tipp! Dann werde ich das wohl mal machen. Ich hatte vermutet, dass es hier unter uns auch Leute gibt, die ähnliche Fragen bei deren Umbauten hatten.
Beste Grüße
W907 316 CDI 2018 L2H2 3.5t
W907 316 CDI 2018 L2H2 3.5t
Re: Welche Felgen/Reifen Sommer 907
ich fahre ebenfalls am 907 Transporter 2WD Mack Felgen in 8 x18 + 255/55/18 von Conti. Beides inkl TÜV. Ich mußte jedoch dafür extra ein Gutachten machen lassen zum Eintragen.
Problem war zB. das die Felgen nur ein Gutachten für Sprinter mit PKW Zulassung hatten und nicht für die 3,5To LKW Zulassung.
Die viel zitierte Tachoabweichung gibt es bei mir nicht. Ganz im Gegenteil die Tachoanzeige passt sehr genau zur tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeit. Bei Tempomat 50 zB. fährt der Sprinter zwischen 49 und 51 Km/H.
Problem war zB. das die Felgen nur ein Gutachten für Sprinter mit PKW Zulassung hatten und nicht für die 3,5To LKW Zulassung.
Die viel zitierte Tachoabweichung gibt es bei mir nicht. Ganz im Gegenteil die Tachoanzeige passt sehr genau zur tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeit. Bei Tempomat 50 zB. fährt der Sprinter zwischen 49 und 51 Km/H.