Luftdrucksensoren in den Rädern
WELCHE Luftdrucksensoren an orig. RDKS
Statt originaler Stahlfelgen fahre ich Alufelgen von delta4x4, die originale Reifendrucksensoren von Mercedes verwenden, resp. RDKMERSP.XYZ.1000 für 128,04€ pro St. >500€ pro Satz verkaufen. Ob es wirklich Gummiventile, oder lediglich ein Symbolbild sei, konnte mir die freundliche Dame mangels derzeitigem Bestand ad hoc nicht sagen.
Erkennt jemand das Fabrikat und/oder weiß, welche Sensoren Mercedes 03/16 original einbaute?
Wie/wer könnte (man) anhand meiner FIN erstmal herausbekommen, welche Sensoren OEM in den Stahlfelgen montiert sind?
RDK Reifendrucksensor Mercedes Sprinter Typ 906
Erkennt jemand das Fabrikat und/oder weiß, welche Sensoren Mercedes 03/16 original einbaute?
Wie/wer könnte (man) anhand meiner FIN erstmal herausbekommen, welche Sensoren OEM in den Stahlfelgen montiert sind?
RDK Reifendrucksensor Mercedes Sprinter Typ 906
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 911
- Registriert: 02 Dez 2010 15:43
- Wohnort: bei Stgt.
Re: Luftdrucksensoren in den Rädern
Egal ob Gummi oder Alu.
Im Normalfall werden bei Alufelgen auch Aluventile verbaut.
Auch die Marke ob Schrader o.ä. ist egal, solange sie auf dein Fahrzeug programmiert sind
Im Normalfall werden bei Alufelgen auch Aluventile verbaut.
Auch die Marke ob Schrader o.ä. ist egal, solange sie auf dein Fahrzeug programmiert sind
SCHRADER Luftdrucksensoren
Für 4 Sensoren aus dem Zubehör soll ich bestenfalls 160€ bezahlen.
Die Programmierung ist m.E. DER neuralgische Punkt.
Beim Wechsel am Wohnmobil hatte ich deshalb die originalen Sensoren umbauen, d.h. aus den orig. Alufelgen de- und in meine montieren lassen + die orig. Räder zus. ohne Sensoren = 8 Montagen
Bei/mit Winterrädern geht der "Spaß" vorn vorne los.
Am liebsten hätte ich bezahlbare Sensoren, die vorprogrammiert sind, oder sich selbst anlernen.
SCHRADER differenziert den NCV3 auf deren Internetseite bis 2013 ./. ab MOPF 01/13 bis 02/18 - mich betrifft Pkw Kombi 2016.
https://catalogue.schradertpms.com/de-D ... 18-02.html
OEM-Ref.: A0009057200
Schrader Clamp-in Gen Alpha für Alufelgen 433MHz Daimler
EAN-Code: 5054208000121
Mercedes-Benz Sprinter [NCV3](von 2014-06 bis 2018-03)
Mercedes-Benz Sprinter Combi [NCV3](von 2013-01 bis 2018-02)
Kompatibler Schrader RDKS-Sensor Art.-Nr. 3128 mit Aluminium-Ventil für Daimler
OE Art.-Nr: 41990-14002; A00035409017 ; A0009050030Q12 ; A0009054100 ; A0009057200 ; A0025409617Q05 ; A0035409017 ; A0045409017 ; HY53SE360671-AA ; 41990-14002; A0009050030; A0009050030Q12; A0009050130; A0009053907; A0009053907Q01; A0009054100; A0009057200; A0025409017; A0025409617Q05; A0035400217; HY53SE360671-AA
EAN-Code: 5054208009667
Mercedes-Benz Sprinter [NCV3](von 2014-06 bis 2018-03)
Mercedes-Benz Sprinter Combi [NCV3](von 2012-10 bis 2012-12)
Mercedes-Benz Sprinter Combi [NCV3](von 2013-01 bis 2018-02)
Alternativ Art.-Nr. 3015 (ersetzt durch 3013)
Art.-Nr. 3013 (ersetzt durch 3128) Schrader RDKS-Sensor mit Aluminium-Ventil für Daimler
OEM Art.-Nr. 3128 Schrader RDKS-Sensor mit Aluminium-Ventil für Daimler
OE Art.-Nr.: 41990-14002; A00035409017 ; A0009050030Q12 ; A0009054100 ; A0009057200 ; A0025409617Q05 ; A0035409017 ; A0045409017 ; HY53SE360671-AA ; 41990-14002; A0009050030; A0009050030Q12; A0009050130; A0009053907; A0009053907Q01; A0009054100; A0009057200; A0025409017; A0025409617Q05; A0035400217; HY53SE360671-AA
EAN-Code: 5054208009667
Mercedes-Benz Sprinter [NCV3](von 2014-06 bis 2018-03)
Mercedes-Benz Sprinter Combi [NCV3](von 2012-10 bis 2012-12)
Mercedes-Benz Sprinter Combi [NCV3](von 2013-01 bis 2018-02)
Die Programmierung ist m.E. DER neuralgische Punkt.
Beim Wechsel am Wohnmobil hatte ich deshalb die originalen Sensoren umbauen, d.h. aus den orig. Alufelgen de- und in meine montieren lassen + die orig. Räder zus. ohne Sensoren = 8 Montagen

Bei/mit Winterrädern geht der "Spaß" vorn vorne los.
Am liebsten hätte ich bezahlbare Sensoren, die vorprogrammiert sind, oder sich selbst anlernen.
SCHRADER differenziert den NCV3 auf deren Internetseite bis 2013 ./. ab MOPF 01/13 bis 02/18 - mich betrifft Pkw Kombi 2016.
https://catalogue.schradertpms.com/de-D ... 18-02.html
OEM-Ref.: A0009057200
Schrader Clamp-in Gen Alpha für Alufelgen 433MHz Daimler
EAN-Code: 5054208000121
Mercedes-Benz Sprinter [NCV3](von 2014-06 bis 2018-03)
Mercedes-Benz Sprinter Combi [NCV3](von 2013-01 bis 2018-02)
Kompatibler Schrader RDKS-Sensor Art.-Nr. 3128 mit Aluminium-Ventil für Daimler
OE Art.-Nr: 41990-14002; A00035409017 ; A0009050030Q12 ; A0009054100 ; A0009057200 ; A0025409617Q05 ; A0035409017 ; A0045409017 ; HY53SE360671-AA ; 41990-14002; A0009050030; A0009050030Q12; A0009050130; A0009053907; A0009053907Q01; A0009054100; A0009057200; A0025409017; A0025409617Q05; A0035400217; HY53SE360671-AA
EAN-Code: 5054208009667
Mercedes-Benz Sprinter [NCV3](von 2014-06 bis 2018-03)
Mercedes-Benz Sprinter Combi [NCV3](von 2012-10 bis 2012-12)
Mercedes-Benz Sprinter Combi [NCV3](von 2013-01 bis 2018-02)
Alternativ Art.-Nr. 3015 (ersetzt durch 3013)

OEM Art.-Nr. 3128 Schrader RDKS-Sensor mit Aluminium-Ventil für Daimler
OE Art.-Nr.: 41990-14002; A00035409017 ; A0009050030Q12 ; A0009054100 ; A0009057200 ; A0025409617Q05 ; A0035409017 ; A0045409017 ; HY53SE360671-AA ; 41990-14002; A0009050030; A0009050030Q12; A0009050130; A0009053907; A0009053907Q01; A0009054100; A0009057200; A0025409017; A0025409617Q05; A0035400217; HY53SE360671-AA
EAN-Code: 5054208009667
Mercedes-Benz Sprinter [NCV3](von 2014-06 bis 2018-03)
Mercedes-Benz Sprinter Combi [NCV3](von 2012-10 bis 2012-12)
Mercedes-Benz Sprinter Combi [NCV3](von 2013-01 bis 2018-02)
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 911
- Registriert: 02 Dez 2010 15:43
- Wohnort: bei Stgt.
Re: Luftdrucksensoren in den Rädern
Selbst anlernend in der Form " einbauen und fertig" gibts nicht.
Die müssen immer das passende Protokoll, am besten vor vor Einbau, programmiert bekommen. Dann kommt die herstellerspezifische Anlernprozedur
Je nach Fzg Hersteller
- nur Knopf innen drücken
- im Menü endprechende initialisierumg finden
- nur fahten
Oder mit dem Programmiergerät über OBD 2x alle sensoren auslesen, übertragen, aktivieren
Die Schrader Nummern helfen nur den ricjtigen Typ zu finden. Diese Sensoren könben aber auch af div andere Fahrzeuge passen.
Wichtig das rchtige Fahrzeugprotokoll zu programmieren.
Am einfachsten wäre es ein Universalsensor zu nehmen und die funktioniefenden einfach mit ihrem Protokoll und ID Nummer zu klonen. Fertig
Die müssen immer das passende Protokoll, am besten vor vor Einbau, programmiert bekommen. Dann kommt die herstellerspezifische Anlernprozedur
Je nach Fzg Hersteller
- nur Knopf innen drücken
- im Menü endprechende initialisierumg finden
- nur fahten
Oder mit dem Programmiergerät über OBD 2x alle sensoren auslesen, übertragen, aktivieren
Die Schrader Nummern helfen nur den ricjtigen Typ zu finden. Diese Sensoren könben aber auch af div andere Fahrzeuge passen.
Wichtig das rchtige Fahrzeugprotokoll zu programmieren.
Am einfachsten wäre es ein Universalsensor zu nehmen und die funktioniefenden einfach mit ihrem Protokoll und ID Nummer zu klonen. Fertig
RDKS Sensoren Plug and Play
Welche Sensoren kommunizieren Plug and Play mit dem Sprinter W906 MOPF Bj. 2016Guy Incognito hat geschrieben: 29 Jul 2025 07:51 ... Sensoren ... aus dem Zubehör ... die Plug and Play mit dem Sprinter kommunizieren können.

324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 911
- Registriert: 02 Dez 2010 15:43
- Wohnort: bei Stgt.
Re: Luftdrucksensoren in den Rädern
Welche Schlüsselnummer vom Fzg?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sprinter-22 für den Beitrag:
- Rosi (30 Jul 2025 08:28)
Luftdrucksensoren in den Rädern
WDB9067331P267...


Mit dem THINKDIAG konnte ich SCHRADER 9069014201 auslesen, aber die Lizenz ist inzwischen abgelaufen.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft