Radio (Pioneer) startet sporadisch neu
Radio (Pioneer) startet sporadisch neu
Sprinter 906, BJ 2012
Nachgerüstet: Pioneer CA-AN-DAB.001, angeschlossene Front Lautsprecher sind die originalen im Fahrerhaus, nachgerüstet ein weiteres Paar als hintere Lautsprecher. Kabel der alten hinteren Lautsprecher abgeknipst und isoliert. Rückfahr-Kamera nachgerüstet und ans Radio angeschlossen, dazu das Rückfahr-Signal genutzt. Signal für Handbremse gefälscht auf Dauer-Plus. Adapter für Lenkrad-Bedienung.
Grundsätzlich funktioniert alles.
Problem: Das Radio geht ab und zu einfach aus und startet neu, so als wäre die Zündung mal kurz aus. Manchmal während der Fahrt, manchmal im Stand, wenn der Motor aus ist. Nie, wenn ich den Fehler suche (und die Kabel offen liegen zum Messen), aber mehrmals pro Stunde, wenn ich aufgegeben habe und was anderes schraube und nebenbei Musik höre.
Wo fängt man da an, den Fehler zu suchen?
Nachgerüstet: Pioneer CA-AN-DAB.001, angeschlossene Front Lautsprecher sind die originalen im Fahrerhaus, nachgerüstet ein weiteres Paar als hintere Lautsprecher. Kabel der alten hinteren Lautsprecher abgeknipst und isoliert. Rückfahr-Kamera nachgerüstet und ans Radio angeschlossen, dazu das Rückfahr-Signal genutzt. Signal für Handbremse gefälscht auf Dauer-Plus. Adapter für Lenkrad-Bedienung.
Grundsätzlich funktioniert alles.
Problem: Das Radio geht ab und zu einfach aus und startet neu, so als wäre die Zündung mal kurz aus. Manchmal während der Fahrt, manchmal im Stand, wenn der Motor aus ist. Nie, wenn ich den Fehler suche (und die Kabel offen liegen zum Messen), aber mehrmals pro Stunde, wenn ich aufgegeben habe und was anderes schraube und nebenbei Musik höre.
Wo fängt man da an, den Fehler zu suchen?
Re: Radio (Pioneer) startet sporadisch neu
Ggfs auf den 2. Anschluss umklemmen.
Zum Anschluss könnte man ggfs Hilfskabel verwenden
Re: Radio (Pioneer) startet sporadisch neu
Welches Radio? Mit CAN Modul? Du hast die Bezeichnung für ne Scheibenantenne gepostet wenn ich mich nicht täusche.
Was war original verbaut? SOUND 5, Radiovorrüstung oder das ganz große?
Was war original verbaut? SOUND 5, Radiovorrüstung oder das ganz große?
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Re: Radio (Pioneer) startet sporadisch neu
Weil der unbelesene Laie nicht um die Relevanz dieser Angaben weiß
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Re: Radio (Pioneer) startet sporadisch neu
Hallo Timba,
vielleicht stimmt der Impendanzwiderstand der Lautsprecher nicht. Bei mir ist ein DSP Gerät unter dem Beifahrersitz verbaut. Hymer hot offensichtlich beim Kauf des DSP nicht so sehr auf die Qualität geachtet. Ergebnis: Ein gemessener Widerstand von 16 Ohm, bei erlaubten 4-8 Ohm. Das lässt die Endstufe Deines Radios zu heiss werden und das gerät schaltet kurz ab.
vielleicht stimmt der Impendanzwiderstand der Lautsprecher nicht. Bei mir ist ein DSP Gerät unter dem Beifahrersitz verbaut. Hymer hot offensichtlich beim Kauf des DSP nicht so sehr auf die Qualität geachtet. Ergebnis: Ein gemessener Widerstand von 16 Ohm, bei erlaubten 4-8 Ohm. Das lässt die Endstufe Deines Radios zu heiss werden und das gerät schaltet kurz ab.
Re: Radio (Pioneer) startet sporadisch neu
SPH-DA160DAB ist das Radio. War schon drin, als ich die Kiste gekauft habe. Sorry, die erste Bezeichnung war tatsächlich die Antenne dazu, Copy & Paste Fehler. 
Die Boxen waren auch schon vom Vorbesitzer drin. Monatelang war alles gut, jetzt gibt’s diese Aussetzer.
Ja, Spannungsversorgung dauerhaft überwachen hätte was… Ich schaue auch mal nach, welche Impedanzen der Verstärker offiziell packt.
Die Boxen waren auch schon vom Vorbesitzer drin. Monatelang war alles gut, jetzt gibt’s diese Aussetzer.
Ja, Spannungsversorgung dauerhaft überwachen hätte was… Ich schaue auch mal nach, welche Impedanzen der Verstärker offiziell packt.