4x2 Höherlegung - Viele Wege führen nach oben

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
moare
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 211
Registriert: 27 Nov 2020 08:09

Re: 4x2 Höherlegung - Viele Wege führen nach oben

#166 

Beitrag von moare »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

nachdem ich meine hintere Bremse bald ersetzen muss und noch immer die "alten 2WD" Dämpfer fahre werde ich nun den Wechsel anstreben.

Zur Erinnerung, ich habe eine einlagige Feder und 50mm Klötze verbaut.

Heute habe ich mir die Mühe gemacht und einmal gemessen wieviel Ausfederweg verschenkt wird, es sind ca. 15mm.

Nun die Frage der Fragen welche Dämpfer rein. Leider finde ich nirgendwo verlässliche dazu. Die einschlägigen Ersatzteilportale liefern für den 4*4 Längen von ca. 540 bis 590.

D.h. das Delta zu den Seriendämpfern liegt irgendwo zwischen 40 und 90mm, der Hub sollte immer 200mm sein.

Hat irgendjemand hier mal gemessen und kann etwas beitragen zu HA Dämpferlängen?


Grüße
Moritz
906 - 316 CDI - MT - RWD - 2015
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2718
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: 4x2 Höherlegung - Viele Wege führen nach oben

#167 

Beitrag von hljube »

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hljube für den Beitrag:
moare (27 Jun 2025 07:52)
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3963
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: 4x2 Höherlegung - Viele Wege führen nach oben

#168 

Beitrag von Exilaltbier »

Ich kenne folgende Maße:


Koni 87-2656 für den 2x4 ...die Dinger haben aber schon eine wesentlich kürzere Länge von 620/441mm) als meine verwendeten Sachs 314 422 (650/450mm) und sind m.E. nur für die normalen Sprinter906 mit der 3,5t Serienfeder xxx1403

Die Koni 87-2657 (648/466mm) schon eher von der Länge für die etwas höher stehenden Sprinter mit der xx1603 3,88t Feder. .
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2718
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: 4x2 Höherlegung - Viele Wege führen nach oben

#169 

Beitrag von hljube »

Exilaltbier hat geschrieben: 26 Jun 2025 21:33 Ich kenne folgende Maße:


Koni 87-2656 für den 2x4 ...die Dinger haben aber schon eine wesentlich kürzere Länge von 620/441mm) als meine verwendeten Sachs 314 422 (650/450mm) und sind m.E. nur für die normalen Sprinter906 mit der 3,5t Serienfeder xxx1403

Die Koni 87-2657 (648/466mm) schon eher von der Länge für die etwas höher stehenden Sprinter mit der xx1603 3,88t Feder. .
Es geht um hinten, nicht vorne
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3963
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: 4x2 Höherlegung - Viele Wege führen nach oben

#170 

Beitrag von Exilaltbier »

Vorne ist auch wichtig 🥴
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
moare
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 211
Registriert: 27 Nov 2020 08:09

Re: 4x2 Höherlegung - Viele Wege führen nach oben

#171 

Beitrag von moare »

 Themenstarter

Hallo,

ich bin nun auf den Monroe V1178 gestoßen, der wäre etwas länger.
Leider gibt es beim Hersteller nur den Hinweis "für Sonderfahrzeuge"

Monroe gibt es OE referenznummern folgende an, ggf. findet man darüber heraus welche Steuerung sich bei MB dahinter verbirgt.

9063260000
9063260600
9063260800
9063261300
9063261400
A9063260000
A9063260600
A9063260800
A9063261300
A9063261400

Alternativ kämen noch Bilstein B6 in Frage, die scheinen auch etwas "länger" zu sein und werden von Bilstein auf Anfrage auch in div. Längen gelistet.

@Julian
Hast du schlussendlich den Sachs oder den 4x4 verbaut? Ich hätte in meinem Fall def. Sorge dass das Blockmaß des 4X4 zu groß ist.

Grüße
Moritz
906 - 316 CDI - MT - RWD - 2015
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2718
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: 4x2 Höherlegung - Viele Wege führen nach oben

#172 

Beitrag von hljube »

Ich hab den Monroe 4x4 verbaut, der normale wäre beim Ausfedern zu schnell in den Zuganschlag geganngen.
Der 4x4 hat mit den großen Anschlagpuffern über der Achse verbaut noch Restweg bei volleinfederung.
Hab ich vorher über Winkelfunktionen im Dreieck alles ausgerechnet, aber mittlerweile weg geschmissen.
irgendwo in meinen Beiträgen hab ich das noch glaube ich.
Ist aber individuel auf jedes Fahrzeug zu rechnen, je nach Auszuglänge im Ruhezustand, Federweg etc.
Da hatte ich das alles geschrieben viewtopic.php?p=302862#p302862
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3963
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: 4x2 Höherlegung - Viele Wege führen nach oben

#173 

Beitrag von Exilaltbier »

Gebrauchte Monroe V 1178 mit knapp 6tsd km hier liegen.
Wer will welches Maß wissen?

Bild
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Antworten