Ich schon wieder.
Also, nun mal langsam.
Ich wollte nur die Frage stellen, ob es hier jemanden gibt, der dieses Problem auch kennt oder hatte.
Es ist nicht meine Absicht, hier irgendwelche Kompetenzstreitigkeiten zu entfachen!
Im Freundes- oder Bekanntenkreis ist niemand, der mir zu dem Thema Auskunft geben konnte.
Ich habe hier im Forum angefragt, weil ich mir hier eine bessere Auskunft erhofft habe als bei google usw.
Das Kind ist nunmal schon in den Brunnen gefallen, der Beutel geplatzt und die Plörre im Kühlkreislauf unterwegs gewesen. Das ist Fakt.
AGR und AGR-Kühler sind definitiv schon mal hinüber, wie es mit ZKD, Wärmetauscher usw aussieht, muss erst noch ermittelt werden.
Paar Daten zum Sprinter: 216er, 906, BJ 2011, Motor OM 651, Mixto, ca 320.000KM, jeder KD gemacht, vor vier Wochen AGR + AGR-Kühler, sowie Kraftstoffdruckregelventil und Einspritzdüsen erneuert.
Der "Teebeutel" ist weder von mir noch von der Werkstatt die letzten 7 Jahre eingesetzt worden.
Wenn ich hier nen solchen Wind angefangen hab tut es mir leid, aber das hab ich nicht zu verantworten.
Und jetzt habt euch wieder lieb, sonst setzt es etwas.
