Fahrradträger vorne am Fahrzeug
Fahrradträger vorne am Fahrzeug
Hallo zusammen, hat schon mal jemand darüber nachgedacht, den Fahrradträger aus Lastverteilungsgründen vorne zu befestigen? Ggf. ist es auch nicht erlaubt.
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1843
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Fahrradträger vorne am Fahrzeug
Ein Fahrradträger an der Front eines Sprinters ist technisch denkbar, aber rechtlich und praktisch nicht zulässig, oder nur sehr aufwendig umzusetzen. Einzelabnahme, ggf. Änderung der Betriebserlaubnis. Fußgängerschutz?
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 

Re: Fahrradträger vorne am Fahrzeug
Würde bei mir gar nicht gehen denn da ist schon der Anhänger mit einem zusätzlichen Aggregat. Bringt zusätzliche PS und der Verbrauch bei dem Fahrzeug ist dann minimal.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fachmann für den Beitrag (Insgesamt 4):
- MobilLoewe (06 Jul 2025 16:57), v-dulli (06 Jul 2025 18:56), JoachimG (07 Jul 2025 09:56), OM18 (07 Jul 2025 12:13)
Re: Fahrradträger vorne am Fahrzeug
Hallo zusammen,
der Vollständig wegen, da es ja viele Diskussion wegen der Bullbars/Rammschutzbügel früher gab-die EU hat sich damit eingehend befasst und die Verordnung (EG) Nr. 78/2009 herausgegeben:
best regards
Paul
der Vollständig wegen, da es ja viele Diskussion wegen der Bullbars/Rammschutzbügel früher gab-die EU hat sich damit eingehend befasst und die Verordnung (EG) Nr. 78/2009 herausgegeben:
Ich glaube damit hast du mit einem Radträgersystem vorne auch keine Chance auf eine Einzelabnahme in der EU.Artikel 1
In dieser Verordnung werden Anforderungen an Konstruktion und Funktion von Kraftfahrzeugen und Frontschutzsystemen mit dem Ziel festgelegt, die Zahl und Schwere der Verletzungen zu verringern, die Fußgänger und andere ungeschützte Verkehrsteilnehmer beim Aufprall auf die Frontpartie von Fahrzeugen erleiden und um solche Kollisionen zu vermeiden.
best regards
Paul
- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2113
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Fahrradträger vorne am Fahrzeug
Frag mal DEN HIER, ob der das Ding hat eingetragen bekommen und welche Auflagen damit verknüpft waren.
Martin
Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

- Powercruiser
- Stammgast
- Beiträge: 261
- Registriert: 11 Jun 2017 16:27
- Wohnort: Hannover
- Fahrerkarte
Re: Fahrradträger vorne am Fahrzeug
Moin,Schnafdolin hat geschrieben: 07 Jul 2025 12:11 Frag mal DEN HIER, ob der das Ding hat eingetragen bekommen und welche Auflagen damit verknüpft waren.
Martin
beim UNIversalMOtorGerät mag es als Geräteträger bauart und -jahrsbedingt vielleicht Schlupflöcher geben. Gerade im Offroadbereich von Landy, G-Klasse, Landcruiser und Co wäre das bei vorhandensein einer Wohnkabine eine intersante Lösung. Da ich das in den letzten 4 Jahrzehnten auf Reisen durch ganz Europa trotz findiger Aus- und Umbauer noch nie gesehen habe, gehe ich davon aus, dass das legal in der EU nicht umzusetzen ist. Wäre vielleicht eine Frage bei der nächsten HU wert

Viele Grüße
Volker
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Powercruiser für den Beitrag:
- Schnafdolin (07 Jul 2025 14:14)
W903, 316CDI, 4x4 Umbau, Fahrgestell L2 mit GFK-Sandwich-Koffer, seit Erstzulassung genutzt als Reisekaftwagen
Re: Fahrradträger vorne am Fahrzeug
Sehe ich auch so. Fahradträger, zumindest aber die damit transportierten Fahrräder, sind im allgemeinen als Ladung anzusehen. Ladung darf vorn unterhalb von 2,5m Höhe überhaupt nicht, darüber um max 50cm nach vorn überstehen. Anders sieht es mit Fahrzeugteilen aus, die dem Zweck des Fahrzeugs dienen (z.B. Schneepflug oder Seilwinde).Powercruiser hat geschrieben: 07 Jul 2025 13:20 [Da ich das in den letzten 4 Jahrzehnten auf Reisen durch ganz Europa trotz findiger Aus- und Umbauer noch nie gesehen habe, gehe ich davon aus, dass das legal in der EU nicht umzusetzen ist.
Also: Fahrradträger leicht zurückgesetzt über der Frontscheibe montieren. Anerkennende Blicke vom Blaukittel oder von der Rennleitung sind so gut wie sicher. Die User Experience dürfte allerdings nicht allzu dolle sein

906er im Umbau zum Womo, 319 CDI, 7G+
Re: Fahrradträger vorne am Fahrzeug
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 23
- Registriert: 22 Mai 2025 16:58
- Wohnort: Pulheim
- Kontaktdaten:
- Fahrerkarte
Re: Fahrradträger vorne am Fahrzeug
Den haben wir 2021 in Kristiansand gesehen.
Kabe Van 690LB auf Sprinter 416cdi 4x4
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 6048
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Fahrradträger vorne am Fahrzeug
Ein seeeeeehr großes Sommerloch 
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag:
- Schnafdolin (08 Jul 2025 08:51)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2113
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Fahrradträger vorne am Fahrzeug
Sieht aus wie eine Kombi aus Minensucher und Wiesenschleppe gepaart mit US-amerikanisch typischer Labberigkeit. Der hintere Träger gakt wie eine Antenne zum "Nach- Hause- telefonieren" in den Himmelproto hat geschrieben: 07 Jul 2025 22:49 in den USA so gesehen. Hinten und vorne ein Träger
![]()
IMG_8668.jpeg

Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 139
- Registriert: 17 Nov 2014 19:35
Re: Fahrradträger vorne am Fahrzeug
Der Fahrradträger mag eine etwas ungewöhnliche Idee sein, aber was wäre denn mit dem Ersatzrad?
Wir hatten das früher an unserem Bulli ganz selbstverständlich.
Hat jemand schon mal so eine Lösung gesehen, eventuell am Bullenfänger montiert?
Wir hatten das früher an unserem Bulli ganz selbstverständlich.
Hat jemand schon mal so eine Lösung gesehen, eventuell am Bullenfänger montiert?
Hymer ML-T 580 auf 907 416 CDI Automatik
Re: Fahrradträger vorne am Fahrzeug
Mit ersatzrad vorne behinderst du aber den Luftstrom zum Kühler, Laut ARL nicht zulässig 

MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Re: Fahrradträger vorne am Fahrzeug
Res Rad vorn war T2 wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Also um 50 Jahre her.
Die Fahrzeuge die heute noch 'nen Bullfänger eingetragen bekommen kannst Du mit der Lupe suchen. Ist ja fast alles schwieriger geworden wenn es um Eintragungen geht.
Die Fahrzeuge die heute noch 'nen Bullfänger eingetragen bekommen kannst Du mit der Lupe suchen. Ist ja fast alles schwieriger geworden wenn es um Eintragungen geht.