Abs Problem Sprinter 903 316 cdi
Re: Abs Problem Sprinter 903 316 cdi
Regler ist im Normalfall geschraubt. Bei Flachriemen evtl schauen ob Lima Bosch, Valeo oder Motorola.
Könnte so aussehen: https://m.motointegrator.de/artikel/178 ... bUQAvD_BwE
Ja, kenne ich. Wenn die Lima nicht mehr lädt "dreht er am Rad" aufgrund Unterspannung.
Könnte so aussehen: https://m.motointegrator.de/artikel/178 ... bUQAvD_BwE
Ja, kenne ich. Wenn die Lima nicht mehr lädt "dreht er am Rad" aufgrund Unterspannung.
Re: Abs Problem Sprinter 903 316 cdi
Hallo, ja es scheint der Regler zu sein. Danke für die Bestätigungen.
Habe am Abend Probefahrt gemacht. Nach problemlosem Starten, keinerlei Warnlampen. Vor dem Starten 12,5 V, bei Motorlauf 12,1 und keine Änderung bei Drehzahlerhöhung. Außer 12,1 V keinerlei Auffälligkeiten.
Fzg schon aufgebockt, werde ich morgen mal schaun was für Marke die Lima ist. Die Regler sollen ja unterschiedlich sein.
Vielen Dank für die Beiträge
Christoph
Mein anderes Problem mit dem Zündschloss vom LT2 vom Kollegen findet kein Interesse: möchte Zylinder ziehen.
Habe am Abend Probefahrt gemacht. Nach problemlosem Starten, keinerlei Warnlampen. Vor dem Starten 12,5 V, bei Motorlauf 12,1 und keine Änderung bei Drehzahlerhöhung. Außer 12,1 V keinerlei Auffälligkeiten.
Fzg schon aufgebockt, werde ich morgen mal schaun was für Marke die Lima ist. Die Regler sollen ja unterschiedlich sein.
Vielen Dank für die Beiträge
Christoph
Mein anderes Problem mit dem Zündschloss vom LT2 vom Kollegen findet kein Interesse: möchte Zylinder ziehen.
Re: Abs Problem Sprinter 903 316 cdi
So, Regler ausgebaut von der 90A Bosch LiMa. Kohlen noch 10 mm. Der kleine Anschluss ist geschraubt, nicht gesteckt. Hab lang gesucht nach Regler mit Schraubanschluss. Gibt viele Varianten. Kommt sehr viel aus Polen. Werde dann bestellen.
Danke für Hinweise
Christoph
Danke für Hinweise
Christoph
Re: Abs Problem Sprinter 903 316 cdi
Neuer Regler, neues Glück.
Wechsel problemlos. Kohlen erst ca. 2 mm abgefahren/kürzer gegenüber neuem Bosch Regler Premium.
Was könnte Ursache für Regler-Ausfall sein? Lade immer wieder mit elektronischem Ladegerät mit kleinem Strom, ca 0,8A, die Batterie nach, ohne sie abzuklemmen. Macht ja angeblich der LIMa nichts. Sollte man zum Laden doch abklemmen? Weiß jemand Konkretes?
Danke für schnelle Diagnose-Beiträge!
Gruß
Christoph
Wechsel problemlos. Kohlen erst ca. 2 mm abgefahren/kürzer gegenüber neuem Bosch Regler Premium.
Was könnte Ursache für Regler-Ausfall sein? Lade immer wieder mit elektronischem Ladegerät mit kleinem Strom, ca 0,8A, die Batterie nach, ohne sie abzuklemmen. Macht ja angeblich der LIMa nichts. Sollte man zum Laden doch abklemmen? Weiß jemand Konkretes?
Danke für schnelle Diagnose-Beiträge!
Gruß
Christoph
Re: Abs Problem Sprinter 903 316 cdi
Micro Elektronik. Passiert mal. Fernostproduktion
.
Dann kalt mit Minustemperaturen bis 150 ° und Erschütterungen/ Vibrationen.
Einfach Pech gehabt.
Dann kalt mit Minustemperaturen bis 150 ° und Erschütterungen/ Vibrationen.
Einfach Pech gehabt.
Re: Abs Problem Sprinter 903 316 cdi
Hallo, nochmal kurz nachfragen:
14,4 Volt werden bald nach Motorstart erreicht mit dem neuen Boschregler. Kommt mir eigentlich zu hoch vor.
Viel recherchiert, 13,8 bis 14,5 wird als Wert angegeben, Porsche soll sogar 16 Volt und drüber angeben.
Alles OK oder bedenklich?
Beste Grüße
Chiemseer
14,4 Volt werden bald nach Motorstart erreicht mit dem neuen Boschregler. Kommt mir eigentlich zu hoch vor.
Viel recherchiert, 13,8 bis 14,5 wird als Wert angegeben, Porsche soll sogar 16 Volt und drüber angeben.
Alles OK oder bedenklich?
Beste Grüße
Chiemseer
Re: Abs Problem Sprinter 903 316 cdi
Die Spannung wird vom Regler vorgegeben. 16 V gibt es auch, Honda, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Das was als Regler verwendet werden soll gibt der Fahrzeughersteller vor. Ggfs nach Bosch Limanummer prüfen ob was anderes in Betracht kommt.
Das was als Regler verwendet werden soll gibt der Fahrzeughersteller vor. Ggfs nach Bosch Limanummer prüfen ob was anderes in Betracht kommt.
Re: Abs Problem Sprinter 903 316 cdi
14,4 V sind vollkommen ok.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor pappa für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Chiemseer (16 Jul 2025 08:00), Schnafdolin (16 Jul 2025 12:16)
316er Fernweh-Einsatzfahrzeug (ex RTW-Koffer von WAS) mit Wandlerautomatik und 225-75-16 auf Felgen vom "G"
Biete:
Bremsklötze hinten von Bosch für die kleine Ate-Bremsanlage.
Biete:
Bremsklötze hinten von Bosch für die kleine Ate-Bremsanlage.