Schlüssel
Schlüssel
Hallo,
ich habe mir heute einen 313 4x4 Bj 2005 gehohlt und arbeite mich so langsam durch einige kleine Macken...
Bei meinem Sprinter waren 3 Schlüssel dabei, allerdings sind die Wohl nicht Original, es steht JMA drauf. mit allen Schlüsseln lassen sich die Türen schließen (habe keine ZV). Im Zündschloss läst sich allerdings nur ein Schlüssel drehen, an disem ist das "Oberteil" eines warscheinlich originalen Schlüssels mit der Wegfahrsperre angeklebt. Habe ich das richtig verstanden das die Wegfahrsperre auch das drehen des Zündschlosses verhindert?
Jetzt leuchtet auch die Vorglühlampe durchgehend, allerdings spring der Motor mir dem einen Schlüssel problemlos an...
Jetzt hätte ich natürlich gerne einen 2. funktionsfähigen Schlüssel und würde dem Problem mit der Vorglühlampe auf den Grund gehen. Wie gehe ich da am besten vor?
ich habe mir heute einen 313 4x4 Bj 2005 gehohlt und arbeite mich so langsam durch einige kleine Macken...
Bei meinem Sprinter waren 3 Schlüssel dabei, allerdings sind die Wohl nicht Original, es steht JMA drauf. mit allen Schlüsseln lassen sich die Türen schließen (habe keine ZV). Im Zündschloss läst sich allerdings nur ein Schlüssel drehen, an disem ist das "Oberteil" eines warscheinlich originalen Schlüssels mit der Wegfahrsperre angeklebt. Habe ich das richtig verstanden das die Wegfahrsperre auch das drehen des Zündschlosses verhindert?
Jetzt leuchtet auch die Vorglühlampe durchgehend, allerdings spring der Motor mir dem einen Schlüssel problemlos an...
Jetzt hätte ich natürlich gerne einen 2. funktionsfähigen Schlüssel und würde dem Problem mit der Vorglühlampe auf den Grund gehen. Wie gehe ich da am besten vor?
- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2113
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Schlüssel
Im Schlüssel- "Griff" ist ein kleines Fach, in dem original der Transponder für die Lesespule der WFS, die um das Zündschloss gelegt ist, eingebaut ist.
Dieser Transponderchip fehlt offensichtlich in den nachgemachten Schlüsseln.
Du kannst nur zu MB oder den Alternativanbietern im www gehen und ihn dort nachmachen lassen. Dazu wird der originale Schlüssel benötigt und das MSG bzw fährst du in die Werkstatt und sie Jungs stöpseln den Sprinter an die OBD.
Zweite Variante: Den aufgeklebten Chip entfernen, und ihn unter der Abdeckung direkt an die Lesespule kleben. Wenn der allerdings weg ist, bleibt das Auto stehen. Also lieber gleich mit Sikaflex eine Einheit modellieren.
Eine andere, eventuell eines Tages teurere Angelegenheit wäre das Ausprogrammieren der WFS. Dann brauchst du den Chip gar nicht mehr.
HTH
Martin
Dieser Transponderchip fehlt offensichtlich in den nachgemachten Schlüsseln.
Du kannst nur zu MB oder den Alternativanbietern im www gehen und ihn dort nachmachen lassen. Dazu wird der originale Schlüssel benötigt und das MSG bzw fährst du in die Werkstatt und sie Jungs stöpseln den Sprinter an die OBD.
Zweite Variante: Den aufgeklebten Chip entfernen, und ihn unter der Abdeckung direkt an die Lesespule kleben. Wenn der allerdings weg ist, bleibt das Auto stehen. Also lieber gleich mit Sikaflex eine Einheit modellieren.
Eine andere, eventuell eines Tages teurere Angelegenheit wäre das Ausprogrammieren der WFS. Dann brauchst du den Chip gar nicht mehr.
HTH
Martin
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schnafdolin für den Beitrag:
- Jan1 (20 Jun 2025 09:06)
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2113
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Schlüssel
Da wurden anscheinend mal die Türschlösser getauscht mit anderen Schlüsseln. Dass die Türen sich auch mit dem eigentlichen Zündschlüssel öffnen lassen, liegt daran, dass das eigentlich auch mit einem Schraubenzieher gehen würdeQuatenus hat geschrieben: 20 Jun 2025 07:42 mit allen Schlüsseln lassen sich die Türen schließen (habe keine ZV). Im Zündschloss läst sich allerdings nur ein Schlüssel drehen.....
.... Habe ich das richtig verstanden das die Wegfahrsperre auch das drehen des Zündschlosses verhindert?

Eine/zwei/drei/ alle vier Glühkerzen sind hinüber. Tausche die mal gegen neue. Dann ist auch das Leuchten der Kontrolllampe nach dem Start weg.Quatenus hat geschrieben: 20 Jun 2025 07:42Jetzt leuchtet auch die Vorglühlampe durchgehend, allerdings spring der Motor mir dem einen Schlüssel problemlos an...
Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Re: Schlüssel
Ich glaube nicht dass es daran liegt!? Eher hat das etwas mit Airbag zu tun!?Schnafdolin hat geschrieben: 20 Jun 2025 09:26…………Eine/zwei/drei/ alle vier Glühkerzen sind hinüber. Tausche die mal gegen neue. Dann ist auch das Leuchten der Kontrolllampe nach dem Start weg.
Martin
MSG auslesen und Fehler löschen lassen, wäre mein Vorschlag.

Re: Schlüssel
Moin,
Was hat denn deiner Meinung nach die Vorglühkontrolleuchte mit dem Airbag zu tun? Ich kenne sie nur als Anzeige für glühen, defekte Kerzen, oder Fehler WFS.
Gruß Marius
Was hat denn deiner Meinung nach die Vorglühkontrolleuchte mit dem Airbag zu tun? Ich kenne sie nur als Anzeige für glühen, defekte Kerzen, oder Fehler WFS.
Gruß Marius
2000 - 2003 VW T2
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
Re: Schlüssel
Wenn bei eingeschlossene Batterie, eventuell, ein Airbag-Kabel getrennt wird, bleib danach die Vorglühlampe an.

Re: Schlüssel
Wenn das wirklich so ist, habe ich was gelernt. Ich dachte immer, dass dann die Airbag Lampe an bleibt.
Woher hast du die Information?
Woher hast du die Information?
2000 - 2003 VW T2
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
Re: Schlüssel
Airbag Lampe ist für Airbag und die Vorgükontrollleuchte ist für die Vorglühanlage. Nichts anderes.
Beide Probleme WFS/Schlüssel und Vorglühanlage haben nichts miteinander zu tun.
Beide Probleme WFS/Schlüssel und Vorglühanlage haben nichts miteinander zu tun.
Re: Schlüssel
Ihr habt Recht, ich habe mich vertan und bitte um Entschuldigung. Bei mir war etwas ähnliches, aber doch ein bißchen anders. Es ist ziemlich lange her. Es war keine Absicht, sorry! 

Re: Schlüssel
Mein Vorglührelais hing mal und da leuchtete, wenn ich mich Recht erinnere??, auch die Lampe.
Habe damals im Relais die Kontakte geglättet und Problem war weg. (Die leer gesaugte Batterie geladen)
Will sagen: Vorglührelais in Überlegungen mit einbeziehen. Problemloses Starten: Glühkerzen vermutlich nicht das Problem.
Chiemseer
Habe damals im Relais die Kontakte geglättet und Problem war weg. (Die leer gesaugte Batterie geladen)
Will sagen: Vorglührelais in Überlegungen mit einbeziehen. Problemloses Starten: Glühkerzen vermutlich nicht das Problem.
Chiemseer
-
- Stammgast
- Beiträge: 236
- Registriert: 24 Okt 2011 19:34
Re: Schlüssel
Guten Tag,
Deine Frage : "Habe ich das richtig verstanden das die Wegfahrsperre auch das drehen des Zündschlosses verhindert? "
Antwort ist : Nein, es dreht nicht weil der Schlüssel mechanisch nicht geeignet /verschlissen ist.
MfG Sprinter75
Deine Frage : "Habe ich das richtig verstanden das die Wegfahrsperre auch das drehen des Zündschlosses verhindert? "
Antwort ist : Nein, es dreht nicht weil der Schlüssel mechanisch nicht geeignet /verschlissen ist.
MfG Sprinter75
Brauchen Sie Hilfe bei Wegfahrsperre oder Schlüssel Probleme Mercedes Sprinter/VW Crafter (und auch veile andere MB Modelle wie w163,w638,w168,w202,w210 usw) , oder Start Error Probleme, starten Sie ein Thema und benachrichtige mich in Privat Nachricht.