Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

Hier können Themen zu den Konkurrenten von Sprinter, Crafter und LT2 & Co diskutiert werden
Antworten
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2147
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#286 

Beitrag von Schnafdolin »

 Themenstarter

Toll sieht der schon aus, wenn die Technik i.O. ist, gibts dafür vielleicht 40.
Aber da haben einige den Zug verpasst. Die Varios will auch keiner mehr. Mancher steht auch seit über einem Jahr ("Kilometer können sich noch geringfügig ändern..."😎)
Maut, jährliche HU, Führerscheinklasse, Schadstoffklasse, Umweltzonen, Durst...

Ich hab auch einen auf dem Schirm. Schön gebaut, aber untermotorisiert, lahm und mit ZG1, aber dafür zu viel bezahlt und das hätte er gern schon längere Zeit gern wieder. Hier gibt's
DIE 311er STANDUHR

Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
JoachimG
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 326
Registriert: 14 Mär 2022 16:55
Wohnort: Ulm

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#287 

Beitrag von JoachimG »

Der Sprinter für 110.000€ - irre - oder ?
21 Jahre alt.
Mal sehen wann er "weggeht"
GCS xover, Bj 2022, OM654.920, Euro VI, Iglhaut Sperre, 56.000 Km, 4,1t
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5945
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#288 

Beitrag von Rosi »

Schnafdolin hat geschrieben: 10 Jun 2025 16:11 ...
DIE 311er STANDUHR
Heizung/ Boiler Truma 6E Kombi ( Gas/ 12vDC/ 220V AC/ Gas - Strom Kombibetrieb )
... ohne grossen Elektronik/ ... Schnick Schnack ...

Die TRUMA 6E ist m.E. mächtig gewaltiger Elektronik Schnick Schnack. Wenn´s geht = genial, aber wehe, wenn deren interner Datenbus "kollidiert" :!:
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Schaubi
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 728
Registriert: 02 Jan 2017 17:13
Wohnort: Linz Österreich

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#289 

Beitrag von Schaubi »

JoachimG hat geschrieben: 11 Jun 2025 12:06 Der Sprinter für 110.000€ - irre - oder ?
21 Jahre alt.
Mal sehen wann er "weggeht"
Nieeee. Da stimmt nicht mal das Sprichwort dass jeden Tag ein Dummer aufsteht.
110 tsd für die alte Mühle und dann noch ein311er…..

Der ist schon einige Zeit auch drinnen.
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2147
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#290 

Beitrag von Schnafdolin »

 Themenstarter

Ich sehe grad, er hat doch ZG 3 oder sogar ZG 4. Der Schalter ist nur links eingebaut und im Text erwähnt er ein Zentraldifferential- ergo ZG4.

Dazu 109 "drehmomentoptimierte" Pferdchen für eine messbare Entschleunigung bei "kurz in die Dolomiten" und schon ist der Preis gerechtfertigt für ein/e Auto*in, das nicht weiß, was es ist :?

Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2147
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#291 

Beitrag von Schnafdolin »

 Themenstarter

HIER VERSTEHT EINER WAS VON SEINEM SPRINTER, der sogar über ein Differential verfügt, kein 901,902,903,904 umd was noch immer ist und 130 PS aus einem 5-Zylinder holt. Alles unverstanden, dreimal mit Zubehör vom Hörensagen durchgekaut und dann in einer Anzeige verwurstet. Aber wenigstens unterhaltsam zu lesen.

Wahrscheinlich deswegen tickt die Standuhr aber seit über einem Vanlifer-Jahr immer wieder mal vergeblich 😎

Martin
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schnafdolin für den Beitrag:
Chiemseer (14 Aug 2025 07:13)
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Benutzeravatar
Frrroschi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 890
Registriert: 29 Nov 2021 13:05
Wohnort: Traun

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#292 

Beitrag von Frrroschi »

..du hast vergessen kein Gammel 902, 903,904,906 usw.
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2147
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#293 

Beitrag von Schnafdolin »

 Themenstarter

Frrroschi hat geschrieben: 30 Jun 2025 17:27 ..du hast vergessen kein Gammel 902, 903,904,906 usw.
Der (für weit über 10.000 Euro beseitigte- schreibt er ja selbst) Gammel ist mir durch die Lappen gegangen, weil ich unentwegt an die "Anhängerkupplung Zurröse" denken musste. Die ist tatsächlich sehr selten, so selten, dass sie kaum ein Mensch kennt. Eine Kugelkupplung wäre auf jeden Fall brauchbarer als die kleine Rockinger, mit der allenfalls ein Bauwagen gezogen werden dürfte. Mit 25 km/h.

Außerdem war ich völlig eingeschüchtert wegen dem Satz "(Lebensdauererwartung nomalerweise mehr als 500.000 Km) Bitte keine Diskussionen wegen der Laufleistung :)" , denn das hieße, ich dürfte nur noch 120.000km damit fahren.
Ich denke, dass Ding wird zum Dauerbaustellen-Groschengrab, dem der Besitzer nicht gewachsen ist. Die Annonce jedenfalls taucht seit weit über einem Jahr immer wieder auf.

Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2147
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#294 

Beitrag von Schnafdolin »

 Themenstarter

Mal was für Trucker auf Teddybär1-4 ist der SPRINTER- VORGÄNGER als Minisattel in einmaligem Erhaltungszustand.
Find ich knuffig, auch wenns gar nicht in mein Fortbewegungskonzept passt.

Martin
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schnafdolin für den Beitrag (Insgesamt 2):
v-dulli (08 Jul 2025 10:17), Kurier66 (27 Jul 2025 22:18)
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6119
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#295 

Beitrag von v-dulli »

Schnafdolin hat geschrieben: 08 Jul 2025 09:40 Mal was für Trucker auf Teddybär1-4 ist der SPRINTER- VORGÄNGER als Minisattel in einmaligem Erhaltungszustand.
Find ich knuffig, auch wenns gar nicht in mein Fortbewegungskonzept passt.

Martin
Das Teil ist, wenigstens optisch, absolut geil 💪🤣
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag:
der.harleyman (29 Jul 2025 19:37)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
Dennis_B
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 86
Registriert: 30 Sep 2024 15:11

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#296 

Beitrag von Dennis_B »

Und ganz frisch eingetroffen, ein weiteres ExMo/Tiny House für schmale 94.000 Euro: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 1-220-2123
Da wurde wirklich für eine ausziehbare Tischplatte ein Ausschnitt in die Karosserie geschnitten, dann auch noch die spannende Seitentür-Konstruktion. :shock:
"3,3t Leergewicht"
JoachimG
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 326
Registriert: 14 Mär 2022 16:55
Wohnort: Ulm

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#297 

Beitrag von JoachimG »

und schon knapp 1.000 Aufrufe
Bedarf scheint es zu geben, werden nicht nur Neugierige (wie ich) sein :)
Gruß
Joachim
GCS xover, Bj 2022, OM654.920, Euro VI, Iglhaut Sperre, 56.000 Km, 4,1t
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2147
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#298 

Beitrag von Schnafdolin »

 Themenstarter

Die Türidee finde ich etwas skurril, das ist aber Geschmacksache. Eine normale Klapptür geht mit einem mal zu öffnen und Lösungen für die Stufe gibts einfachere.
Den Preis, naja... Versuch macht kluch :D
Aber beim Blechkleid wäre ich vorsichtig. Besser gleich ein Lackschochtdickenmessgeröt mitnehmen. Da ist einiges verheimlicht, siehe Bild 17.

Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2517
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#299 

Beitrag von der.harleyman »

Ooooch, Ihr seid aber gemein! Der Vario hat ein Navigationssystem, Marke Globus auf dem Armaturenbrett. Das ist unbezahlbar! :)
Und auf dem offenbar liebevoll lackierten Armaturenbrett sieht man den Wüstensand auch nicht sofort. Das ist cool! :D
Ich möchte bei einem möglichen Kauf aber auch die Sonnenuntergangsidylle von Bild 1 mit dazu bekommen! :D :D :D
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2886
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#300 

Beitrag von asap »

Dennis_B hat geschrieben: 27 Jul 2025 09:42 Und ganz frisch eingetroffen, ein weiteres ExMo/Tiny House für schmale 94.000 Euro: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 1-220-2123
Da wurde wirklich für eine ausziehbare Tischplatte ein Ausschnitt in die Karosserie geschnitten, dann auch noch die spannende Seitentür-Konstruktion. :shock:
"3,3t Leergewicht"
ist doch auch ein Vario, mit 6,5 to zGG. aber der Preis ist wohl nur ein Traum
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Antworten