Strom in der Dachbedieneinheit Führerhaus
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 18
- Registriert: 05 Mär 2025 15:58
Strom in der Dachbedieneinheit Führerhaus
Ein schönes Osterfest an alle.
Kann mir jemand sagen, ob in der Dachbedieneinheit eines 907 Modell 2025 Dauerstrom und D+ Strom abgreifbar ist? Das wäre für die Stromversorgung einer Dashcam interessant.
Danke!
Kann mir jemand sagen, ob in der Dachbedieneinheit eines 907 Modell 2025 Dauerstrom und D+ Strom abgreifbar ist? Das wäre für die Stromversorgung einer Dashcam interessant.
Danke!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Black Panther für den Beitrag:
- CzarofAK (20 Apr 2025 16:26)
Re: Strom in der Dachbedieneinheit Führerhaus
Suche daselbe für, auch für Dashcam und Toll4Europe Mautbox.
Frankia NEO GD (ohne K!) auf Sprinter 417 W910 OM651, 9-Gang-Automatik, Bj. 2021
Re: Strom in der Dachbedieneinheit Führerhaus
Hat dazu jemand ein Schaltplan?
Frankia NEO GD (ohne K!) auf Sprinter 417 W910 OM651, 9-Gang-Automatik, Bj. 2021
- heha
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 57
- Registriert: 04 Mär 2025 12:43
- Wohnort: Inn4tel
- Kontaktdaten:
Re: Strom in der Dachbedieneinheit Führerhaus
Da braucht's für Dauerplus Ned zwingend einen Schaltplan.
Phasenprüfer für KFZ reicht völlig aus.
Phasenprüfer für KFZ reicht völlig aus.
Sprinter W907/ 4x4, Landcruiser J12, Tenere 1VJ
Re: Strom in der Dachbedieneinheit Führerhaus
Ich möchte trotzdem wissen von was ich strom abnehme.
Am liebsten eine Klemme 30t und auch wüsste ich gerne über welche Sicherung das läuft.
Am liebsten eine Klemme 30t und auch wüsste ich gerne über welche Sicherung das läuft.
Frankia NEO GD (ohne K!) auf Sprinter 417 W910 OM651, 9-Gang-Automatik, Bj. 2021
- heha
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 57
- Registriert: 04 Mär 2025 12:43
- Wohnort: Inn4tel
- Kontaktdaten:
Re: Strom in der Dachbedieneinheit Führerhaus
Schau Mal im Fußraum rechts
Belegungsplan
Schalttafel S10
11. Dachbedieneinheit
15 A
Belegungsplan
Schalttafel S10
11. Dachbedieneinheit
15 A
Sprinter W907/ 4x4, Landcruiser J12, Tenere 1VJ
- Toolman
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 729
- Registriert: 12 Aug 2016 16:32
- Wohnort: NÖ-Süd
- Kontaktdaten:
- Marktplatz
Re: Strom in der Dachbedieneinheit Führerhaus
Beim 906 hab ich Dauerplus an der Bedieneinheit, wird sich wohl nicht wahnsinnig unterscheiden. Einfach rausmessen.
cheers Martin!
2017 316 4x4
2023 Model Y
1980 Citroen Mehari
2021 Seat Mii electric
2017 316 4x4
2023 Model Y
1980 Citroen Mehari
2021 Seat Mii electric
Re: Strom in der Dachbedieneinheit Führerhaus
Ist die Bedieneinheit nur geclipst oder ist da irgendwo noch eine Schraube?
Re: Strom in der Dachbedieneinheit Führerhaus
Die lässt sich super einfach lösen. Einfach bei der Position der Lamellen auf meinem Bild, mit einer Kreditkarte rein (nein es wird nichts abgebucht...
)
Das ich +12V Messen kann ist mir schon bewusst. Aber wer sagt mir, dass es Klemme 30 ist, und nicht von irgendeinem Steuergerät geregelt ist? Bei den heutigen Fahrzeugen mit hunderten von Steuergeräten vertraue ich nicht mehr darauf.
Eine Weisheit aus meiner Lehrzeit: "Wer misst, misst Mist".

Das ich +12V Messen kann ist mir schon bewusst. Aber wer sagt mir, dass es Klemme 30 ist, und nicht von irgendeinem Steuergerät geregelt ist? Bei den heutigen Fahrzeugen mit hunderten von Steuergeräten vertraue ich nicht mehr darauf.
Eine Weisheit aus meiner Lehrzeit: "Wer misst, misst Mist".
Frankia NEO GD (ohne K!) auf Sprinter 417 W910 OM651, 9-Gang-Automatik, Bj. 2021
Re: Strom in der Dachbedieneinheit Führerhaus
Ich konnte mir nun drawings und layout der Sicherungskästen (Fahrersitz, Beifahrer Fussraum und Batterie) besorgen und auf diesen ist genau aufgeführt, welche Sicherung von welchem Kreis (Klemme 30, 30T, 15, 15R) versorgt wird.
Werde nun eine Leitung vom Sicherungskasten des Beifahrers ziehen.
Werde nun eine Leitung vom Sicherungskasten des Beifahrers ziehen.
Frankia NEO GD (ohne K!) auf Sprinter 417 W910 OM651, 9-Gang-Automatik, Bj. 2021