Scantool für 907?

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Antworten
JoachimG
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 313
Registriert: 14 Mär 2022 16:55
Wohnort: Ulm

Re: Scantool für 907?

#196 

Beitrag von JoachimG »

@hljube
Hast du bei icarsoft über die Einrichtungssoftware die Datenbanken geupdatet?
NEIN, woher hätte ich das wissen können? Es steht weder in der Anleitung, noch hat icarsoft in den USA das mir mitgeteilt

Zitat website: Auch kann es auf den neuesten Stand gebracht werden:
Ich bin der Meinung dass ich ein Gerät geschickt bekomme das auf dem neusten Stand ist, oder ist das naiv von mir anzunehmen? Ich denke Nein.


@JanN
Hast du auch nach dem Anstecken des Geräts die Zündung eingeschaltet?
JA

Gerät nun zurückgeschickt
Bleibt die Frage ob es ein Tool für meinen Sprinter, siehe oben gibt
Gruß
Joachim
GCS xover, Bj 2022, OM654.920, Euro VI, Iglhaut Sperre, 56.000 Km, 4,1t
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2697
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Scantool für 907?

#197 

Beitrag von hljube »

JoachimG hat geschrieben: 28 Mai 2025 10:09 Ich bin der Meinung dass ich ein Gerät geschickt bekomme das auf dem neusten Stand ist, oder ist das naiv von mir anzunehmen?
Meinen ist nicht wissen.
Und nein, meiner Erfahrung nach hängen 95% der gekauften und update fähigen elektronischen Geräte von Händlern im Auslieferungszustand 1 bis 2 Updates hinterher.
Sei es Handys/Tablet, Laptops, PCs, Autoradios, Fernseher und sogar Autos...
Warum sollte da ein Diagnosetool die Ausnahme sein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hljube für den Beitrag:
JanN (28 Mai 2025 10:22)
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
JanN
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1331
Registriert: 27 Sep 2020 09:47
Wohnort: Hannover

Fahrerkarte

Re: Scantool für 907?

#198 

Beitrag von JanN »

JoachimG hat geschrieben: 27 Mai 2025 12:39
Mein Sprinter hat Herstellungsdatum 4.3.2022 und ist ein EuroVI, 4x4, 140kw und 9Gangautomatik
EURO VI hat das zu EURO6 unterschiedliche LKW-OBD-Protokoll, das viele Drittherstellersysteme wie etwa Icarsoft nicht "sprechen"...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor JanN für den Beitrag (Insgesamt 2):
Mighty7 (28 Mai 2025 11:03), Rosi (28 Mai 2025 11:20)
313CDI, 7G-tronic plus, I=3,923, L2H2 , Bj 5/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
rlorz
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 10 Sep 2023 10:11
Wohnort: Modautal

Galerie
Fahrerkarte

Re: Scantool für 907?

#199 

Beitrag von rlorz »

Ich hatte das iCarsoft und habe es wieder verkauft, da es doch einen sehr eingeschränkten Funktionsumfang hat.
Nutze jetzt das VXDiag VCX SE zusammen mit einer Xentry Installation auf einem alte Laptop, es lässt kaum Wünsche offen und ist echt bezahlbar.
Lediglich eine online Variantencodierung ist damit nicht möglich.
Eine Codierung wäre damit zwar auch über DTS Monaco möglich, damit habe ich mich aber noch nicht weiter befasst.
Sprinter 319 (NCV3) L2H2, Motor 642.896, Getriebe 722.902
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2854
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie

Re: Scantool für 907?

#200 

Beitrag von asap »

rlorz hat geschrieben: 28 Mai 2025 13:39 Lediglich eine online Variantencodierung ist damit nicht möglich.
Es soll doch eine offline Codierung möglich sein, laut Beschreibung ....
Denn Laptop hast du selbst gestellt mit welchen Betriebssystem ?
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
rlorz
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 10 Sep 2023 10:11
Wohnort: Modautal

Galerie
Fahrerkarte

Re: Scantool für 907?

#201 

Beitrag von rlorz »

Ja genau, eine offline Codierung ist möglich, nur eben seit 2014 nicht mehr über Xentry, nur noch über Verdiamo, oder eben über DTS Monaco.
Beide Tools sind aber nicht so intuitiv wie Xentry zu bedienen, hier sollte man sich erst etwas einarbeiten, man kann damit auch die Kiste lahmlegen...

Wenn du das VXDiag mit Festplatte kaufst, dann ist schon alles vorinstalliert, inklusive Windows 10.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rlorz für den Beitrag:
Mighty7 (28 Mai 2025 14:41)
Sprinter 319 (NCV3) L2H2, Motor 642.896, Getriebe 722.902
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2854
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie

Re: Scantool für 907?

#202 

Beitrag von asap »

rlorz hat geschrieben: 28 Mai 2025 14:39 Wenn du das VXDiag mit Festplatte kaufst, dann ist schon alles vorinstalliert, inklusive Windows 10.
Welche Version würdest du empfehlen ...

https://www.vxdiagshop.com/wholesale/al ... ostic.html

https://www.vxdiagshop.com/wholesale/vx ... e-ssd.html
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor asap für den Beitrag:
Mighty7 (28 Mai 2025 17:26)
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Black Panther
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 05 Mär 2025 15:58

Re: Scantool für 907

#203 

Beitrag von Black Panther »

LAUNCH Creader Elite 2.0 für Mercedes Benz
auch für Sprinter

Sollte funktionieren!

Einfach mal hier schauen:

https://youtu.be/WUR6JPbZ8gQ?feature=shared


Gruß Micha
Benutzeravatar
Brötchenholer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 69
Registriert: 08 Sep 2023 15:52

Re: Scantool für 907?

#204 

Beitrag von Brötchenholer »

JanN hat geschrieben: 28 Mai 2025 10:37
JoachimG hat geschrieben: 27 Mai 2025 12:39
Mein Sprinter hat Herstellungsdatum 4.3.2022 und ist ein EuroVI, 4x4, 140kw und 9Gangautomatik
EURO VI hat das zu EURO6 unterschiedliche LKW-OBD-Protokoll, das viele Drittherstellersysteme wie etwa Icarsoft nicht "sprechen"...
Die Aussage kann ich so generell aus eigener Erfahrung nicht bestätigen. Mein Auto ist ebenfalls ein EURO VI Fahrzeug (weitere Details siehe Signatur) und das iCarSoft 2.0 funktioniert - bisher - problemlos.
Viele Grüße

Alexander


419 CDI L2H2 4x4 ToD 2023
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2854
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie

Re: Scantool für 907

#205 

Beitrag von asap »

Black Panther hat geschrieben: 28 Mai 2025 18:21 LAUNCH Creader Elite 2.0 für Mercedes Benz
auch für Sprinter
LAUNCH gibt auch an, dass das Tool codieren kann ...hat da jemand Erfahrungen ?
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
hwhenke
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 346
Registriert: 07 Feb 2021 16:19

Re: Scantool für 907?

#206 

Beitrag von hwhenke »

Hallo Alexander,
Was bedeutet "funktioniert" was geht alles ausser der Uhrzeit...
Sorry, aber das wäre ja dann super. Aber alle Informationen sagen geht nur ganz begrenzt.
LG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine :twisted: Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4
rlorz
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 10 Sep 2023 10:11
Wohnort: Modautal

Galerie
Fahrerkarte

Re: Scantool für 907?

#207 

Beitrag von rlorz »

asap hat geschrieben: 28 Mai 2025 16:48
rlorz hat geschrieben: 28 Mai 2025 14:39 Wenn du das VXDiag mit Festplatte kaufst, dann ist schon alles vorinstalliert, inklusive Windows 10.
Welche Version würdest du empfehlen ...

https://www.vxdiagshop.com/wholesale/al ... ostic.html

https://www.vxdiagshop.com/wholesale/vx ... e-ssd.html
Ich habe das hier gekauft und bin damit sehr zufrieden: https://www.vxdiagshop.com/wholesale/vx ... h-ssd.html
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rlorz für den Beitrag:
Mighty7 (29 Mai 2025 13:55)
Sprinter 319 (NCV3) L2H2, Motor 642.896, Getriebe 722.902
Benutzeravatar
hwhenke
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 346
Registriert: 07 Feb 2021 16:19

Re: Scantool für 907?

#208 

Beitrag von hwhenke »

Und,
Was geht?
Auslesen zurücksetzen oder nur das was im mbux gezeigt wird.
Meine Werkstatt muß die teure Lizenz von MB bezahlen um die Inspektion zu machen....
LG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine :twisted: Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2854
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie

Re: Scantool für 907?

#209 

Beitrag von asap »

rlorz hat geschrieben: 29 Mai 2025 11:31 Ich habe das hier gekauft und bin damit sehr zufrieden: https://www.vxdiagshop.com/wholesale/vx ... h-ssd.html
Ich habe gerade diesen hier bestellt
https://www.vxdiagshop.com/wholesale/vx ... e-ssd.html

Dazu habe ich bei Amazon, diese Laptop bestellt ...
https://www.amazon.de/dp/B0DRWDHXQ3?ref ... asin_title

So kostet das ganze System ca. 510 €
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
hwhenke
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 346
Registriert: 07 Feb 2021 16:19

Re: Scantool für 907?

#210 

Beitrag von hwhenke »

Hallo,
es ist schon irre,
Fachleute die nicht in der Lage sind eine Frage zu beantworten.
Hier gibt es auf 14 Seiten keine Antwort ob es ein taugliches Gerät für den 907 auf dem Markt gibt. Und aktuelle Fragen zu Beiträgen bleiben auch ohne Antwort.
Das bin ich hier nicht gewohnt.....
LG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine :twisted: Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4
Antworten