Hallo zusammen,
Ich überlege, einen solchen Sprinter als Wohnmobil zu kaufen.
Er hat eine hochwertige Alkovenkabine und bereits knapp über 200.000 km, stammt aus 2. Hand und hat ein Automatikgetriebe.
Wie beurteilt ihr die Zuverlässigkeit bei diesem Alter und Laufleisung?
Welche km-Stände sind beim Sechszylinder bekannt?
Kann man Komponenten nennen, die man besser prophylaktisch tauschen sollte, um unterwegs möglichst keine Probleme zu haben?
Wer weiß, welche Reifengröße er hat (195 oder 205/75 R16)?
Ich würde gerne Allterrain-Reifen aufziehen.
Danke für Eure Unterstützung.
Sprinter 518 CDI aus 2007 Haltbarkeit
- AllradPit61
- Ganz neu hier
- Beiträge: 7
- Registriert: 05 Nov 2021 12:26
- Dennis_B
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 111
- Registriert: 30 Sep 2024 15:11
- Marktplatz
Re: Sprinter 518 CDI aus 2007 Haltbarkeit
Es gibt beide Reifengrößen für den Sprinter 5xx. Wenn du einen spezifischen im Auge hast, frag nach, welche Bereifung montiert ist.
Der OM642 ist an sich ein robuster Motor, hat aber schon Schwachstellen, die teils schwer erreichbar sind und teuer werden können (z.B. die Ölkühlerdichtung).
Frag die FIN an und guck dir bei lastvin.com die Ausstattung an.
Wie zuverlässig das Fahrzeug ist, hängt einfach von der Historie ab. 200.000km ist aber an sich noch keine Laufleistung für den Motor.
Der OM642 ist an sich ein robuster Motor, hat aber schon Schwachstellen, die teils schwer erreichbar sind und teuer werden können (z.B. die Ölkühlerdichtung).
Frag die FIN an und guck dir bei lastvin.com die Ausstattung an.
Wie zuverlässig das Fahrzeug ist, hängt einfach von der Historie ab. 200.000km ist aber an sich noch keine Laufleistung für den Motor.