245/75/16

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1173
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: 245/75/16

#16 

Beitrag von Eisbär »

Na dann ist doch alles richtig.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
canis
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 02 Jan 2025 21:30
Wohnort: Middlfranggn

Re: 245/75/16

#17 

Beitrag von canis »

Formal sicher, es ging ja drum was die Hymers und MB defaultmäßig eintragen.
Für mich bedeutet das nun Lauferei... :|
Hymer Grand Canyon S MY25 :D
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1173
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: 245/75/16

#18 

Beitrag von Eisbär »

Da hast du Recht wenn du die 245 75 fahren möchtest, aber evtl hat dein Hymer Händler da was das dir helfen könnte?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eisbär für den Beitrag:
canis (26 Feb 2025 20:04)
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
Philipp63
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 04 Mai 2025 17:41

Re: 245/75/16

#19 

Beitrag von Philipp63 »

Hallo zusammen, ich habe einen Sprinter Allrad, mit Aufbau von Hymer, einen mlt 580. Zur Zeit hat er 225 75 16 mit Leichtmetallfelge drauf. Ich habe mir 4 Komplett Räder mit Stahlfelge von MB und AT- Reifen 245 75 16
von BFGoodrich gekauft. In meinem COC Papier ist nur der 225 75 16 eingetragen. Wie bekomme ich die Eintragung für die AT-Reifen? Beim GTU sagte man mir ich müsse eine Einzelabnahme vornehmen lassen. Weiß jemand Rat für mich? Vg Philipp
Philipp63
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 04 Mai 2025 17:41

Re: 245/75/16

#20 

Beitrag von Philipp63 »

Hymer konnte mir nicht weiterhelfen obwohl sie genau die gleiche Konfiguration dort zum Verkauf stehen haben.
Philipp63
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 04 Mai 2025 17:41

Re: 245/75/16

#21 

Beitrag von Philipp63 »

Eisbär hat geschrieben: 22 Feb 2025 21:41 Na dann ist doch alles richtig.
Also Einzelabnahme? Direkt zum TÜV oder erst MB wegen Tachoanpassung?
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2037
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: 245/75/16

#22 

Beitrag von MobilLoewe »

Philipp63 hat geschrieben: 04 Mai 2025 18:00 Hallo zusammen, ich habe einen Sprinter Allrad, mit Aufbau von Hymer, einen mlt 580. Zur Zeit hat er 225 75 16 mit Leichtmetallfelge drauf. Ich habe mir 4 Komplett Räder mit Stahlfelge von MB und AT- Reifen 245 75 16
von BFGoodrich gekauft. In meinem COC Papier ist nur der 225 75 16 eingetragen. Wie bekomme ich die Eintragung für die AT-Reifen? Beim GTU sagte man mir ich müsse eine Einzelabnahme vornehmen lassen. Weiß jemand Rat für mich? Vg Philipp
Vielleicht eine Mercedes Werkstatt fragen, ob die die Reifengröße codieren. Müsste MB-Code RH8 sein.

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1173
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: 245/75/16

#23 

Beitrag von Eisbär »

Und wenn Hymer da nicht unterstützen will , dann hilft nur die Einzelabnahme . Ich würde das vorher mit dem AAS durchsprechen der die Abnahme machen soll. Es soll Bundesländer geben bei denen die TÜV Bescheinigung alleine nicht reicht zur Eintragung.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
Philipp63
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 04 Mai 2025 17:41

Re: 245/75/16

#24 

Beitrag von Philipp63 »

Ich wollte ja die Einzelabnahme beim TÜV vornehmen lassen, aber mein TÜV Mann schrieb mir dann folgende
Email:

Was Sie allerdings bei Mercedes oder bei Hymer besorgen müssten ist die Freigabe, dass die elektronischen Systeme mit der geänderten Bereifung zurecht kommen.

Bri Hymer und Merceded habe ich schon nachgefragt, da kommt nichts. Weiß noch jemand einen Rat oder einen besseren TÜV oder ähnliches?
Vg Philipp
Benutzeravatar
hwhenke
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 404
Registriert: 07 Feb 2021 16:19

Re: 245/75/16

#25 

Beitrag von hwhenke »

Hallo,
Mein Rat,
Erst prüfen und dann kaufen.
Wobei die Kombi Auto und Reifen auch so von hymer verkauft wird.
LG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine :twisted: Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4
mpetrus
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 769
Registriert: 01 Mär 2018 13:34

Re: 245/75/16

#26 

Beitrag von mpetrus »

Philipp63 hat geschrieben: 04 Mai 2025 18:00 Hallo zusammen, ich habe einen Sprinter Allrad, mit Aufbau von Hymer, einen mlt 580. Zur Zeit hat er 225 75 16 mit Leichtmetallfelge drauf. Ich habe mir 4 Komplett Räder mit Stahlfelge von MB und AT- Reifen 245 75 16
von BFGoodrich gekauft. In meinem COC Papier ist nur der 225 75 16 eingetragen. Wie bekomme ich die Eintragung für die AT-Reifen? Beim GTU sagte man mir ich müsse eine Einzelabnahme vornehmen lassen. Weiß jemand Rat für mich? Vg Philipp
Du brauchst ja grundsätzlich eine Freigabe/Gutachten für die Fahrzeugänderung.
Ob du nun beim TÜV die Einzelabnahme, oder eine normale Abnahme bezahlst ist im Prinzip egal.
Wenn du keine Gutachten/Freigaben hast und der Prüfer in seinem Computer nach der Freigabe "suchen" muss, will der dafür bezahlt werden.

Ich hatte bei meinem ML-T 4x4 gleich ab Werk die 245/75 16 bestellt und da wurde sowohl die Tachoangleichung als auch die Räder eingetragen.
Du benötigst auf alle Fälle die Umcodierung des Tachogebers beim/vom MB Service, wenn du dort mal fragst kann der dortige TÜV Prüfer auch gleich die Abnahme machen.

Also genau das was dein TÜV Prüfer von dir verlangt, die gemachte Tachoangleichung.
Die neuen Reifen haben ein größeren Abrollumfang und somit muss der Tacho neu programmiert werden. Den Code hatte der MobilLoewe schon genannt, aber das wissen die bei MB auch.

PS: Manchmal ist es besser direkt vor Ort anzurufen oder hin fahren. Mails werden nicht immer beantwortet.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mpetrus für den Beitrag:
Philipp63 (22 Mai 2025 17:53)
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Tilly
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 241
Registriert: 25 Nov 2021 21:34

Re: 245/75/16

#27 

Beitrag von Tilly »

Moin,
Da die Frage weiter vorne kam...

Bei meinem GCS, der mit 245/75R16 von Hymer ausgeliefert wurde, standen in den CoC-Papieren von Mercedes nur die 225/75R16 drin. In den CoC-Papieren von Hymer steht dann die Reifengröße 245/75-R16 drin.

Übrigens hat sich die Vmax in den Papieren meines 4,1t von 90 (Mercedes) auf 120 km/h (Hymer) erhöht.

Gruß Stefan
2021 W907 419 4x4 Hymer GCS CrossOver, OM 642
DOC
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 52
Registriert: 15 Okt 2012 19:51

Re: 245/75/16

#28 

Beitrag von DOC »

Na na, ein 4.1 to darf keine 120 fahren…. LKW Überholverbot usw beachten.
Reisemobilist ab März 2013 mit 319 CDI V6 7G treibe mich gerne durch die Ferne... jetzt seit 4/22 CS Rondo 317 CDI 9G
JoachimG
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 338
Registriert: 14 Mär 2022 16:55
Wohnort: Ulm

Re: 245/75/16

#29 

Beitrag von JoachimG »

Ja Ja - musste gestern auf der Bahn mal einen anderen "abhängen" - 4,1 t mit > 140km/h - auch ein GCS
Joachim
GCS xover, Bj 2022, OM654.920, Euro VI, Iglhaut Sperre, 56.000 Km, 4,1t
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2037
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: 245/75/16

#30 

Beitrag von MobilLoewe »

JoachimG hat geschrieben: 17 Mai 2025 21:05 Ja Ja - musste gestern auf der Bahn mal einen anderen "abhängen" - 4,1 t mit > 140km/h - auch ein GCS
Joachim
Es besteht die Möglichkeit die 120 kmh Begrenzung raus zu codieren. Mercedes Code M94, es werden 5 Steuergeräte neu codiert.

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Antworten