Kühler kaputt (Alufraß)

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
QA516
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 306
Registriert: 31 Jul 2019 14:24
Wohnort: Rheinischer Westerwald

Galerie

Kühler kaputt (Alufraß)

#1 

Beitrag von QA516 »

 Themenstarter

IMG_20250517_133345.jpg
Ich vermute, wenn der Kühler so aussieht, ist er hinüber, stimmt's?
Wasserverlust gibt es keinen.
Aber die Temperatur geht mir etwas zu hoch hinauf, kürzlich auf der A61 in der Eifel auf 107 Grad.
W906 518CDI 4x4 Bj.2009
Sechs Zylinder - Mehr geht nicht
Benutzeravatar
Chr1stoph
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1073
Registriert: 21 Dez 2020 14:32
Wohnort: Oberbayern

Re: Kühler kaputt (Alufraß)

#2 

Beitrag von Chr1stoph »

Hast schon mal versucht mit Preßluft vorsichtig von der Rückseite aus durchzublasen?
Benutzeravatar
QA516
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 306
Registriert: 31 Jul 2019 14:24
Wohnort: Rheinischer Westerwald

Galerie

Re: Kühler kaputt (Alufraß)

#3 

Beitrag von QA516 »

 Themenstarter

Ich kann von vorne einen Schraubenzieher reinstecken und hin und her bewegen.
Das ist kein Dreck, sieht nur so aus. Die Lamellen haben sich in weisses Pulver verwandelt und sind daher praktisch verschwunden.
Vielleicht liegts einfach am Alter.
W906 518CDI 4x4 Bj.2009
Sechs Zylinder - Mehr geht nicht
Antworten