P2BAC und P2263 Problem +evtl. Lösung

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Stevi84
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 14 Mai 2025 07:25

P2BAC und P2263 Problem +evtl. Lösung

#1 

Beitrag von Stevi84 »

 Themenstarter

Guten Morgen liebe Community,
nachdem es mich auch mit dem oben genannten Fehlercode erwischt hatte und viel lesen der Forumsbeitrage, konnte ich den Fehler bei mir in recht kurzer Zeit Ausfindig machen.

Kurze Beschreibung des Grundproblems, bei normaler fahrt auf Landstraße war alles soweit easy, auf der Autobahn mit längerer Vollast fahrt kam dann aber auch die MKL und die entsprechenden Fehlerspeicher Einträge, dies aber auch sporadisch und gefühlt bei wärmeren Temperaturen. Nachdem ich ein ELM237 vom Kollegen hab geben lassen, konnte ich auch wunderbar die Live Werte vom Turboladerdruck auslesen.
Dieser kam nur auf 1,58 Bar maximal bei Vollast. Ich habe spaßeshalber mal die KI ( ChatGPT ) gefragt, mit Fehlerspeichereinträgen und dem Turbowert und da spuckte mir die Werte aus von 1,8-2 Bar + Tipps was defekt sein könnte. So wenn der Druck zu wenig ist dann muss der ja irgendwo entweichen. Also bei Amazon den Billigsten Smoker fürs KFZ geholt mit Integrierter Pumpe und angefangen die Luftzufuhren abzudrücken
kurz nach dem Luftfilterkasten -> ergab kein Ergebnis also kein Rauchaustritt, da kam ich schon ins grübeln. Gut, dann nach dem Ladeluftkühler den Schlauch unten abgemacht und vor der Drosselklappe den Balg rein gesetzt. Nun dauerte es nicht lange und siehe da Rauchzeichen!!!!! :D
Die kamen an einer stelle Raus wo ich das nie Gedacht hätte, festhalten :shock: .... Auf dem AGR ist ja noch eine Unterdruckdose daran hängt ein Gestänge und was wiederum eine Drosselklappe betätigt, diese ist ja drehend gelagert und genau am oberen Lager da wo das Gestänge ansetzt drückt es den Rauch raus. Das hatte ich auch noch nie so gesehen. Wer keinen Smoker zur Stelle hat, sollte diese Stelle mal genauer anschauen rings um das Drehlager sieht man schwarze Abgasablagerungen.... Wir werden das ganze in ein paar Wochen reparieren und dann sollte auch wieder Turboladerdruck da sein.

In diesem Sinne fröhliches Schrauben :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stevi84 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Mopedfahrer (14 Mai 2025 10:43), WilleWutz (14 Mai 2025 10:54)
Will Sommer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 11 Jan 2017 20:58

Re: P2BAC und P2263 Problem +evtl. Lösung

#2 

Beitrag von Will Sommer »

Moin Stevi,

vielen Dank fürs Teilen.

Schön zu lesen, dass Du dem Problem so schnell auf die Schliche gekommen bist, ohne fröhliches Teiletauschen.

Hast Du auch den Saugrohrdruck mitgetrackt? Wenn ja weißt du noch die Werte?
Bei mir steht der straight auf 1 bar Atmosphäre beim Fahren.

Viele Grüße von der Küste
Antworten