Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
Der TE hat bereits im April 2019 das Thema eröffnet.
Aber immer noch aktuell...
Wenn ich direkt aus dem Wohnraum zum Fahrersitz gehe, dann erscheint die ominöse Meldung. Ich drücke inzwischen immer mit der Fernbedienung auf Türen öffnen und der Sprinter denkt ich wäre eingestiegen und lässt sich bereitwillig starten. Habe mich daran gewöhnt, finde es dennoch Banane.
In welches Fach legt ihr eigentlich den Schlüssel? Dann klappt das Starten problemlos ohne das die Türen geöffnet wurden?
Gruß Bernd
Hymer Grand Canyon S 700, 4,1 t, Sprinter 907 4-Matic, Modell 2025, OM 654 mit 190 PS, 9-Gang Automatik, MBUX, Assistenten volle Hütte.
In die vorgesehene Aufnahme so 50cm unter dem Mbux, da ist eine Öffnung für den Schlüssel."Prima " zu erreichen Es gibt Schlüssel die eine induktive Ladefunktion haben bei denen macht es Sinn wenn sie ab und an in ihr Fach kommen. Ob der Sprinter Schlüssel diese Funktion hat? Keine Ahnung.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eisbär für den Beitrag:
Hallo,
In dem Schlüssel ist kein Akku, nur eine Batterie. Also keine Aufladung.
Ich habe den Schlüssel am Hosenbund und nach drei Jahren kam die Meldung zum Tausch der selben. Siehe Gebrauchsanweisung.
Die Meldung zum Ablegen des Schlüssels kommt nur, wenn ich nach dem Öffnen der Tür noch mal um das Auto herum gehe. Dann drück ich nochmal auf öffnen und alles geht.
LG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4
Habe das bei mir auch manchmal.
Das mit dem Türöffnen werde ich mal probieren.
Es gibt ja die Schlüsselaufnahme ganz unten, unter den Becherhaltern in der Mitte.
Die geht eigentlich immer, aber blöd zu erreichen.
Dann gibt es diese Gummiaufnahme im linken Getränkehalter.
Da habe ich öfter das Problem.
Den freundlichen beim letzten Service drauf angesprochen.
Er fragte was das denn für ein Gummitding ist? Kannte er nicht.
Er legt den Schlüssel einfach links vom MBUX in diesen kleinen Schacht(nutze ich immer für Sonnebrille)
Funktionierte problemlos. Mmmh
Gruß
Thomas
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tdr01 für den Beitrag:
Das ist normal. Nach meinen Infos ist es so: Bei Sprintern, die als Wohnmobile fungieren, ist normalerweise die Reichweite zur Erkennung des Transponders im Schlüssel auf wenige Zentimeter reduziert. Dadurch wird verhindert, dass sich ständig das Display einschaltet, wenn die Besatzung im Fahrzeug ist. Allerdings muss dann der Schlüssel zum Starten ganz in der Nähe des Senders sein. Wenn allerdings das Fahrzeug mit der Fernbedienung aufgeschlossen wird, wird die Reichweite für kurze Zeit auf das normale Maß erhöht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Frank05 für den Beitrag:
Ich beobachte änhliches. Wobei es bei mir meistens daran liegt, dass ich das Wohnmobil über die Aufbautüre betreten habe. Nach dem öffnen der Fahrertüre funktioniert es wieder.
Frank05 hat geschrieben: 11 Apr 2025 09:19
Das ist normal. Nach meinen Infos ist es so: Bei Sprintern, die als Wohnmobile fungieren, ist normalerweise die Reichweite zur Erkennung des Transponders im Schlüssel auf wenige Zentimeter reduziert. Dadurch wird verhindert, dass sich ständig das Display einschaltet, wenn die Besatzung im Fahrzeug ist. Allerdings muss dann der Schlüssel zum Starten ganz in der Nähe des Senders sein. Wenn allerdings das Fahrzeug mit der Fernbedienung aufgeschlossen wird, wird die Reichweite für kurze Zeit auf das normale Maß erhöht.
Aufschließen reicht bei mir nicht ich muß definitiv einmal kurz die Fahrertür öffnen.