Schlüssel nicht erkannt, bitte in die Aufnahme stecken (sinngemäß)

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1672
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Schlüssel nicht erkannt, bitte in die Aufnahme stecken (sinngemäß)

#16 

Beitrag von MobilLoewe »

Der TE hat bereits im April 2019 das Thema eröffnet. :wink:

Aber immer noch aktuell... :roll:

Wenn ich direkt aus dem Wohnraum zum Fahrersitz gehe, dann erscheint die ominöse Meldung. Ich drücke inzwischen immer mit der Fernbedienung auf Türen öffnen und der Sprinter denkt ich wäre eingestiegen und lässt sich bereitwillig starten. Habe mich daran gewöhnt, finde es dennoch Banane.

In welches Fach legt ihr eigentlich den Schlüssel? Dann klappt das Starten problemlos ohne das die Türen geöffnet wurden?

Gruß Bernd
Hymer Grand Canyon S 700, 4,1 t, Sprinter 907 4-Matic, Modell 2025, OM 654 mit 190 PS, 9-Gang Automatik, MBUX, Assistenten volle Hütte.

4-Matic, haben ist besser als brauchen! 8)
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1031
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: Schlüssel nicht erkannt, bitte in die Aufnahme stecken (sinngemäß)

#17 

Beitrag von Eisbär »

In die vorgesehene Aufnahme so 50cm unter dem Mbux, da ist eine Öffnung für den Schlüssel."Prima " zu erreichen :mrgreen: Es gibt Schlüssel die eine induktive Ladefunktion haben bei denen macht es Sinn wenn sie ab und an in ihr Fach kommen. Ob der Sprinter Schlüssel diese Funktion hat? Keine Ahnung.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eisbär für den Beitrag:
bikeraper (03 Jul 2024 07:09)
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
Benutzeravatar
hwhenke
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 315
Registriert: 07 Feb 2021 16:19

Re: Schlüssel nicht erkannt, bitte in die Aufnahme stecken (sinngemäß)

#18 

Beitrag von hwhenke »

Hallo,
In dem Schlüssel ist kein Akku, nur eine Batterie. Also keine Aufladung.
Ich habe den Schlüssel am Hosenbund und nach drei Jahren kam die Meldung zum Tausch der selben. Siehe Gebrauchsanweisung.

Die Meldung zum Ablegen des Schlüssels kommt nur, wenn ich nach dem Öffnen der Tür noch mal um das Auto herum gehe. Dann drück ich nochmal auf öffnen und alles geht.
LG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine :twisted: Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4
Alderan55
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 88
Registriert: 28 Jun 2024 20:24

Re: Schlüssel nicht erkannt, bitte in die Aufnahme stecken (sinngemäß)

#19 

Beitrag von Alderan55 »

Die Tür muss bei mir geöffnet werden dann kommt diese Meldung nicht.

Beste Gruesse Bernd
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Alderan55 für den Beitrag:
CzarofAK (13 Apr 2025 11:45)
Tdr01
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 06 Jun 2024 18:15

Re: Schlüssel nicht erkannt, bitte in die Aufnahme stecken (sinngemäß)

#20 

Beitrag von Tdr01 »

Habe das bei mir auch manchmal.
Das mit dem Türöffnen werde ich mal probieren.
Es gibt ja die Schlüsselaufnahme ganz unten, unter den Becherhaltern in der Mitte.
Die geht eigentlich immer, aber blöd zu erreichen.
Dann gibt es diese Gummiaufnahme im linken Getränkehalter.
Da habe ich öfter das Problem.
Den freundlichen beim letzten Service drauf angesprochen.
Er fragte was das denn für ein Gummitding ist? Kannte er nicht.
Er legt den Schlüssel einfach links vom MBUX in diesen kleinen Schacht(nutze ich immer für Sonnebrille)
Funktionierte problemlos. Mmmh

Gruß
Thomas
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tdr01 für den Beitrag:
MobilLoewe (04 Jul 2024 10:51)
Frank05
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 06 Mär 2024 17:51

Re: Schlüssel nicht erkannt, bitte in die Aufnahme stecken (sinngemäß)

#21 

Beitrag von Frank05 »

Das ist normal. Nach meinen Infos ist es so: Bei Sprintern, die als Wohnmobile fungieren, ist normalerweise die Reichweite zur Erkennung des Transponders im Schlüssel auf wenige Zentimeter reduziert. Dadurch wird verhindert, dass sich ständig das Display einschaltet, wenn die Besatzung im Fahrzeug ist. Allerdings muss dann der Schlüssel zum Starten ganz in der Nähe des Senders sein. Wenn allerdings das Fahrzeug mit der Fernbedienung aufgeschlossen wird, wird die Reichweite für kurze Zeit auf das normale Maß erhöht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Frank05 für den Beitrag:
Boxster1971 (11 Apr 2025 19:17)
Frankia NEO Black Line auf Sprinter 417 W910 OM651, 9-Gang-Automatik, Bj. 2021
CzarofAK
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 11 Okt 2024 06:58

Re: Schlüssel nicht erkannt, bitte in die Aufnahme stecken (sinngemäß)

#22 

Beitrag von CzarofAK »

Ich beobachte änhliches. Wobei es bei mir meistens daran liegt, dass ich das Wohnmobil über die Aufbautüre betreten habe. Nach dem öffnen der Fahrertüre funktioniert es wieder.
Frankia NEO GD (ohne K!) auf Sprinter 417 W910 OM651, 9-Gang-Automatik, Bj. 2021
Alderan55
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 88
Registriert: 28 Jun 2024 20:24

Re: Schlüssel nicht erkannt, bitte in die Aufnahme stecken (sinngemäß)

#23 

Beitrag von Alderan55 »

Frank05 hat geschrieben: 11 Apr 2025 09:19 Das ist normal. Nach meinen Infos ist es so: Bei Sprintern, die als Wohnmobile fungieren, ist normalerweise die Reichweite zur Erkennung des Transponders im Schlüssel auf wenige Zentimeter reduziert. Dadurch wird verhindert, dass sich ständig das Display einschaltet, wenn die Besatzung im Fahrzeug ist. Allerdings muss dann der Schlüssel zum Starten ganz in der Nähe des Senders sein. Wenn allerdings das Fahrzeug mit der Fernbedienung aufgeschlossen wird, wird die Reichweite für kurze Zeit auf das normale Maß erhöht.
Aufschließen reicht bei mir nicht ich muß definitiv einmal kurz die Fahrertür öffnen.

Beste Gruesse Bernd
Antworten