AGR Niederdruck Gasfluss zu niedrig

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Antworten
JoachimG
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 331
Registriert: 14 Mär 2022 16:55
Wohnort: Ulm

AGR Niederdruck Gasfluss zu niedrig

#1 

Beitrag von JoachimG »

 Themenstarter

Hallo,

stehe gerade in Kuwait, war wegen Motorleuchte bei MB und die haben über Xentry festgestellt, dass der Gasfluss zu niedrig ist und der "actuator" (Ausdruck im Englischen) seine vorgegebene Position nicht erreichen kann.
Fragen:
Kann man das Niederdruck AGR reinigen? Pierburg rät dringend davon ab. Ich meine das in anderen threads so gelesen zu haben, dass es gereinigt werden kann.
Wie lange kann man denn mit einem AGR fahren das zuwenig Abgas durchläßt. Der Sprinter fährt ganz normal.
So wie ich das nun interpretiere wird eben weniger Abgas zurückgeführt und die Abgaswerte stimmen dann nicht mehr. Bleibt der Sprinter dann irgendwann stehen deswegen? Wir sind so schon gut 500 Km gefahren. Auf der Strecke gab es keinen MB.
Heute erstmal bei MB den Ad blue "fill level sensor 1" wieder auf Spur gebracht. Da haben die gemessenen Werte des Sensors nicht mit der Vorgabe gepaßt. Aktuell 1mm - Soll 17-60mm. Der Sensor 2 war OK.

Sehe jedem Ratschlag entgegen.
Gruß
Joachim
PS 35.000 Km Laufleistung und mit dem DPF ist alles - OM654
GCS xover, Bj 2022, OM654.920, Euro VI, Iglhaut Sperre, 56.000 Km, 4,1t
JoachimG
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 331
Registriert: 14 Mär 2022 16:55
Wohnort: Ulm

Re: AGR Niederdruck Gasfluss zu niedrig

#2 

Beitrag von JoachimG »

 Themenstarter

Hallo,

"schiebe" mein Thema nochmal hoch.
Hat denn keiner einen Ratschlag zum AGR? Ich will das fast nicht glauben.
Schönes Wochenende
Joachim
GCS xover, Bj 2022, OM654.920, Euro VI, Iglhaut Sperre, 56.000 Km, 4,1t
farnham
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 425
Registriert: 25 Sep 2021 10:03

Re: AGR Niederdruck Gasfluss zu niedrig

#3 

Beitrag von farnham »

Soweit ich weiß, findet die Niederdruck-AGR hinterm Partikelfilter statt. Der wiederum mag absolut keinen schwefelreichen Diesel. Wenn ich Kuwait höre, muss ich aber an genau solche Spritqualitäten denken, insbesondere mit Blick auf die bis dahin durchquerten Länder.

Hast Du denn vor der Reise keine angemessene Vorbereitungen an Hard- und Software des Autos unternommen? Falls nein: man liest auf den Homepages der "üblichen Verdächtigen" auch immer wieder etwas von Remote Service für die Softwareseite. Den DPF rausschneiden dürfte wiederum auch der sprichwörtliche Dorfschmied können...
906er im Umbau zum Womo, 319 CDI, 7G+
JoachimG
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 331
Registriert: 14 Mär 2022 16:55
Wohnort: Ulm

Re: AGR Niederdruck Gasfluss zu niedrig

#4 

Beitrag von JoachimG »

 Themenstarter

Hallo,
hier ein kurzes Update.
Jetzt 1.000 Km mit dem AGR gefahren und der Sprinter fährt normal. Leuchte immer noch an, war auch kurz mal weg. Sind in Saudi und fahren jetzt mal weiter.
In Dubai bekommen wir eines mitgebracht.
Dieselqualität. Ich empfehle zu recherchieren.
Bis Türkei <15ppm, Armenien dito
Iran ist auch auf dem Weg, laut einheimischer Presse und unserem Regenerations Zyklus des DPF ist das so.
Saudi seit Anfang 2024 > 10ppm
Für den Heimweg Irak - sind ja nur 1.000 km, ein Kanister und gut ist.
@farnham, ja das Niederdruck AGR nimmt sich die Abgase nach der Reinigung, mithin hat der Schwefelanteil (Russ) keinen Einfluss auf das AGR, der hängt ja im DPF.
Die üblichen Verdächtigen machen schon was, aber nicht für einen OM654 Euro 6. Statt remote service von irgendwem in D, fahre ich lieber zu Mercedes vor Ort und schaue dem Xentry zu was es findet.
Und der Dorfschmied kann natürlich den Oxikat (DPF und SCR) rausscheiden. Bloß fehlt dann noch die IT Schmiede die für all die Sensoren ein Programm schreibt.
Der Ausbau dieses AGR ist eine stundenlange Arbeit, da hinten tief vor der Spritzwand sitzt und so ziemlich alles davor ab muss. Machen wir nur im Notfall.

Falls doch noch einer ein guten Ratschlag hat bzgl AGR - her damit
Gruß
Joachim
GCS xover, Bj 2022, OM654.920, Euro VI, Iglhaut Sperre, 56.000 Km, 4,1t
farnham
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 425
Registriert: 25 Sep 2021 10:03

Re: AGR Niederdruck Gasfluss zu niedrig

#5 

Beitrag von farnham »

JoachimG hat geschrieben: 13 Nov 2024 12:27 @farnham, ja das Niederdruck AGR nimmt sich die Abgase nach der Reinigung, mithin hat der Schwefelanteil (Russ) keinen Einfluss auf das AGR, der hängt ja im DPF.
Genau darauf wollte ich hinaus: wenn der Filter zu ist, ist der Druck dahinter gering - was wiederum die Niederrduck-AGR mangels Druck erschwert.

Mangels eigener Erfahrungen mit so neuem Zeugs kann ich dir allerdings nichts sagen, warum das Steuergerät einen AGR-Fehler wirft und nicht direkt einen der Sorte "Differenzdruck DPF zu hoch". Ggf. kommt der als nächstes und/oder wurde übersehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor farnham für den Beitrag:
JoachimG (14 Nov 2024 10:30)
906er im Umbau zum Womo, 319 CDI, 7G+
Abachy
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 22 Apr 2025 07:25

Re: AGR Niederdruck Gasfluss zu niedrig

#6 

Beitrag von Abachy »

Hallo, hattest du das Problem damals lösen können ? MFg
JoachimG
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 331
Registriert: 14 Mär 2022 16:55
Wohnort: Ulm

Re: AGR Niederdruck Gasfluss zu niedrig

#7 

Beitrag von JoachimG »

 Themenstarter

Hallo,

"Problem" noch nicht gelöst:
Wir sind bis heute ca. 20.000 mit der leuchtenden MKL gefahren.
Waren letzte Woche bei Daimler truck in NU, dort Fehler gelöscht und ein software update wurde aufgespielt.
Dann TÜV ohne Probleme.
Das software update soll es gewesen sein. War skeptisch und nach ca. 100 Km wieder die MKL an.
Bin jetzt etwas ratlos.
Gruß
Joachim
GCS xover, Bj 2022, OM654.920, Euro VI, Iglhaut Sperre, 56.000 Km, 4,1t
Benutzeravatar
Frrroschi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 890
Registriert: 29 Nov 2021 13:05
Wohnort: Traun

Re: AGR Niederdruck Gasfluss zu niedrig

#8 

Beitrag von Frrroschi »

....schau einfach nach ob dein AGR mit Unterdruck geöffnet oder geschlossen wird. Normalerweise ist es offen wenn Du gleichmäßig durch die Gegend gleitest. Im Stadt Bereich ist es geschlossen. Gesteuert wird es bei vielen Modellen über das Unterdrucksystem. Bei abgestellten Motor sollte es ebenfalls geschlossen sein. Wenn es geschlossen ist einfach den Unterdruckschlauch verschließen und es öffnet nicht mehr. Bleibt es durch Verschmutzung in irgend einer Stellung stecken wird immer Abgas rück geführt. Stellt sich nur die Frage ob die Fahrzeugelektronik irgend eine eigenen Meinung dazu hat. Grundsätzlich schadet es den Motor nicht wenn es dauerhaft geschlossen ist. Jedenfalls wenn Du wieder nach Europa kommst sollte das AGR aufgrund der Gesetzeslage wieder funktionieren.
Antworten