Magnet an der Seite abbauen

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
Lars297
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 685
Registriert: 29 Jan 2007 19:00
Wohnort: 37586 Dassel

Galerie

Magnet an der Seite abbauen

#1 

Beitrag von Lars297 »

 Themenstarter

Hi Leute!
Weiss einer wie ich beim NCV3 den Magneten für die Hecktür vom Seitenteil abbauen kann? Der müsste zum lackieren mal runter...
Schonmal Danke für eure antworten!
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7501
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Klar, die Klammer im Gummischlitz rausziehn, dann kommt ne Schraube zum vorschein :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Lars297
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 685
Registriert: 29 Jan 2007 19:00
Wohnort: 37586 Dassel

Galerie

#3 

Beitrag von Lars297 »

 Themenstarter

Ah... Das Teil kann man rausziehen... Habe schon versucht den Magneten komplett raus zu drehen... :oops:
Dann werd ich das mal machen.
Vielen Dank! :D
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
Benutzeravatar
Lars297
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 685
Registriert: 29 Jan 2007 19:00
Wohnort: 37586 Dassel

Galerie

#4 

Beitrag von Lars297 »

 Themenstarter

@Opa_R:
Ich weiss nicht ob wir uns vom Modell her missverstanden haben. Ich meinte den neuen Sprinter.
Da wird der Magnet einfach komplett herausgedreht. Das ganze Teil kann man als Schraube betrachten. Weil ne Klammer zum rausziehen hab ich nicht gefunden...
Kann es sein das du den Vorgänger gemeint hast?
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7501
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#5 

Beitrag von Opa_R »

Hy Lars :wink:
8) 8) ups, wer lesen kann is klar im vorteil :roll: du hast für nen NCV3 gefragt 8) Bohh, werd echt langsam alt :cry:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Lars297
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 685
Registriert: 29 Jan 2007 19:00
Wohnort: 37586 Dassel

Galerie

#6 

Beitrag von Lars297 »

 Themenstarter

Grins... :D :D :D
Macht ja nix... Hat mich ja keiner gesehen als ich verzweifelt nach der klammer gesucht habe....
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
mwrsa
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 03 Nov 2022 20:20

Re: Magnet an der Seite abbauen

#7 

Beitrag von mwrsa »

Aus aktuellem Anlass 17 Jahre später eine Ergänzung:

Es hat zum Glück auch keiner gesehen, wie ich da dran gehangen und versucht habe, das Dingens auszudrehen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Die Schraube oder Gewindestange ist derart verrostet, dass der Türanschlagmagnetpuffer nicht zerstörungsfrei auszubauen geht.

Bei miir ist es zum Glück nicht soweit gekommen, ich habe vorher den Gummi abgezogen bekommen, der Magnet selbst ist noch dran. Wie ich das wieder drauf bekomme...? Egal, erstmal den Rost rund um das Karosserieloch beseitigen.
2010er Crafter L3H2 3,5t 2,5l 100kW, mit AdBlue, CECA Motor

Ab 2018 zum WoMo ausgebaut, ab 2020 fast durchgängig bewohnt
Benutzeravatar
Chr1stoph
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1073
Registriert: 21 Dez 2020 14:32
Wohnort: Oberbayern

Re: Magnet an der Seite abbauen

#8 

Beitrag von Chr1stoph »

Entferne die Innenverkleidung. Dann sind drei Schrauben mit denen der Halter befestigt ist. Entferne diese. Dann kannst Du den kompletten Halter entfernen.
Antworten