Dachfenster mit Durchstieg

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Antworten
stef-miller
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 20 Mär 2025 21:11

Dachfenster mit Durchstieg

#1 

Beitrag von stef-miller »

 Themenstarter

Da ich gerade meinen Sprinter L2 ausbaue
Und dich ein Dachzelt benutzen möchte, dachte ich mir, eine Dachlucke um auf das Dach zu kommen wäre gar nicht verkehrt.

Jetzt habe ich mir mehrere Dachfenster angeschaut
und folgende Frage kam auf:

Darf man ein Spoilerdach Webasto Hollandia 300 in einen Camper verbauen?
Würde kein Platz wegnehmen und wäre Echtglas

Alternative wären:
MPK-VisionStar-L-pro
Unbeliebt
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 67
Registriert: 29 Jan 2024 09:53
Wohnort: bei Dresden

Re: Dachfenster mit Durchstieg

#2 

Beitrag von Unbeliebt »

Wenn das Fenster zugelassen ist und du keinen Dachspriegel raussägst, warum nicht.
Windy-ZX
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 349
Registriert: 23 Jan 2023 10:55
Wohnort: Chiemsee

Re: Dachfenster mit Durchstieg

#3 

Beitrag von Windy-ZX »

Servus,
ich hab eine Bootsluke um aufs L2 Dach zu steigen.
Bei deinem Fenster hätt ich Angst, dass ich mal draufsteig und das Glas zerbricht.
z.B.
https://www.compass24.de/deck/lueftung/luken
Gruß
Michael
W906, 313, L4 H2, 2014 (Mopf), 7G plus
stef-miller
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 20 Mär 2025 21:11

Re: Dachfenster mit Durchstieg

#4 

Beitrag von stef-miller »

 Themenstarter

Windy-ZX hat geschrieben: 10 Apr 2025 06:27 Servus,
ich hab eine Bootsluke um aufs L2 Dach zu steigen.
Bei deinem Fenster hätt ich Angst, dass ich mal draufsteig und das Glas zerbricht.
z.B.
https://www.compass24.de/deck/lueftung/luken
Gruß
Michael
Welche Grösse hast du bei dir gewählt?
Kann man das Fenster auch komplett abmontieren, falls ich mal einen Durchgang zum Dachzelt bauen möchte?
Bobil
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 777
Registriert: 08 Apr 2010 20:44

Galerie

Re: Dachfenster mit Durchstieg

#5 

Beitrag von Bobil »

Zur zweiten Frage: ja, kann man.
Grüße Andreas
316 CDI 4x4 Bj. 2006 (bis 2019)
519 CDI Bluetec Bj. 2014, OA 4x4 ZG4 2 Sperren 2019 4,6t 265/75R16 auf SuSi
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2567
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Dachfenster mit Durchstieg

#6 

Beitrag von hljube »

Leute, ihr müsst aufhören Bootsluken vor zu schlagen, ohne auf die fehlende Zulassung hin zu weisen!

Im Fahrgastbereich oder Laderaum unter 2m Einbauhöhe sind diese Luken ohne E Kennzeichen nicht erlaubt.

Über die Sinn und Unsinn darf gerne gestritten werden bei 8-10mm Plexiglas.

Es gibt Plexiglas mit Zulassung für den Fahrzeugbereich, dieses muss dann aber auch verbaut sein / werden und eine entsprechende Stempelung tragen.
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Windy-ZX
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 349
Registriert: 23 Jan 2023 10:55
Wohnort: Chiemsee

Re: Dachfenster mit Durchstieg

#7 

Beitrag von Windy-ZX »

Servus Julian,
dein Hinweis ist völlig richtig und künftig werde ich darauf achten.
Meine Bootsluke und auch die von vielen anderen Campern sind aber auch ohne E-Prüfzeichen eingetragen, weil der Prüfer hier keine Gefahr sieht.
Gruß
Michael
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Windy-ZX für den Beitrag:
hljube (10 Apr 2025 14:00)
W906, 313, L4 H2, 2014 (Mopf), 7G plus
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2567
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Dachfenster mit Durchstieg

#8 

Beitrag von hljube »

Denkende Ingenieure gibt's zum Glück noch nen paar, aber sie werden seltener.

Wollte auch nur darauf hinaus, dass solche Vorschläge ohne Risikobewertung für den Empfänger schnell teuer werden können (Rücklauf und neue Dachlucke/anderes Ausschnittmaß nötig)

In Hessen könnte man das ganze vermutlich komplett vergessen :lol:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hljube für den Beitrag:
Windy-ZX (10 Apr 2025 14:34)
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Antworten