Tacho geht nicht und Elektronik Problem

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Benutzeravatar
Vanagaudi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7691
Registriert: 18 Mai 2013 15:34
Wohnort: Schlootkuhlen

Galerie

Re: Tacho geht nicht und Elektronik Problem

#16 

Beitrag von Vanagaudi »

Andreasweiden hat geschrieben: 29 Mär 2024 11:09Ich habe mit Hilfe einer kleinen Nadel die Kontaktpins in den Steckern minimal zusammengebogen.
Das sind doch sicher die JPT-Kontaktfedern, wie sie in diesem Bild dargestellt werden? Eigentlich gibt es da nichts zum zusammenbiegen. Dieser Widerhaken, der in dem Bild nach vorn heraus steht, kann man mit einer Nadel zurück biegen, und dann rutscht der Federschuh aus dem Gehäuse heraus. Anschließend kann man den Federschuh leicht ersetzen. Den Federschuh gibt es in verzinnter (einfacher) und in versilberter (erhöhte Strombelastbarkeit) Ausführung.

Auf der anderen Seite der Steckverbindung rosten oder oxidieren die Pfosten der Buchse am KI gern, wenn sie feucht werden. Am Motorsteuergerät, wenn das im Motorraum montiert ist, rosten sie sogar komplett weg. Zudem gab es früher mal regelmäßig Probleme mit kalten Lötstellen bei Mercedes Steuergeräten. Bei einem Baujahr 2004 sollte das nicht mehr regelmäßig, sondern nur noch vereinzelt auftreten. Sollten an der Pfostenleiste Probleme auftreten, kann man diese nachlöten, wenn man eine kalte Lötstelle entdeckt, oder die Buchsenleiste besser komplett austauschen.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Andreasweiden
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 18 Feb 2024 14:01

Re: Tacho geht nicht und Elektronik Problem

#17 

Beitrag von Andreasweiden »

Stimmt diese Pins auf dem Bild sind es und ein nachbiegen hab ich soweit gemacht bis ich nahe 0 war an der Kontaktfläche da diese Pins mir bekannt sind als naja problematisch ist vielleicht übertrieben, aber zig mal war es das. Des sind Standard Fähnchen die quer durch alle Marken verwendet werden und da sie unterschiedliche Abstände/Spalte hatten, hab ich es halt korrigiert.
Mercedes W902 Hochdach - ein "ab Baujahr - R in der FIN"
213 CDI
Bj: 2004
km: 350000
- " Space Eye " Einsatzfahrzeug für Humanitäre Hilfstransporte (bis direkt an die Front).
Wenig Elektronik, wg Reperatur ohne Tester im Krieg...
Turbo313
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 37
Registriert: 07 Aug 2023 21:55

Re: Tacho geht nicht und Elektronik Problem

#18 

Beitrag von Turbo313 »

Vanagaudi hat geschrieben: 18 Sep 2019 12:40 In dem Fall tippe ich auf einen Fehler im CAN-Bus. Der kann dann überall sein. Am einfachsten am CAN-Bus Verteiler alle Leitungen nach und nach abstecken, nicht jedoch MSG und ESP Steuergerät. Wenn bei einer Leitung zumindest eine der Warnleuchten aus geht, hast du die defekte Leitung bzw. Steuergerät gefunden.
Bezogen auf meine Problemstellung würde mcih interessieren wo der CAN- Bus Verteiler sitzt und ob es dazu Informationen gibt welche Leitung zu welchem Steuergerät führt.
Mein Fahrzeug ist ein W903 Bj. 2000

Danke und Grüße
Verratnix
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 337
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: Tacho geht nicht und Elektronik Problem

#19 

Beitrag von Verratnix »

Das ist korrekt. Bj 2000 dürfte runde Steckdose sein. Kann der gelbe Verein nicht.

VW hat Adapter. Nur kann die VW Software den Motor nicht. Rest müsste gehen.

Die Frage wäre ob es mit einem Adapter geht, ob Gutmann das kann. System in den gelben Autos ist Gutmann.
Benutzeravatar
Vanagaudi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7691
Registriert: 18 Mai 2013 15:34
Wohnort: Schlootkuhlen

Galerie

Re: Tacho geht nicht und Elektronik Problem

#20 

Beitrag von Vanagaudi »

Turbo313 hat geschrieben: 10 Apr 2025 10:13Mein Fahrzeug ist ein W903 Bj. 2000
Dieses Fahrzeug besitzt nur eine einzige CAN-Leitung zwischen dem Steuergerät der Wegfahrsperre und dem Motorsteuergerät. Es besitzt daher keinen CAN-Bus-Verteiler.
Verratnix hat geschrieben: 10 Apr 2025 14:01Das ist korrekt. Bj 2000 dürfte runde Steckdose sein.
In der runden Diagnose-Buchse ist der CAN-Bus auch nicht aufgelegt, nur mehrere K-Leitungen zu den jeweiligen Steuergeräten, ein Drehzahlsignal sowie ein paar Hilfsleitungen.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Turbo313
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 37
Registriert: 07 Aug 2023 21:55

Re: Tacho geht nicht und Elektronik Problem

#21 

Beitrag von Turbo313 »

Vielen Dank für die Ergänzung.
Ich konnte mein Problem mittlerweile lösen Es lag am ABS-Relais, dieses saß nicht fest in der Halterung und das ABS-Steuergerät war dementsprechend teilweise nicht mit Spannungs versorgt.
Grüße
Antworten