Offline Navikarten-Update ohne digitale Dienste HERMES LTE-Modul

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Antworten
gdrt
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 02 Feb 2025 13:46

Offline Navikarten-Update ohne digitale Dienste HERMES LTE-Modul

#1 

Beitrag von gdrt »

 Themenstarter

Hallo, wir haben einen WEINSBERG Pepper auf Basis Sprinter W910 mit dem großen MBUX 10,25" Display und Navigation (Option E4M). Aus irgendeinem Grund wurde für das Fahrzeug allerdings nur die Vorbereitung für das HERMES LTE-Steuergerät geordert (Option JH6 und NICHT JH3). Wenn ich nun in meinen Mercedes-Me Account sehe, dann wird mir gemeldet, dass das Fahrzeug die Voraussetzungen nicht erfüllt und deshalb keine digitalen Dienste (Fahrzeug aufsperren/abschließen usw.) zur Verfügung stehen. Das Fehlen dieser Funktionen macht mir nichts aus. Die Nachrüstung des LTE-Modul incl. digitaler Dienste wurde mir für 1800€ angeboten :( .
Meine Frage ist nun, wie es sich mit den Updates der Navi-Karten im MBUX verhält: Meiner Einschätzung nach müsste ein Manuelles Update über USB-Stick möglich sein, oder liege ich da falsch? Dass die USB-Verbindung zum MBUX funktioniert, sehe ich am funktionierenden Android-Auto. Das Problem ist, dass mir auf der Mercedes-Me Internetseite die entsprechenden Buttons zum DownloadManager gar nicht angezeigt werden und dass ich deshalb gar nicht an die Daten für den USB-Stick heran komme.
Die Mercedes-Me Hotline ist momentan auch keine große Hilfe, nach deren Aussage ist ein Navigationskartenupdate generell nicht möglich, wenn keine digitalen Dienste verfügbar sind. Meine Mercedes Werkstatt hat mir allerdings versprochen, dass sie die aktuellen Navigationskarten einspielen werden (was denn nun...?) Machen die das mit dem Tester (XENTRY o.ä.?).
Der Punkt ist, dass ich das in den Folgejahren gerne selbst manuell mit dem USB-Stick aktualisieren möchte, ggf. zahle ich auch dafür. Möchte nur nicht jedes Jahr dafür in die Mercedes-Werkstatt (die sich diese Dienstleistung zusätzlich zu den Daten natürlich auch bezahlen lassen werden). Vielen Dank für eure Einschätzung!
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1031
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: Offline Navikarten-Update ohne digitale Dienste HERMES LTE-Modul

#2 

Beitrag von Eisbär »

Ist dieses Extra denn bestellt worden? Also die Navi Updates?
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
gdrt
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 02 Feb 2025 13:46

Re: Offline Navikarten-Update ohne digitale Dienste HERMES LTE-Modul

#3 

Beitrag von gdrt »

 Themenstarter

Die Navi-Updates sind während der ersten 36 Monate kostenlos. Ich hätte auch später kein Problem damit für die Updates zu bezahlen. Es wäre halt schön und vor allem günstiger, ich könnte das in Eigenregie machen: Navi-Updatepaket mit x-Gigabyte über die Mercedes-Me Seite für meine VIN (Fahrgestellnummer) downloaden, auf einen USB-Stick kopieren und ab damit ins Fahrzeug und nach einer Stunde ist alles aktualisiert. Funktionierende USB-Schnittstelle zum MBUX habe ich, sonst würde Android-Auto darüber nicht funktionieren. Problem ist nur, dass ich die Download-App auf der Mercedes-Me Webseite nicht angeboten bekomme.
Alternative ist das Update beim Mercedes-Partner, dort bezahle ich aber nicht nur für die Navi-Daten, sondern auch für die Dienstleistung des "Aufspielens".
Helmut4x4
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 146
Registriert: 11 Jan 2022 17:08
Wohnort: Fürsten Tum Lichtenstein

Re: Offline Navikarten-Update ohne digitale Dienste HERMES LTE-Modul

#4 

Beitrag von Helmut4x4 »

In der Kürze liegt die Würze.
Viele Grüße sendet Holm

Vorwärts immer - rückwärts nimmer!

LKW-Kastenwagen L2/H2, 319 V6 4x4 aus 03/2021, Individualausbau zum Reisemobil, iHA=3,923

E 350 BLUETEC Kabrio (A207) aus 02/2014
gdrt
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 02 Feb 2025 13:46

Re: Offline Navikarten-Update ohne digitale Dienste HERMES LTE-Modul

#5 

Beitrag von gdrt »

 Themenstarter

Helmut4x4 hat geschrieben: 03 Apr 2025 22:01 In der Kürze liegt die Würze.
Habe ich auch schon versucht, bekomme dann leider oft Antworten die mit meiner Frage nichts zu tun haben...
Benutzeravatar
hwhenke
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 315
Registriert: 07 Feb 2021 16:19

Re: Offline Navikarten-Update ohne digitale Dienste HERMES LTE-Modul

#6 

Beitrag von hwhenke »

Hallo,
die Verlängerung der Dienste von MB kostet viel Geld. Dafür kann man einige Navi Geräte kaufen. Oder billiger geht die Navigation mit Android Auto. Handy mit Kabel und gut ist.
LG Horst

PS oder man hat genug Geld....., 💰
Meine Enkel sind goldiger als Deine :twisted: Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1031
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: Offline Navikarten-Update ohne digitale Dienste HERMES LTE-Modul

#7 

Beitrag von Eisbär »

So' n Handy Vertrag mit dem nötigen Datenvolumen das man bei regelmäßiger Nutzung der Navigation braucht kostet nichts ?
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
Benutzeravatar
hwhenke
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 315
Registriert: 07 Feb 2021 16:19

Re: Offline Navikarten-Update ohne digitale Dienste HERMES LTE-Modul

#8 

Beitrag von hwhenke »

Mein Handy Vertrag kostet 16€ im Monat und hat immer für meine Bedürfnisse incl. Navi gereicht.
Meine Enkel sind goldiger als Deine :twisted: Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1031
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: Offline Navikarten-Update ohne digitale Dienste HERMES LTE-Modul

#9 

Beitrag von Eisbär »

Das mag bei dir reichen ist ja auch schwer festzustellen wieviel Datenvolumen ist im Endeffekt für die Navigation , aber auch egal ich wollte nur drauf hinweisen das auch das nicht " umsonst " ist. Gehen wir nur von nem 5 er aus sind das auch 60€ im Jahr. Liegt eh auch an der Nutzung. Und klar wird da ordentlich verdient beim Stern wie auch bei anderen.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
Tdr01
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 06 Jun 2024 18:15

Re: Offline Navikarten-Update ohne digitale Dienste HERMES LTE-Modul

#10 

Beitrag von Tdr01 »

Moin,

habe beim meinem 907 aus 2019 auch das MBUX E4M
Dazu das Kommunikationsmodul JH3.
Damit funktionieren alle Update sowohl über Air(nur für das ausgewählte Heimatland)
und auch mit Stick.
Wenn ich das richtig verstehe, ist das LTE Modul doch zwingend notwendig für die SOS Funktion
und eh verbaut(ab einem bestimmten Baujahr)
Wenn Du die JH3 hast, sollte es auf jeden Fall mit den Updates klappen.
Natürlich vorausgesetzt, Du hast die digitalen Dienste dafür abonniert.

Habe mich dazu im Mercedes me Portal angemeldet.
Bekomme regelmäßig eine Email, wenn es mal wieder was zum Updaten gibt.
Der Link dazu hier:

https://www.mercedes-benz.de/passengerc ... 0xxxxxxxxx

Die letzten Ziffern sind die VIN.
Nachdem ich dann die Regionen ausgewählt habe wird das Tool zum Download geöffnet und ab auf den Stick damit.
Wie gesagt, habe Deine Kombi und es geht.

Ach ja, die Mercedes Leute sind in dem Bereich unfähig, zumindest was den Vertrieb angeht.
Der meinte, es geht nur über ein Update in der Werkstatt und auf keinen Fall über USB.
Und auch nur für Deutschland.
O-Ton "Wer braucht schon die anderen Länder"

Gruß
Thomas
Antworten