Energie Rückgewinnung

Raum zum Quatschen über Dinge neben den Fahrzeugen...
Antworten
mpetrus
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 752
Registriert: 01 Mär 2018 13:34

Energie Rückgewinnung

#1 

Beitrag von mpetrus »

 Themenstarter

Ich habe letztens ein Beitrag gelesen, wonach ein Erfinder in seinem Fahrzeug ein "Gleich riecht er" eingebaut hat um seine Flatulenzgase während der Fahrt in Strom umzuwandeln.
Das Gerät soll sowohl mit hohen Drückschwankungen, als auch bei gleichmäßiger Schleichgasabgabe funktionieren.

Wer von euch kennt das Gerät und hat evtl. Erfahrungen?
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2517
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Energie Rückgewinnung

#2 

Beitrag von der.harleyman »

Das kann doch nur das "Fart Car" sein oder? Bei jutjube kann man mit diesem Suchbegriff sogar Videos dazu finden. :D
Zuletzt geändert von der.harleyman am 01 Apr 2025 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor der.harleyman für den Beitrag:
v-dulli (01 Apr 2025 20:14)
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
JoachimG
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 331
Registriert: 14 Mär 2022 16:55
Wohnort: Ulm

Re: Energie Rückgewinnung

#3 

Beitrag von JoachimG »

die US Sprinter Fahrer haben ein ähnliches System, von der FDA freigegeben.
Heißt kurz: PassGas
Soll super funktionieren und auch nicht allzusehr stören und nicht viel Bauraum verbrauchen
Gruß
Joachim
GCS xover, Bj 2022, OM654.920, Euro VI, Iglhaut Sperre, 56.000 Km, 4,1t
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6144
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Energie Rückgewinnung

#4 

Beitrag von v-dulli »

mpetrus hat geschrieben: 01 Apr 2025 11:57 Ich habe letztens ein Beitrag gelesen, wonach ein Erfinder in seinem Fahrzeug ein "Gleich riecht er" eingebaut hat um seine Flatulenzgase während der Fahrt in Strom umzuwandeln.
Das Gerät soll sowohl mit hohen Drückschwankungen, als auch bei gleichmäßiger Schleichgasabgabe funktionieren.

Wer von euch kennt das Gerät und hat evtl. Erfahrungen?
Gehört, glaube ich, in die gleiche Abteilung wie

https://www.promobil.de/tipps/neue-wohn ... eitperson/
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag:
der.harleyman (01 Apr 2025 21:32)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Antworten