HVO rußt weniger, aber auch die Premium Diesel, oder Cetan-Booster reduzieren die Rußbildung.v-dulli hat geschrieben: 25 Mär 2025 23:06Und Du glaubst das?mks916 hat geschrieben: 25 Mär 2025 22:02
2. Das Motoröl wird durch den geringeren Rußeintrag in den Brennraum deutlichst weniger verschmutzt. Das Motoröl ist auch nach 20 tkm noch nicht schwarz.
Nur ein schlechtes Öl bleibt im Diesel, ob mit oder ohne AGR, sauber. Der Rüßeintrag erfolgt durch die Verbrennung selbst über die Blowby-Gase und lässt sich überhaupt nicht verhindern.
HVO soll aber Ruß reduzieren und das könnte zu einem sauberen Öl führen.
Schwache Leistung 319 CDI
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 18
- Registriert: 10 Sep 2023 10:11
- Wohnort: Modautal
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Schwache Leistung 319 CDI
Sprinter 319 (NCV3) L2H2, Motor 642.896, Getriebe 722.902
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 74
- Registriert: 02 Dez 2018 20:59
Re: Schwache Leistung 319 CDI
Ne, da ist nix dran. Nackter 4 Zylinder 190 Ps 5 Tonner RTW.v-dulli hat geschrieben: 30 Mär 2025 22:18
Habt ihr eine Vorwärmung dran? Wenn, lasst Mal der Temperaturgeber Kühlmittel prüfen.
NCV3 319CDI Bluetec 2016, 7G+, 4x2 i=3,6xx auf Falken Wildpeak 255/60 18 normaler Kasten L2H2
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2886
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Marktplatz
Re: Schwache Leistung 319 CDI
Ich dachte das der 190 PS Diesel im NCV3 immer ein 6-Zylinder war ....Boesermichl hat geschrieben: 31 Mär 2025 16:01 Ne, da ist nix dran. Nackter 4 Zylinder 190 Ps 5 Tonner RTW.
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 985
- Registriert: 29 Apr 2013 21:07
- Wohnort: An der Nordseeküste...
Re: Schwache Leistung 319 CDI
Er schrieb aber Baujahr 2024:asap hat geschrieben: 31 Mär 2025 16:03Ich dachte das der 190 PS Diesel im NCV3 immer ein 6-Zylinder war ....Boesermichl hat geschrieben: 31 Mär 2025 16:01 Ne, da ist nix dran. Nackter 4 Zylinder 190 Ps 5 Tonner RTW.
Bei RTWs kenne ich von meinem Freundlichen nur die Aussage, dass die Kisten gerne mal Probleme mit dem alten 7G Getriebe haben. Weil das Ding mag es wohl nicht sonderlich im kalten Zustand sofort bis Ultimo getreten zu werden. Und in der letzten Motorgeneration mit dem V6 auch halt das schon genannte AGR Problem sowie undichte Injektoren. Kurz vor mir hatten sie ja erst (wohl mal wieder) einen RTW drinnen um die Injektoren zu tauschen.Boesermichl hat geschrieben: 30 Mär 2025 14:30 Einspruch euer Ehren!
Unser RTW hat seit Dezember das Problem, sehr häufig ohne Durchzug beim Losfahren. Nicht jedesmal, aber sehr häufig. Manchmal auch mitten während der Fahrt. 519 Bayern-RTW BJ 2024. 113000 km
Keine MKL, keine Fehlermeldung, nichts. Schon bestimmt 4x in der Werkstatt gewesen Deswegen.
Immer lustig, wenn du mit Blau und Musik rausfährst, dann aber stehen bleiben musst. Motor aus. Motor an. Leistung wieder da… weiter mit trara…
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2886
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Marktplatz
Re: Schwache Leistung 319 CDI
in seiner Signatur steht "NCV3 319CDI Bluetec 2016" daher bin ich von einem NCV3 ausgegangen ....
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 5
- Registriert: 30 Jun 2024 16:48
- Wohnort: Bad Hersfeld
- Kontaktdaten:
Re: Schwache Leistung 319 CDI
In der Werkstatt meines Vertrauens sind die von Dir genannten Auffälligkeiten beim V6 nicht bekannt. Eher machen die neuen Motoren Probleme. Möglicherweise hat Du ein Montagsauto erwischt. Evtl. solltest Du vielleicht auf Iveco oder ein Produkt der Stellantis Gruppe wechseln. Die bauen auch hervorragende Fahrzeuge, wenn die fahrenAlmaric hat geschrieben: 25 Mär 2025 17:04Da wär ich mir nicht ganz so sicher, wenn mir schon der Freundliche sagt, dass sie 2 Hände voll V6er mit bekanntem AGR Problem haben und außerdem das Injektorenproblem bekannt ist. Sie hatten gerade erst einen Krankenwagen damit dort gehabt.
Aber Jeder wie er mag, ich wollte es nur mal erwähnt haben. Und nach wie vor: Ich nutze die Kutsche beruflich, fahre etwa 60.000 im Jahr. Die Kiste wird soweit möglich schonend bewegt, aber muss durch ständige Beladung und gelegentlichen Hängerbetrieb auch was leisten. Ich denke da treten gewisse Dinge eher in Erscheinung als beim Privatmann der ab und zu damit unterwegs ist oder mal in den Urlaub fährt.
Edit: AGR deaktiviert...na ganz toll![]()

-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 985
- Registriert: 29 Apr 2013 21:07
- Wohnort: An der Nordseeküste...
Re: Schwache Leistung 319 CDI
Das ist wahrscheinlich sein privates Auto. Und beruflich fährt er den RTW denke ich mal

Dann würde ich mal der Werkstatt auf den Zahn fühlen. Speziell die AGR Problematik ist intern sehr wohl bekannt, es gibt dazu etliche Fälle bei der Powertrain Abteilung wo auch mein Fall hinkommuniziert wurde vom Chefmechaniker. Er stand dann mehrfach mit Denen in Kontakt, damals gab es noch keine Bearbeitungsrichtlinie dafür. Also wurde dann mal das AGR getauscht, der AGR Kühler, dann gereinigt, nochmal gereinigt usw. Der Fehler kam jedes Mal wieder - da ich mehr fahre bei mir halt schneller. In meiner MB Werkstatt war ich der Erste damit. Es kamen dann aber in den nächsten 2...3 Jahren so einige Fälle hinzu. Und auch hier im Forum findest du einige User mit dem Problem. Nach den neuen Motoren hab ich mich bislang noch gar nicht erkundigt.Tante Inge hat geschrieben: 31 Mär 2025 19:07 In der Werkstatt meines Vertrauens sind die von Dir genannten Auffälligkeiten beim V6 nicht bekannt. Eher machen die neuen Motoren Probleme. Möglicherweise hat Du ein Montagsauto erwischt. Evtl. solltest Du vielleicht auf Iveco oder ein Produkt der Stellantis Gruppe wechseln. Die bauen auch hervorragende Fahrzeuge, wenn die fahren![]()
Alle anderen Transporter sind das gleiche Elend. Die Kisten sind einfach für dauerhafte Beladung und viele Kilometer nicht ausgelegt und nach 5-6 Jahren kurz vorm Ende. Wobei die Beladung hier anscheinend nichtmal das Problem ist, denn mit ausgeschlagenen Buchsen, Querlenker oder sowas hatte ich bislang nie Probleme. Dafür gehts dann mit dem Antriebsstrang und Elektronik los. Oder jetzt in diesem Fall gings ja schon nach ca. 8 Monaten mit dem Antriebsstrang los

Re: Schwache Leistung 319 CDI
Schrieb er nicht das der RTW den 2l also den OM 654 hat ?
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 74
- Registriert: 02 Dez 2018 20:59
Re: Schwache Leistung 319 CDI
Ja das schrieb er.
Privat fährt er einen zuverlässigen 6-Ender.
Beruflich diese beschissenen überzüchteten und völlig ungeeigneten 4 Zylinder 654er. Hauptsache irgendwelche PKWs haben noch die 6 Zylinder und die Flotte muss dann auf vernünftige Motorisierung verzichten.
Angeblich sollen die Turbos in Bayern schon standardmäßig alle 120.000 km bei den neuen RTws gewechselt werden.
Unserer kriegt jetzt nen neuen Turbo. Wird bloß nix bringen, bin ich mir fast sicher…
Aber die Werkstatt ist da lernresistent.
Privat fährt er einen zuverlässigen 6-Ender.
Beruflich diese beschissenen überzüchteten und völlig ungeeigneten 4 Zylinder 654er. Hauptsache irgendwelche PKWs haben noch die 6 Zylinder und die Flotte muss dann auf vernünftige Motorisierung verzichten.
Angeblich sollen die Turbos in Bayern schon standardmäßig alle 120.000 km bei den neuen RTws gewechselt werden.
Unserer kriegt jetzt nen neuen Turbo. Wird bloß nix bringen, bin ich mir fast sicher…
Aber die Werkstatt ist da lernresistent.
NCV3 319CDI Bluetec 2016, 7G+, 4x2 i=3,6xx auf Falken Wildpeak 255/60 18 normaler Kasten L2H2
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 74
- Registriert: 02 Dez 2018 20:59
Re: Schwache Leistung 319 CDI
Nachricht zur Sache - der Turbo war es nicht…
Es war das AGR…
wusst ich’s doch..
Es war das AGR…
NCV3 319CDI Bluetec 2016, 7G+, 4x2 i=3,6xx auf Falken Wildpeak 255/60 18 normaler Kasten L2H2
Re: Schwache Leistung 319 CDI
Dann ist also nix mit " der 2l 4 Zylinder ist für die E6 ausgelegt da funktioniert das ....." .
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 985
- Registriert: 29 Apr 2013 21:07
- Wohnort: An der Nordseeküste...
Re: Schwache Leistung 319 CDI
Aus aktuellem Anlass....
Warum ich das aber eigentlich herauskrame: Ich habe gerade gestern mit einer Firma gesprochen die ebenfalls einige Sprinter im Einsatz hat. Die Chefs selbst fahren zwei 319er V6 Sprinter. Und? Natürlich...2x bereits AGR gewechselt, Alles durchgeprüft und Fehler weiterhin vorhanden. Undichte Injektoren ist auch kein Fremdwort gewesen. Und andere Sprinter bei denen aus 2019, 2020, 2021 mit dem V6 haben das gleiche Problem. Die alten Kisten von 2011 hingegen überhaupt nicht, die laufen... Also ja, völlige Verallgemeinerung meinerseits, dass die letzte Generation des V6 ein Problemfall ist.
Edit: Was im Umkehrschluss heißt, kauft euch nen alten V6 vor BJ 2017 (da wurden glaub ich die strengeren Abgasvorschriften umgesetzt?), dann läuft "der Gerät".
Was ja genau das Problem ist...Tante Inge hat geschrieben: 25 Mär 2025 09:49 Deine Erfahrungen lassen sich nicht verallgemeinern. Wie schon geschrieben ist der V6 ein solider Motor der sicherlich durch die vielen Abgasvorschriften eingezwängt wurde.
Warum ich das aber eigentlich herauskrame: Ich habe gerade gestern mit einer Firma gesprochen die ebenfalls einige Sprinter im Einsatz hat. Die Chefs selbst fahren zwei 319er V6 Sprinter. Und? Natürlich...2x bereits AGR gewechselt, Alles durchgeprüft und Fehler weiterhin vorhanden. Undichte Injektoren ist auch kein Fremdwort gewesen. Und andere Sprinter bei denen aus 2019, 2020, 2021 mit dem V6 haben das gleiche Problem. Die alten Kisten von 2011 hingegen überhaupt nicht, die laufen... Also ja, völlige Verallgemeinerung meinerseits, dass die letzte Generation des V6 ein Problemfall ist.
Edit: Was im Umkehrschluss heißt, kauft euch nen alten V6 vor BJ 2017 (da wurden glaub ich die strengeren Abgasvorschriften umgesetzt?), dann läuft "der Gerät".