Kunststoffteile verfärben sich-mit Raptorlack lackiert

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
matthias007
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 184
Registriert: 27 Jan 2022 17:37

Re: Kunststoffteile verfärben sich-mit Raptorlack lackiert

#16 

Beitrag von matthias007 »

 Themenstarter

letzter Versuch-B
s5.jpg
ilder
matthias007
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 184
Registriert: 27 Jan 2022 17:37

Re: Kunststoffteile verfärben sich-mit Raptorlack lackiert

#17 

Beitrag von matthias007 »

 Themenstarter

weiter bilder
Dateianhänge
s1.jpg
s2.jpg
s3.jpg
s4.jpg
mpetrus
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 743
Registriert: 01 Mär 2018 13:34

Re: Kunststoffteile verfärben sich-mit Raptorlack lackiert

#18 

Beitrag von mpetrus »

Wie alt ist denn dein Fahrzeug?
Meiner ist BJ 6/2018 (noch das alte Modell) und ich hatte nach 5 1/2 Jahren das erste mal mein vo. Stoßfänger und Außenspiegel mit "Farbauffrischer" behandelt. Letztes Jahr im Sep. dann nochmal, bis jetzt ist alles noch wunderbar schwarz glänzend.
Hat MB evtl.an der Materialkosten Schraube gedreht und "modernere" Kunststoffe verwendet?

Die Hymerschriftzüge sind allerdings auch schon angegriffen.
Die lösen sich teilweise ab/auf.
Aber das ist für mich kein Problem. Ich muss für die Marke Hymer keine Werbung machen.
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
matthias007
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 184
Registriert: 27 Jan 2022 17:37

Re: Kunststoffteile verfärben sich-mit Raptorlack lackiert

#19 

Beitrag von matthias007 »

 Themenstarter

hallo
mein fahrzeug ist bj. 2019.
habe das fahrzeug mit 5000km gekauft.
von allen hymerdetails bin ich enttäuscht.
das erste was ich gemacht habe , sind alle hymeraufkleber entfernt,bis auf canyon S.
die aufkleber cabon habe ich jetzt wieder sehrgut hinbekommen mit dem folienputzmittel. sehen im augenblick wie neu aus.
auch die kuststoffteile haben sich von der sonne total verfärbt und ausgeblichen.deshalb sind die kunststoffteile jetzt alle mit dem reptor lackiert und das zeug ist extrem stabil.keine kratzer mehr beim offroadfahren von büsche o.ä.
gruss matthias
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1956
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Kunststoffteile verfärben sich-mit Raptorlack lackiert

#20 

Beitrag von MobilLoewe »

matthias007 hat geschrieben: 29 Mär 2025 14:46 das erste was ich gemacht habe, sind alle hymeraufkleber entfernt, bis auf canyon S.
Ich habe ebenfalls sämtliche (11!) Aufkleber Hymer, 4x4 und Grand Canyon S 700 entfernt. Ich fahre doch keine Litfaßsäule! :roll:

Bild

Bleibt für die Folienpflege die Carbon Dekoration, die bei Tenoritgrau Metallic kaum ins Auge fällt.

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Antworten