Kann man das später aber umprogrammieren?. Guido QQ hat geschrieben: 21 Mär 2025 20:24Das kann man ab Werk so bestellen. ich meine 80, 90, 100 und 120 km/h kann man sich aussuchen.Eisbär hat geschrieben: 21 Mär 2025 19:59 Es soll ja Firmen geben die in ihre Transporter eine Geschwindigkeit Begrenzung programmieren lassen.
Schwache Leistung 319 CDI
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 38
- Registriert: 20 Mär 2025 21:11
Re: Schwache Leistung 319 CDI
- der.harleyman
- Wohnt hier
- Beiträge: 2517
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: Schwache Leistung 319 CDI
Also... Zur Beurteilung der Fahrleistungen muss ich erwähnen, dass ich die lang untersetztestef-miller hat geschrieben: 21 Mär 2025 13:50 ...
Aber du hast auch einen 319 CDI und bist zufrieden, und der hat einen guten Abzug?
Rückmeldung vom Mechaniker, der bei der Mercedeshändler war.
Kein Fehler,
sie haben SEN-Steuergerät neu kodiert, aber sonst müsste alles in Ordnung sein.
gibt es etwas was ich selbst testen kann?
Hinterachse drin habe, da mein Auto vor dem Kauf nur auf Strecke gefahren wurde. Dadurch
hat er natürlich mit allen anderen Achsausführungen die langsamste Beschleunigung. Dennoch
bin ich nicht unzufrieden. Er läuft, beschleunigt gut und kraftvoll.
Ich hatte einmal das "Vergnügen", mit einem 519er auf dem Beifahrersitz mitzufahren. Es war
ein Sattelschlepper mit Tieflader, der mit meinem 319er beladen war(

Durchzug auf dem Beschleunigungsstreifen zur Autobahn beeindruckt, wie stark das Gespann
losgelegt hat. Es hängt also alles auch immer von der Achse ab. Mit der kurzen Achse sollten
wir und hier jede Diskussion sparen können. Das Ding geht richtig voran. Bei der langen Achse
mag die Beschleunigung vielleicht etwas träger sein, aber die Endgeschwindigkeit dafür über
jeden Zweifel erhaben sein. Trotz breiter Reifen, Hochdach und Höherlegung (Luftwiderstand)
läuft mein Auto bei Bedarf problemlos die 160km/h. Da braucht es schon ordentlich Gegenwind,
damit er langsamer wird.
Mein Rat: bevor Du jetzt anfängst Dir Gedanken über kommende Reparaturen zu machen, stelle
uns das Auto doch erstmal besser vor.
Alter, Tachostand, Karosserieform, Sonderausstattungen etc. Eine Liste mit den ganzen Extras,
die ab Werk geordert wurden, wollte der Verkäufer dir geben können.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor der.harleyman für den Beitrag:
- stef-miller (23 Mär 2025 09:08)
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!

-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 38
- Registriert: 20 Mär 2025 21:11
Re: Schwache Leistung 319 CDI
[/quote]
Mein Rat: bevor Du jetzt anfängst Dir Gedanken über kommende Reparaturen zu machen, stelle
uns das Auto doch erstmal besser vor.
Alter, Tachostand, Karosserieform, Sonderausstattungen etc. Eine Liste mit den ganzen Extras,
die ab Werk geordert wurden, wollte der Verkäufer dir geben können.
[/quote]
Im Anhang der Fahrzeugschein
07.2019
132'200 km
Automat 7G / Hinterradantrieb
Serienmässige Ausstattung
Abdeckung zur Überführung
Abgasreinigung SCR Generation 3
Airbag: Airbag Fahrerseite
Airbag: Wegfall Fahrer Airbag
Anhängersteckdose 13-polig
Assist: Akustischer Geschwindigkeitswarner 80km/h
Assist: Antiblockiersystem (ABS)
Assist: Berganfahrhilfe
Assist: Elektronisches Stabilitäts-Programm (ESP)
Assist: Fahrzeug ohne Geschwindigkeits-Begrenzung EG
Assist: HOLD-Funktion
Assist: Mercedes-Benz Notrufsystem
Assist: Pannenmanagement
Assist: Seitenwind-Assistent
Assist: Tankanzeige,angepasst an Kraftstoffzusatzentnahme
Aussenspiegel ohne Blinker
Aussentemperaturanzeige
Bedienung Tachograph unter I-Tafel, BF-seitig
Colorverglasung im Fond, Schwarzglas
Dieselpartikelfilter
Elektrik für Anhängersteckdose
Elektrische Klemmleiste
Emissionsklasse Euro 6d-TEMP N1 GR.III/N2
Fahrwerk: Aufbau Luftfeder
Fahrwerk: Fahrzeugausführung für Hochlast
Fahrwerk: Stabilisierung Stufe I
Fahrzeug- Vorrüstung für AH-Last bis 2000 kg
Garantie: Garantie: 2 Jahre
Generator 14 V / 180 A
Generator 14 V/200 A
Getriebe: 7G-TRONIC PLUS
Getriebe: Achsübersetzung i = 3,692
Getriebe: Achsübersetzung i = 3,923
Getriebe: Achsübersetzung i = 4,182
Getriebe: ECO Start-Stopp-Funktion
Getriebe: Wegfall Eco-Start-Stopp-Funktion
Haupttank 71 Liter
Hydraulik - Wagenheber
Kleiderhaken im Fahrerhaus
Lackierung: Uni-Lackierung
Laderaumboden mit abweichender Lackoberfläche
Lenkrad: Lenkrad in Neigung und Höhe verstellbar
Längsträgerverstärkung
Media: 3 Jahre kostenfreie Kartendaten-Updates
Media: Digitaler Radioempfang (DAB/DAB+)
Media: Kommunikationsmodul (LTE) für digitale Dienste
Media: Live Traffic Information
Media: MB Audiosystem
Mittelbereich mit 2 DIN-Ablagefächern u. Luftdüsen
Mittelbereich mit Ablagefach
Motorausführung Euro VI
OBD (On Board Diagnose) Stufe D
Pflicht zum Reisemobilumbau durch Aufbauhersteller
Rohbaumaßnahmen zusätzlich
Sitze: Beifahrersitz Zweisitzer
Sitze: Fahrersitz
Sitze: Komfort-Fahrersitz
Sitze: Vorrüstung Sitzkonfiguration 2/-/-
Sitze: Wegfall Beifahrersitz
Sitze: Wegfall Sitzkasten Beifahrer
Sommerreifen
Starthilfe - Kontakt
Tachometer km/h
Vliesbatterie 12 V 70 Ah
Vliesbatterie 12 V/92 Ah
Vorbereitung Zulassung als Bus
Vorrüstung Elektrik, parametrierbares Sondermodul
Vorrüstung Schalterfeld
Vorrüstung Tonfolgeanlage
WET WIPER SYSTEM
Warmluft-Zusatzheizung elektrisch
Weitwurfdüsen in I-Tafel
Wärmded. Glas mit Bandfilter an der Frontscheibe
Wärmedämmendes Glas rundum
Zulassung N1
ohne Auf-/Ablastung 3.500 kg
Mein Rat: bevor Du jetzt anfängst Dir Gedanken über kommende Reparaturen zu machen, stelle
uns das Auto doch erstmal besser vor.
Alter, Tachostand, Karosserieform, Sonderausstattungen etc. Eine Liste mit den ganzen Extras,
die ab Werk geordert wurden, wollte der Verkäufer dir geben können.
[/quote]
Im Anhang der Fahrzeugschein
07.2019
132'200 km
Automat 7G / Hinterradantrieb
Serienmässige Ausstattung
Abdeckung zur Überführung
Abgasreinigung SCR Generation 3
Airbag: Airbag Fahrerseite
Airbag: Wegfall Fahrer Airbag
Anhängersteckdose 13-polig
Assist: Akustischer Geschwindigkeitswarner 80km/h
Assist: Antiblockiersystem (ABS)
Assist: Berganfahrhilfe
Assist: Elektronisches Stabilitäts-Programm (ESP)
Assist: Fahrzeug ohne Geschwindigkeits-Begrenzung EG
Assist: HOLD-Funktion
Assist: Mercedes-Benz Notrufsystem
Assist: Pannenmanagement
Assist: Seitenwind-Assistent
Assist: Tankanzeige,angepasst an Kraftstoffzusatzentnahme
Aussenspiegel ohne Blinker
Aussentemperaturanzeige
Bedienung Tachograph unter I-Tafel, BF-seitig
Colorverglasung im Fond, Schwarzglas
Dieselpartikelfilter
Elektrik für Anhängersteckdose
Elektrische Klemmleiste
Emissionsklasse Euro 6d-TEMP N1 GR.III/N2
Fahrwerk: Aufbau Luftfeder
Fahrwerk: Fahrzeugausführung für Hochlast
Fahrwerk: Stabilisierung Stufe I
Fahrzeug- Vorrüstung für AH-Last bis 2000 kg
Garantie: Garantie: 2 Jahre
Generator 14 V / 180 A
Generator 14 V/200 A
Getriebe: 7G-TRONIC PLUS
Getriebe: Achsübersetzung i = 3,692
Getriebe: Achsübersetzung i = 3,923
Getriebe: Achsübersetzung i = 4,182
Getriebe: ECO Start-Stopp-Funktion
Getriebe: Wegfall Eco-Start-Stopp-Funktion
Haupttank 71 Liter
Hydraulik - Wagenheber
Kleiderhaken im Fahrerhaus
Lackierung: Uni-Lackierung
Laderaumboden mit abweichender Lackoberfläche
Lenkrad: Lenkrad in Neigung und Höhe verstellbar
Längsträgerverstärkung
Media: 3 Jahre kostenfreie Kartendaten-Updates
Media: Digitaler Radioempfang (DAB/DAB+)
Media: Kommunikationsmodul (LTE) für digitale Dienste
Media: Live Traffic Information
Media: MB Audiosystem
Mittelbereich mit 2 DIN-Ablagefächern u. Luftdüsen
Mittelbereich mit Ablagefach
Motorausführung Euro VI
OBD (On Board Diagnose) Stufe D
Pflicht zum Reisemobilumbau durch Aufbauhersteller
Rohbaumaßnahmen zusätzlich
Sitze: Beifahrersitz Zweisitzer
Sitze: Fahrersitz
Sitze: Komfort-Fahrersitz
Sitze: Vorrüstung Sitzkonfiguration 2/-/-
Sitze: Wegfall Beifahrersitz
Sitze: Wegfall Sitzkasten Beifahrer
Sommerreifen
Starthilfe - Kontakt
Tachometer km/h
Vliesbatterie 12 V 70 Ah
Vliesbatterie 12 V/92 Ah
Vorbereitung Zulassung als Bus
Vorrüstung Elektrik, parametrierbares Sondermodul
Vorrüstung Schalterfeld
Vorrüstung Tonfolgeanlage
WET WIPER SYSTEM
Warmluft-Zusatzheizung elektrisch
Weitwurfdüsen in I-Tafel
Wärmded. Glas mit Bandfilter an der Frontscheibe
Wärmedämmendes Glas rundum
Zulassung N1
ohne Auf-/Ablastung 3.500 kg
Re: Schwache Leistung 319 CDI
Keine Ahnung wo dein Datenkartenausdruck her kommt, aber 3 hinterachsen hat kein Sprinter, noch dazu mit unterschiedlichen Untersetzungen...
https://mb.vin/vin/da0c17304158214b4e7b ... c/options/
Der hat ne 3.6er Achse und nen 93l Tank.
https://mb.vin/vin/da0c17304158214b4e7b ... c/options/
Der hat ne 3.6er Achse und nen 93l Tank.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hljube für den Beitrag (Insgesamt 2):
- stef-miller (21 Mär 2025 22:10), der.harleyman (21 Mär 2025 22:36)
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 38
- Registriert: 20 Mär 2025 21:11
Re: Schwache Leistung 319 CDI
WOW was man alles auslesen kann, wenn man weiss wo.hljube hat geschrieben: 21 Mär 2025 21:19 Keine Ahnung wo dein Datenkartenausdruck her kommt, aber 3 hinterachsen hat kein Sprinter, noch dazu mit unterschiedlichen Untersetzungen...
https://mb.vin/vin/da0c17304158214b4e7b ... c/options/
Der hat ne 3.6er Achse und nen 93l Tank.
Könnte die 3,6er Achse der Grund sein für den langsameren Abzug?
- der.harleyman
- Wohnt hier
- Beiträge: 2517
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: Schwache Leistung 319 CDI
In Relation zu einer kürzeren Achse ja. Aber dennoch passt dies nicht zustef-miller hat geschrieben: 21 Mär 2025 21:58 ...
Könnte die 3,6er Achse der Grund sein für den langsameren Abzug?
Deiner Beschreibung, dass Du damit kaum über 100km/h gekommen bist.
Mit dem Sechszylinder hast Du normalerweise einen feinen Motor, wenn
auch mit leicht höherem Verbrauch gegenüber den kleineren Motoren.
Aber Kraft kommt eben von Kraftstoff...
Aus der Ausstattung kann ich derzeit keinen Grund für Deine Wahrnehmungen
erkennen. Sonst hat er ja einige Extras drin, nicht verkehrt...

Wenn die Laufleistung echt ist, sollte auch der DPF als Ursache ausscheiden,
es sei denn er wäre durch Kurzstrecken in den vergangenen Fahrten total zu.
Ich bin derzeit raus. Es bleibt aus meiner Sicht nun nur ein Ratespiel.
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!

Re: Schwache Leistung 319 CDI
Hab ich das richtig gelesen, bisher ist das Auto nicht gekauft, nur probegefahren?
Der Verkäufer sagt es gibt keine Fehler (klar was soll er sagen, will ja verkaufen), aber das Teil läuft wie gebremster Schaum...
Du gehst jetzt auf die Suche nach vermeintlichen Fehlern, um ggf. Ein Fahrzeug zu kaufen, wo das erste Bauchgefühl sagt: "Da passt was nicht".
Fahr zumindest mal einen zweiten Sprinter mit gleicher Motorisierung Probe, um zu schauen ob die Fahrleistungen vergleichbar sind und ggf. nur die Erwartungshaltung von 190PS eine andere ist.
Wenn der wirklich so schlecht geht, muss der Eimer m.E. so billig sein, das alle Eventualitäten abgefrühstückt werden können, oder ich würde weitersuchen und nicht noch für den Verkäufer auf Fehlersuche gehen. Wenn Du tatsächlich einen Fehler findest, der jetzt noch repariert wird, wirst Du ja wohl keinen Nachlass auf den Haufen bekommen.
Gruß Stefan
Der Verkäufer sagt es gibt keine Fehler (klar was soll er sagen, will ja verkaufen), aber das Teil läuft wie gebremster Schaum...
Du gehst jetzt auf die Suche nach vermeintlichen Fehlern, um ggf. Ein Fahrzeug zu kaufen, wo das erste Bauchgefühl sagt: "Da passt was nicht".
Fahr zumindest mal einen zweiten Sprinter mit gleicher Motorisierung Probe, um zu schauen ob die Fahrleistungen vergleichbar sind und ggf. nur die Erwartungshaltung von 190PS eine andere ist.
Wenn der wirklich so schlecht geht, muss der Eimer m.E. so billig sein, das alle Eventualitäten abgefrühstückt werden können, oder ich würde weitersuchen und nicht noch für den Verkäufer auf Fehlersuche gehen. Wenn Du tatsächlich einen Fehler findest, der jetzt noch repariert wird, wirst Du ja wohl keinen Nachlass auf den Haufen bekommen.
Gruß Stefan
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tilly für den Beitrag:
- stef-miller (23 Mär 2025 09:08)
2021 W907 419 4x4 Hymer GCS CrossOver, OM 642
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 38
- Registriert: 20 Mär 2025 21:11
Re: Schwache Leistung 319 CDI
NEWS zum schwachen Motor.
Der Benz war beim Mercedeshändler, der laut Verkäufer ein Steuergerät neu kodiert hat.
Heutige Probefahrt:
Krasse Beschleunigung.
Sprinter ist auf der Autobahn easy schnell 150 km/h gelaufen.
Also deutlich besseres Gefühl.
Vielen Dank für das ganze Feedback und Anregungen!
Der Benz war beim Mercedeshändler, der laut Verkäufer ein Steuergerät neu kodiert hat.
Heutige Probefahrt:
Krasse Beschleunigung.
Sprinter ist auf der Autobahn easy schnell 150 km/h gelaufen.
Also deutlich besseres Gefühl.

Vielen Dank für das ganze Feedback und Anregungen!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor stef-miller für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Opa_R (22 Mär 2025 22:42), der.harleyman (23 Mär 2025 11:23)
- der.harleyman
- Wohnt hier
- Beiträge: 2517
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: Schwache Leistung 319 CDI
Na denn bleibt ja nur noch die Frage, ob Du ihn kaufst und bald dauerhafter Nutzer dieses Forums wirst ... 

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor der.harleyman für den Beitrag:
- stef-miller (23 Mär 2025 09:08)
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!

Re: Schwache Leistung 319 CDI
Na siehste mal, so einfach kann´s gehen. Und da heißt´s immer, die ganze Elektronik sei Müll.stef-miller hat geschrieben: 22 Mär 2025 21:44 NEWS zum schwachen Motor.
Der Benz war beim Mercedeshändler, der laut Verkäufer ein Steuergerät neu kodiert hat.
Heutige Probefahrt:
Krasse Beschleunigung.
Sprinter ist auf der Autobahn easy schnell 150 km/h gelaufen.
Also deutlich besseres Gefühl.![]()
Vielen Dank für das ganze Feedback und Anregungen!
Glückwunsch und Gruß
Walter
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor loki für den Beitrag:
- stef-miller (23 Mär 2025 09:08)
W907 419 ZG3 Reisemobil
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 38
- Registriert: 20 Mär 2025 21:11
Re: Schwache Leistung 319 CDI
Ja Fahrzeug wird gekauft und jetzt geht es dann an den Umbau.der.harleyman hat geschrieben: 22 Mär 2025 23:07 Na denn bleibt ja nur noch die Frage, ob Du ihn kaufst und bald dauerhafter Nutzer dieses Forums wirst ...![]()
D.H. ich werde weiter das Forum nutzen und die Entwicklung teilen

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor stef-miller für den Beitrag:
- der.harleyman (23 Mär 2025 11:24)
Re: Schwache Leistung 319 CDI
stef-miller hat geschrieben: 22 Mär 2025 21:44
Der Benz war beim Mercedeshändler, der laut Verkäufer ein Steuergerät neu kodiert hat.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 986
- Registriert: 29 Apr 2013 21:07
- Wohnort: An der Nordseeküste...
Re: Schwache Leistung 319 CDI
Ohne jetzt Jemandem was madig machen zu wollen, aber ich würde mir das sehr gut überlegen einen 3l V6 aus der letzten Generation zu kaufen, unabhängig von der Laufleistung. Früher oder später wird das bekannte AGR Ruckel Problem auftauchen, was nicht behoben wird / werden kann. Außer man möchte ständig selbst das Ding ausbauen, reinigen und hat dann kurze Zeit Ruhe. Und der Motor ist laut meinem Freundlichen wohl bekannt für undichte Injektoren. Ich habe beide Probleme und bin froh wenn ich die Karre los bin. Und würde mir mit diesem Wissen auch ums Verrecken keinen V6 aus der Generation holen. Aber das ist nur meine Meinung...
Irgendwie tauchen momentan bei Mobile.de auch wieder erstaunlich viele V6 (Fahrgestelle) auf, teilweise bei 150tkm schon mit Tauschmotor. Ich hab da so einen Hintergedanken warum die dort auftauchen könnten... 


-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 18
- Registriert: 10 Sep 2023 10:11
- Wohnort: Modautal
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Schwache Leistung 319 CDI
Naja, der OM642 ist eigentlich ein grundsolider Motor, der im Sprinter ohne Weiteres für Laufleistungen von über 400.000 Km gut ist.
Natürlich hat er, wie jeder moderne Verbrennungsmotor, ein paar Schwachstellen, aber nichts so gravierendes, dass ich jemand vom Kauf abraten würde...
Natürlich hat er, wie jeder moderne Verbrennungsmotor, ein paar Schwachstellen, aber nichts so gravierendes, dass ich jemand vom Kauf abraten würde...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rlorz für den Beitrag (Insgesamt 2):
- der.harleyman (24 Mär 2025 18:49), Opa_R (24 Mär 2025 20:28)
Sprinter 319 (NCV3) L2H2, Motor 642.896, Getriebe 722.902
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 986
- Registriert: 29 Apr 2013 21:07
- Wohnort: An der Nordseeküste...
Re: Schwache Leistung 319 CDI
Grundsolide war er mal, bevor er für die letzte Generation in engere Abgasvorschriften gezwängt wurde. Früher hätte ich das so unterschrieben, zuletzt absolut nicht. Ich habe seit etwa km-Stand 40.000 Theater damit und bei jetzt aktuell knapp 280.000 liegt das Ding in den letzten Zügen. Und damit bin ich leider alles andere als alleine. Selbst die MB Werkstatt weiss darüber Bescheid.rlorz hat geschrieben: 24 Mär 2025 16:46 Naja, der OM642 ist eigentlich ein grundsolider Motor, der im Sprinter ohne Weiteres für Laufleistungen von über 400.000 Km gut ist.
Natürlich hat er, wie jeder moderne Verbrennungsmotor, ein paar Schwachstellen, aber nichts so gravierendes, dass ich jemand vom Kauf abraten würde...
Siehe Thema AGR: viewtopic.php?t=24078, insbesondere ab hier: viewtopic.php?t=24078&start=105#p304660
Thema Wasserschlag usw.: viewtopic.php?t=24845
Noch ein paar generelle Dinge: viewtopic.php?t=23227