Ansaugbrücke ausbauen

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Exitus
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 291
Registriert: 14 Jun 2020 21:54
Wohnort: Lkr Lichtenfels

Ansaugbrücke ausbauen

#1 

Beitrag von Exitus »

 Themenstarter

Grüße euch,

Ich wollte endlich mal meine Ansaugbrücke ausbauen, um nachzusehen wo das Öl her kommt.
20250315_142205.jpg
20250315_142212.jpg
Kann mir jemand sagen, welche Dichtungen ich da alles neu machen muss? So dass ich das vltt in einem aufwasch erledigen kann.
Vllt hat auch einer ne idee wo das her kommt und ob ich da weitere ersatzteile brauche?

Gruß Patrick
Gruß Patrick
E320 W211 bj.03 45tkm
Sprinter 315 bj.07, 337tkm L4H2 im AngelCamper aufbau.
Exitus
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 291
Registriert: 14 Jun 2020 21:54
Wohnort: Lkr Lichtenfels

Re: Ansaugbrücke ausbauen

#2 

Beitrag von Exitus »

 Themenstarter

Hat da niemand ne info?
Gruß Patrick
E320 W211 bj.03 45tkm
Sprinter 315 bj.07, 337tkm L4H2 im AngelCamper aufbau.
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3909
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: Ansaugbrücke ausbauen

#3 

Beitrag von Exilaltbier »

Fa oben rechts ist eine Lupe! Draufklicken und Schlagwort eingeben... dann kommt z.B. der hier oder zig andere Beiträge

viewtopic.php?t=19192

schön durchlesen und nachmachen. Und bitte für uns Bilder und Beschreibung nicht vergessen und hier einstellen.
Danke
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Exitus
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 291
Registriert: 14 Jun 2020 21:54
Wohnort: Lkr Lichtenfels

Re: Ansaugbrücke ausbauen

#4 

Beitrag von Exitus »

 Themenstarter

Die suche kenne ich keine Angst.
Aber hab ich zu Ansaugbrücke nichts wirklich gefunden.
Jetzt weiß ich das es beim Sprinter Ladeluftbrücke, bzw Saugrohr heißt.

Bei dem von dir verlinkten thread gehts um nen om651, ich hab nen om646. Denke mal nen bissl werden die sich unterscheiden, aber das problem könnte das selbe sein mit der gerissenen Schraube.

Bilder mache ich sicher, aber wird wohl noch ein paar tage dauern bis ich dafür Zeit hab.
Gruß Patrick
E320 W211 bj.03 45tkm
Sprinter 315 bj.07, 337tkm L4H2 im AngelCamper aufbau.
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7417
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Ansaugbrücke ausbauen

#5 

Beitrag von Opa_R »

Hy👋
Du hast Recht! In dem Verlinkten Beitrag geht es um den 651er Motor. Aber auch beim 646 er gibt es Undichtigkeiten. Dort ist ein kombiniertes Aluguss und Kunststoff verbaut. Hast du Mal das Ladeluftsystem abgedruckt? Ansonsten runter mit dem Teil und Dichtungen , Schrauben und eventuell das Kunststoff Teil ersetzen 🙄
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Opa_R für den Beitrag:
Exitus (21 Mär 2025 22:47)
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Exitus
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 291
Registriert: 14 Jun 2020 21:54
Wohnort: Lkr Lichtenfels

Re: Ansaugbrücke ausbauen

#6 

Beitrag von Exitus »

 Themenstarter

Opa_R hat geschrieben: 21 Mär 2025 21:38 Hast du Mal das Ladeluftsystem abgedruckt?
Bis jetzt noch nicht, weil mir noch nichts als adapter eingefallen ist um da druckluft anzuschließen.
Gruß Patrick
E320 W211 bj.03 45tkm
Sprinter 315 bj.07, 337tkm L4H2 im AngelCamper aufbau.
Exitus
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 291
Registriert: 14 Jun 2020 21:54
Wohnort: Lkr Lichtenfels

Re: Ansaugbrücke ausbauen

#7 

Beitrag von Exitus »

 Themenstarter

Ich hab mir jetzt mal adapter bestellt, sonst wird das ja nichts. Dann kann ich nächste Woche mal abdrücken.
Gruß Patrick
E320 W211 bj.03 45tkm
Sprinter 315 bj.07, 337tkm L4H2 im AngelCamper aufbau.
Antworten