reifen & felgen
Re: reifen & felgen
@ rennsprinter - die point-s leute mögen ja ne große auswahl an felgen haben - aber die website ist bescheiden .
ich stelle mir das so vor : webseite aufrufen - marke aussuchen - modell aussuchen - und dann bekomme ich alle felgen bzw. alle reifen mit ALLEN notwendigen angaben gezeigt .
die meisten haben doch nix für nen sprinter . beim sprinter spielt nun mal die radlast ne rolle , also hätte ich das auch gerne in der beschreibung .
die bei ebay gezeigte felge -- welche last kann die vertragen , steht auch nirgends !!!???
und bei reifen wird die luft noch dünner - alle reifen die ne c-decke haben sehen aus wie lkw reifen , kein bischen sportlich .
na ja - bis zum 15.2.05 sinds ja noch 6 wo. und dann brauch ich ja auch nicht gleich alus mit sommerreifen , hat ja noch etwas zeit .
nur so nebenbei - bei meinem vito hab ich ne superschöne alufelge drauf & sportlich aussehende reifen von conti .
die reifen nennen sich contrans eco , und haben eine enorme laufleistung (mind 100.000 km ) trockenfahreigenschaften super , nässe nicht ganz so toll .
ich stelle mir das so vor : webseite aufrufen - marke aussuchen - modell aussuchen - und dann bekomme ich alle felgen bzw. alle reifen mit ALLEN notwendigen angaben gezeigt .
die meisten haben doch nix für nen sprinter . beim sprinter spielt nun mal die radlast ne rolle , also hätte ich das auch gerne in der beschreibung .
die bei ebay gezeigte felge -- welche last kann die vertragen , steht auch nirgends !!!???
und bei reifen wird die luft noch dünner - alle reifen die ne c-decke haben sehen aus wie lkw reifen , kein bischen sportlich .
na ja - bis zum 15.2.05 sinds ja noch 6 wo. und dann brauch ich ja auch nicht gleich alus mit sommerreifen , hat ja noch etwas zeit .
nur so nebenbei - bei meinem vito hab ich ne superschöne alufelge drauf & sportlich aussehende reifen von conti .
die reifen nennen sich contrans eco , und haben eine enorme laufleistung (mind 100.000 km ) trockenfahreigenschaften super , nässe nicht ganz so toll .
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: reifen & felgen
@zocc
ich habe den Händler als Beispiel ganannt, der sehr günstig Felgen verkauft, aber kein typischer Online-Händler ist, sie haben Deutschlandweit Filialen. Wenn du einen Händler anrufst, können sie dir bestimmt eine Auskunft geben.
Alufelgen mit Radlasten über 1000kg und dann noch mit NB 84 und LK 130 sind sehr rar. Reifen sollte man im Off-Road Bereich suchen, aber die meisten haben auch keine C-Kennung. Du wirst aber keine Sportlich aussehende Reifen mit C-Kennung finden !
Die Alutec Felgen haben eine sehr hohe Radlast (ich hatte sie auch schon drauf) ich glaube das waren 1120kg pro Rad.
ich habe den Händler als Beispiel ganannt, der sehr günstig Felgen verkauft, aber kein typischer Online-Händler ist, sie haben Deutschlandweit Filialen. Wenn du einen Händler anrufst, können sie dir bestimmt eine Auskunft geben.
Alufelgen mit Radlasten über 1000kg und dann noch mit NB 84 und LK 130 sind sehr rar. Reifen sollte man im Off-Road Bereich suchen, aber die meisten haben auch keine C-Kennung. Du wirst aber keine Sportlich aussehende Reifen mit C-Kennung finden !
Die Alutec Felgen haben eine sehr hohe Radlast (ich hatte sie auch schon drauf) ich glaube das waren 1120kg pro Rad.
Sprinter - was sonst ?
Re: reifen & felgen
Ich muss zocc recht geben, gerade für eine Kette ist der Internetauftritt bescheiden. Ich bin eigentlich schon gewohnt und weiss es zu schätzen, meine Einkäufe online zu machen bzw. die Auswahl online zu treffen.
Ihr redet immer nur von Radlast, ET und LK. Muss so eine Felge nicht auch das Gutachten für den speziellen Fahrzeugtyp haben, damit man sie eintragen lassen kann? Beispiel Alus G-Modell: Wie kriege ich die als Bayernbewohner (tiefster Süden) eingetragen? Der Tüv bei uns ist -hm- sagen wir mal etwas genau und die Sache mit dem "Die waren aber ab Werk schon drauf" glaubt mir die Polizei hier irgendwie auch nicht
Bezüglich des "unproduktiven Laberns": Nimm's nicht so schwer, ich musste mich kürzlich auch mehrfach als "Arschloch" betiteln lassen. Ist doch immer eine Frage, von wem die "Kritik" kommt
Ihr redet immer nur von Radlast, ET und LK. Muss so eine Felge nicht auch das Gutachten für den speziellen Fahrzeugtyp haben, damit man sie eintragen lassen kann? Beispiel Alus G-Modell: Wie kriege ich die als Bayernbewohner (tiefster Süden) eingetragen? Der Tüv bei uns ist -hm- sagen wir mal etwas genau und die Sache mit dem "Die waren aber ab Werk schon drauf" glaubt mir die Polizei hier irgendwie auch nicht

Bezüglich des "unproduktiven Laberns": Nimm's nicht so schwer, ich musste mich kürzlich auch mehrfach als "Arschloch" betiteln lassen. Ist doch immer eine Frage, von wem die "Kritik" kommt

Der einzig wahre Speedy ;)
Re: reifen & felgen
Mail doch mal sawiko an... oder Goldschmitt...
Normalerweise machen die Zubehör für Womos. Ich denke die 16 Zoll Felgen sind von der Traglast her mindestens für die Vorderachse der 4xx Modelle gedacht. Wobei die 15 Zoll Modelle auch für die Hinterachse der 3xx Modelle gelten. Habe ich nämlich drauf - und das bei 3,8 to zGg. Guck mal in die Galerie...
Gruß, Stefan
Normalerweise machen die Zubehör für Womos. Ich denke die 16 Zoll Felgen sind von der Traglast her mindestens für die Vorderachse der 4xx Modelle gedacht. Wobei die 15 Zoll Modelle auch für die Hinterachse der 3xx Modelle gelten. Habe ich nämlich drauf - und das bei 3,8 to zGg. Guck mal in die Galerie...
Gruß, Stefan
Re: reifen & felgen
@ rennsprinter - danke für die hinweise -Danke-
bei meinem vito hab ich die belastungsgrenze auch schon weit weit weit überschritten gehabt ( ca. 1cm federweg war noch übrig
) reifen und felgen haben es überlebt bis heute . dumm ist halt das man die mit niedrigerer last nicht eingetragen bekommt !
bei meinem vito hab ich die belastungsgrenze auch schon weit weit weit überschritten gehabt ( ca. 1cm federweg war noch übrig

-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 16
- Registriert: 01 Okt 2004 00:00
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: reifen & felgen
Moin, Moin
toll G-Felgen
:guckst-du: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 02850&rd=1
sabber, sabber :rolleyes: :pillepalle:
toll G-Felgen
:guckst-du: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 02850&rd=1
sabber, sabber :rolleyes: :pillepalle:
Gruss Marcus
DiveLT2
[url]http://www.aqua-tek-point.de[/url]
DiveLT2
[url]http://www.aqua-tek-point.de[/url]
Re: reifen & felgen
Hallo DiveLT2: "tolles Angebot"; derzeit über 250 € für ein Rad. :pillepalle:
Hallo zocc: der Vito hat Lk 5x112. Die Auswahl in diesem Lochkreis ist fast grenzenlos, zumal der alter Bulli, der T4 und selbst die 126er S-Klasse schon diesen Lochkreis hatten. Es gibt viele Felgen auch mit hoher Traglast. Übrigends solltest Du statt nach der C-Kennung zu grasen, lieber nach Deiner Achslast sehen, diese halbieren, um die Radlast zu ermitteln und Dir Reifen mit mindestens diesem Lastindex suchen. Die findest Du wirklich eher im Off-Road-Bereich, als bei den Lkw´s.
Hallo Speedy: damit hast Du ein Standortproblem. Hier in Sachsen regiert die DEKRA und glücklicherweise kenne ich einen Gutachter ganz gut. Er macht aber auch nur Sachen, die zulässig sind, scheißt sich aber nicht wegen jedem Pfurz gleich in´s Hemd.
Hallo Rennsprinter: ich habe erst mal einen Satz M14x1.5x61 mit 41mm Gewinde und Kugelkopf bestellt und probiere es einfach aus. Die Alutec-Felgen hatte ich sowohl in 15", als auch in 16" (eigentlich logisch, oder?
). Die hatten immer Kegelköpfe und keine Kugelköpfe. Die Länge mag ja passen, aber die Kopfform auf keinen Fall, weil die G-Alus Kugelköpfe brauchen. Damit bist Du nicht viel besser, als ich mit meinen nachgedrehten Gewinden.
Hallo zocc: der Vito hat Lk 5x112. Die Auswahl in diesem Lochkreis ist fast grenzenlos, zumal der alter Bulli, der T4 und selbst die 126er S-Klasse schon diesen Lochkreis hatten. Es gibt viele Felgen auch mit hoher Traglast. Übrigends solltest Du statt nach der C-Kennung zu grasen, lieber nach Deiner Achslast sehen, diese halbieren, um die Radlast zu ermitteln und Dir Reifen mit mindestens diesem Lastindex suchen. Die findest Du wirklich eher im Off-Road-Bereich, als bei den Lkw´s.
Hallo Speedy: damit hast Du ein Standortproblem. Hier in Sachsen regiert die DEKRA und glücklicherweise kenne ich einen Gutachter ganz gut. Er macht aber auch nur Sachen, die zulässig sind, scheißt sich aber nicht wegen jedem Pfurz gleich in´s Hemd.
Hallo Rennsprinter: ich habe erst mal einen Satz M14x1.5x61 mit 41mm Gewinde und Kugelkopf bestellt und probiere es einfach aus. Die Alutec-Felgen hatte ich sowohl in 15", als auch in 16" (eigentlich logisch, oder?

324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 16
- Registriert: 01 Okt 2004 00:00
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: reifen & felgen
@Rosi: Uff, habe mich verlesen :tut-leid:
bin vom Satz ausgegangen.
Dafür sind es aber 18".
bin vom Satz ausgegangen.
Dafür sind es aber 18".
Gruss Marcus
DiveLT2
[url]http://www.aqua-tek-point.de[/url]
DiveLT2
[url]http://www.aqua-tek-point.de[/url]
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: reifen & felgen
@ Rosi
Ich habe jetzt org. G-Klasse Felgen mit den org. G-Klasse Radschrauben. Es passt alles !
Ich habe jetzt org. G-Klasse Felgen mit den org. G-Klasse Radschrauben. Es passt alles !
Sprinter - was sonst ?
Re: reifen & felgen
@ rosi - danke für den hinweis mit den c-decke bzw. geländereifen , das wusste ich noch nicht .
aber noch ne andere frage - warum trägt ne 16" mehr als ne 15"?? - ich dachte es wäre eher andersrum .je kleiner desto stabiler ??????
aber noch ne andere frage - warum trägt ne 16" mehr als ne 15"?? - ich dachte es wäre eher andersrum .je kleiner desto stabiler ??????
Re: reifen & felgen
@ rosi - das mit der vitofelge hab ich nur geschrieben als beispiel das man felgen und räder auch über die angegebenen gewichte belasten kann ohne das die krachen
Re: reifen & felgen
Hallo zocc: es ist grundsätzlich genau andersherum, die höhere Flanke trägt meistens mehr, weil in ihr wesentliche Stabilisierungselemente eingebracht werden können können. Inzwischen hat sich aber die Technologie so rasant weiterentwickelt, daß diese Aussage wirklich nur noch grundsätzlich gelten kann. Es gibt inzwischen 40er Höhen mit Lastindex 100 (800 kg). Daran war vor Jahren kaum zu denken. Leider gibt es inzwischen auch jede Menge Dreck, den man eigentlich nicht verkaufen sollte (Runderneuerungen).
Hallo Rennsprinter: haben die originalen G-Schrauben Kugelköpfe oder etwa Kegelköpfe?
Hallo DiveLT2: sowas kann böse ausgehen, schien aber auch Absicht der Auktion zu sein.
Hallo Rennsprinter: haben die originalen G-Schrauben Kugelköpfe oder etwa Kegelköpfe?
Hallo DiveLT2: sowas kann böse ausgehen, schien aber auch Absicht der Auktion zu sein.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Re: reifen & felgen
@Rosi: G-Schrauben haben Kugelkopf
@zocc: Nur der Vollständigkeit halber:
schöne Übersicht über verfügbare Reifengrößen:
http://www.off-road.de/reifen/home.html
Erklärung zu den Angaben auf Reifen:
http://www.internet-offroad-world.de/Reifentechnik.htm
wenn du dann noch wissen willst, wieviel deine Wunschreifengröße vom Serienabrollumfang abweicht:
http://www.atv-markt.de/reifenumfang.htm
Gruß Thomas
@zocc: Nur der Vollständigkeit halber:
schöne Übersicht über verfügbare Reifengrößen:
http://www.off-road.de/reifen/home.html
Erklärung zu den Angaben auf Reifen:
http://www.internet-offroad-world.de/Reifentechnik.htm
wenn du dann noch wissen willst, wieviel deine Wunschreifengröße vom Serienabrollumfang abweicht:
http://www.atv-markt.de/reifenumfang.htm
Gruß Thomas
Re: reifen & felgen
thomas 316 cdi ---- -Danke- -Danke- -Danke- -Danke- -Danke- -Danke- -Danke- -Danke- -Danke- -Danke- -Danke- -Danke- -Danke- -Danke- -Danke- -Danke- -Danke- -Danke-
klasse , wirklich - endlich kann ich mal was mit ner seite anfangen
danke nochmal - ich wünsche allen hier im forum einen guten rutsch und ein GESUNDES neues jahr 2005
klasse , wirklich - endlich kann ich mal was mit ner seite anfangen












danke nochmal - ich wünsche allen hier im forum einen guten rutsch und ein GESUNDES neues jahr 2005
