Keine Luft/Wärme aus Zusatzwärmetauscher hinten

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Mendrik
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 04 Feb 2025 00:33

Keine Luft/Wärme aus Zusatzwärmetauscher hinten

#1 

Beitrag von Mendrik »

 Themenstarter

Moin liebes Sprinter Forum,

ich bin neu hier. Ich habe gerade einen Sprinter 906 313 CDI 4x4 EZ 2013 mit Camper Ausbau erworben und in den letzten Wochen hier schon jede Menge gelesen. Mein Name ist Mark, ich bin 43 Jahre alt und kommen aus dem Großraum Hamburg.

In nächster Zeit werde ich bestimmt noch so einige Fragen haben. Heute will ich mal mit dem offensichtlichsten starten:
Der Sprinter hat hinten den Zusatzwärmetauscher verbaut und auch das entsprechende Bedienteil. Am Bedienteil macht es den Eindruck, das alles korrekt funktioniert. Wenn man die Lüfterstufe verändert, ändern sich auch entsprechend die LEDs genauso die entsprechenden Taster. An den Luftauslässen tut sich aber rein gar nichts. Das hat mir der Verkäufer natürlich auch entsprechend mitgeteilt. Er sagte, dass die Lüftung schon seit er den Wagen hatte nicht funktionierte. Außerdem sagte er mir, dass auch noch ein Fehler mit einer Mischklappe (oder so) abgelegt ist. Genauere Infos hatte er leider nicht und ich hab noch kein Auslesegerät (das erfordert für den Sprinter anscheinend eine lange Recherche, bisher bin ich noch verwirrt/unschlüssig).

Hat jemand einen Tip für mich, wie ich am besten mit der Fehlersuche anfangen könnte. Ich hätte jetzt vermutlich erstmal geguckt, ob hinten irgendwas am Motor ankommt. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es da auch eine bessere Möglichkeit gibt. Zumal ich erstmal noch nicht gesehen habe, wie man da ran kommt. Schaltpläne hab ich leider auch noch nicht. Da hab ich auch noch nicht ganz raus, wie man da bei MB am besten (legal) ran kommt. Bei VW nutze ich meist die Erwin Daten. Was vergleichbares habe ich für MB aber noch nicht gefunden.

Vielen Dank schon einmal für Eure Antworten.

Gruß, Mark
Sprinter 906 313 CDI 4x4 Camper
Benutzeravatar
Dennis_B
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 61
Registriert: 30 Sep 2024 15:11

Re: Keine Luft/Wärme aus Zusatzwärmetauscher hinten

#2 

Beitrag von Dennis_B »

Ist der Wärmetauscher eine Ergänzung des vorderen Wärmetauschers, also eine Eberspächer?
Läuft die Heizung denn an, wenn man auf den Knopf drückt? Qualmt es aus der Leitung heraus?
Mendrik
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 04 Feb 2025 00:33

Re: Keine Luft/Wärme aus Zusatzwärmetauscher hinten

#3 

Beitrag von Mendrik »

 Themenstarter

Ich bin mir nicht sicher ob ich die Frage richtig verstehe, bin noch zu neu in der Thematik. Der Wagen hat, soweit ich das richtig verstanden habe, eine Klimaanlage mit Temperaturregelung, einen originalen Zuheizer/Standheizung von Eberspächer und einen zusätzlichen Wärmetauscher für hinten mit zwei Luftauslässen in höhe der zweiten Sitzreihe. Unterhalb dieser Luftauslässe vermute ich den Wärmetauscher inklusive Lüfter und Regelung. Zumindest sieht man von unten, dass da Kühlerleitungen hingehen (zum Teil aus Richtung Eberspächer) und von oben kann man im Schacht eine Gebläseregler/Gebläsewiderstand sehen. Die Standheizung hatte ich bisher nur einmal ganz kurz an. Sie scheint angelaufen zu sein, aber damit muss ich mich noch einmal separat auseinander setzen. Da der Wagen auch noch eine nachgerüstete Autotherm Luftheizung hat, war das an den ersten Tagen nicht gleich im Fokus.

Die Bedieneinheit sieht aus wie in ebay Inserat 126291457275 (Links darf ich noch nicht teilen und ich weiß auch noch gar nicht, ob hier das verlinken zu solchen Plattformen überhaupt zulässig ist)


Ich hoffe, dass bringt etwas licht ins Dunkle.

Gruß, Mark
Sprinter 906 313 CDI 4x4 Camper
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2183
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

Re: Keine Luft/Wärme aus Zusatzwärmetauscher hinten

#4 

Beitrag von Fachmann »

Gebläsekasten nach unten ausbauen und Bauteile prüfen.
Den Motor kann man bestromen, dabei sieht man ja ob es funktioniert. Und mit einem Multimeter kann man ebenfalls prüfen ob an dem Anschluss für den Motor überhaupt was ankommt.
Hier ist ein Bild wo man den Kasten sieht.


https://www.mbonlineparts.com/oem-parts ... 9068300261
Mendrik
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 04 Feb 2025 00:33

Re: Keine Luft/Wärme aus Zusatzwärmetauscher hinten

#5 

Beitrag von Mendrik »

 Themenstarter

Vielen Dank, endlich mal eine Zeichnung und Teilenummer. Muss ich nur mal gucken wie man da ran kommt, im Idealfall ohne die Kühlmittelschläuche zu lösen.
Sprinter 906 313 CDI 4x4 Camper
Lupo912
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 17 Nov 2020 22:27

Re: Keine Luft/Wärme aus Zusatzwärmetauscher hinten

#6 

Beitrag von Lupo912 »

Hi, habe ich bei meinem schon komplett instand gesetzt. Einfach Stecker der Elektrik lösen, 4 Schrauben ab und nach unten wegnehmen. Ich habe mir im Vorfeld zwei schlauchklemmen besorgt und die Schläuche einfach zugedrückt und dann abgezogen. Dann konnte ich in aller Ruhe an der Werkbank den kompletten Kasten demontieren.
Ersetzt habe ich die Rohre welche Lochfraß hatten, den Regler / Verteiler der war elektrisch kaputt oder fest, Widerstand (Igel) war ebenfalls hinüber.
BG Tom
Mit freundlichen Grüßen
Tom

W906 V6 H2L2 als Womo zugelassen BJ 08/2007
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2580
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Keine Luft/Wärme aus Zusatzwärmetauscher hinten

#7 

Beitrag von hljube »

Alle erforderlichen Teilenummern zum hinteren Wärmetauscher findest du hier: https://mb-teilekatalog.info/view_SubGr ... subgrp=130
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hljube für den Beitrag:
f54 (21 Feb 2025 10:36)
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Mendrik
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 04 Feb 2025 00:33

Re: Keine Luft/Wärme aus Zusatzwärmetauscher hinten

#8 

Beitrag von Mendrik »

 Themenstarter

Vielen Dank für die Antworten. Das hilft schon einmal Weiter. Das Wetter ist gerade nicht so einladend um solche Arbeiten draußen zu machen. Ich hab gestern mein Diagnosegerät (iCarsoft MB V3.0) bekommen und konnte mal ein bisschen die Fehler auslesen. Folgendes war im Speicher zur Heizung (der 1. und 3. wohl nicht für die Heckheizung):

1. Zustand: Geschichte -> Die elektrische Leitung zur Komponente M16 / 8r1 (Potentiometer für Mischluftklappe) hat einen Unterbrechungs- oder Kurzschluss nach Plus
2. Status: Aktuell und Historisch -> Die Komponente A32 / 1r1 (Wasserventil-Potentiometer der Heckheizung) oder ihre elektrische Leistung weist einen Kurzschluss nach Masse oder eine Unterbrechung auf.
3. Zustand: Geschickte -> Die Komponente M16 / 8 (Stellmotor für Mischluftklappe) ist blockiert und hat eine falsche Polarität oder einen offenen Stromkreis.
4. Status: Aktuell und Historisch -> Die Komponente A32 / 1m2 (Wasserventilmotor der Heizung) ist blockiert und hat eine falsche Polarität oder einen offenen Stromkreis.

Klinkt für mich erstmal so als wäre da evtl.- mehr defekt bzw. kommt da vielleicht gar nichts an. Vor allem, wenn man bedenkt, dass der Lüfter auch keinen Mucks macht. Ich werde berichten, wenn ich weiter bin.

Bei den Fehlern 1 und 3 muss ich auch mal gucken. Als ich mir die Echtzeitwerte angeguckt hab, sah es für mich als Laie so aus, als würde die Mischluftklappe richtig fahren. Anscheinend läuft die Temperaturregelung aber recht grobschlächtig und aus den mittleren Düsen nach oben auf dem Armaturenbrett kommt anscheinend immer kalte Luft. Irgendwas scheint da also auch noch nicht zu stimmen.

Gruß, Mark
Sprinter 906 313 CDI 4x4 Camper
man_in_bleeck
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 537
Registriert: 03 Jan 2018 10:14

Re: Keine Luft/Wärme aus Zusatzwärmetauscher hinten

#9 

Beitrag von man_in_bleeck »

Die mittleren Düsen auf dem Armaturenbrett sind Frischluftdüsen, die "im hohen Bogen" Luft in die 2. Sitzreihe bringen soll. Die laufen nicht über die Heizung.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor man_in_bleeck für den Beitrag:
Mendrik (21 Feb 2025 12:16)
VW Crafter 2E BJ. 2011 2,5 TDI 120 KW
Mixto, Roofrack, Umfeldbeleuchtung, Led-Lightbar, Markise
Benutzeravatar
Chr1stoph
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1033
Registriert: 21 Dez 2020 14:32
Wohnort: Oberbayern

Re: Keine Luft/Wärme aus Zusatzwärmetauscher hinten

#10 

Beitrag von Chr1stoph »

Überprüfe die Sicherung F55/6 30A.

Liegt an der Umlufteinheit im Fond am Stecker 2 Kontakt 2 Spannung an? Hat der Kontakt 1 Masse?

Überprüfe den Kabelbaum zum Steuergerät S98 Steuer- und Bediengerät KLA.

Überprüfe die Steckverbindung X18/55 in diesem Kabelbaum. Diese befindet sich an der A-Säule rechts unten im Fußraum und hat die Adern:
BNWH
YEWH
BKWH
RDWH
GYWH
GNRD
alle 0,5 mm²
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chr1stoph für den Beitrag:
f54 (21 Feb 2025 10:29)
f54
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1167
Registriert: 06 Jun 2019 09:06

Re: Keine Luft/Wärme aus Zusatzwärmetauscher hinten

#11 

Beitrag von f54 »

hljube hat geschrieben: 19 Feb 2025 07:47 Alle erforderlichen Teilenummern zum hinteren Wärmetauscher findest du hier: https://mb-teilekatalog.info/view_SubGr ... subgrp=130
ist nummer 170 der stellmotor für die frischluftklappe?
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED

Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Benutzeravatar
Chr1stoph
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1033
Registriert: 21 Dez 2020 14:32
Wohnort: Oberbayern

Re: Keine Luft/Wärme aus Zusatzwärmetauscher hinten

#12 

Beitrag von Chr1stoph »

170 ist das Regelventil
Benutzeravatar
Chr1stoph
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1033
Registriert: 21 Dez 2020 14:32
Wohnort: Oberbayern

Re: Keine Luft/Wärme aus Zusatzwärmetauscher hinten

#13 

Beitrag von Chr1stoph »

Benutzeravatar
Chr1stoph
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1033
Registriert: 21 Dez 2020 14:32
Wohnort: Oberbayern

Re: Keine Luft/Wärme aus Zusatzwärmetauscher hinten

#14 

Beitrag von Chr1stoph »

Hörst Du den Gebläsemotor laufen?

Sind beide Wasserschläuche warm?
Mendrik
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 04 Feb 2025 00:33

Re: Keine Luft/Wärme aus Zusatzwärmetauscher hinten

#15 

Beitrag von Mendrik »

 Themenstarter

man_in_bleeck hat geschrieben: 20 Feb 2025 23:38 Die mittleren Düsen auf dem Armaturenbrett sind Frischluftdüsen, die "im hohen Bogen" Luft in die 2. Sitzreihe bringen soll. Die laufen nicht über die Heizung.
Da muss man auch erstmal drauf kommen. Vielen Dank für die Info. Da hätte ich ja lange einen Fehler suchen können.
Sprinter 906 313 CDI 4x4 Camper
Antworten