Alternativer GRA (Tempomat) Hebel Einbauen

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Nordmann
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 214
Registriert: 19 Jan 2017 12:48

Re: Alternativer GRA (Tempomat) Hebel Einbauen

#61 

Beitrag von Nordmann »

Kurze Rückmeldung:
Die MQS haben gepasst. Ich habe nun die Kabel entsprechend der Farbenzuordnung in die Steckplätze des Steuergeätesteckers gesteckt. Mit anderen Worten. Die Farben der Kabel meines gekauftenTempomatschalters entsprechen denen des Sprinters.
Der Tempomat funktioniert. Noch einmal der Vollständigkeithalber: bei meinen Sprinter handelt es sich um den CDI.
Vielen Dank euch allen die hier mit Tips und Anregungen geholfen haben. Insbesondere auch Sandelholzfäller und Vanagaudi.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nordmann für den Beitrag (Insgesamt 2):
Sandelholzfäller (23 Feb 2024 16:16), Vanagaudi (23 Feb 2024 16:36)
Sprinter 902 211; BJ 2004; mittlerer Radstand Hochdach
Sandelholzfäller
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 179
Registriert: 21 Aug 2023 20:01

Re: Alternativer GRA (Tempomat) Hebel Einbauen

#62 

Beitrag von Sandelholzfäller »

 Themenstarter

Ja geil, sehr cool das du dich zurückmeldest, so ergeben sich nicht immer so tote Threads mit losen enden :)

Ich brauch nochen bischen bis ich weitermsachen kann aber hab mir nen Steuergerät Stecker und DePin und Pin Werkzeug für die Power Timer bestellt.

Bei mir handelt es sich um den 312D und nicht um den CDI daher is es schon cool das hier jetzt beide Varianten zuende besprochen sind.

Grüße SHF
Sprinter 312 D 1998
Mercedes 814 LK LN 2 1987
Passat 32B 1986
Oliam
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 02 Nov 2020 19:03

Re: Alternativer GRA (Tempomat) Hebel Einbauen

#63 

Beitrag von Oliam »

Ich habe den GRA Schalter des W202 nun auch erfolgreich im LT35 mit BBE Motor eingebaut und selber freigeschaltet.

Besonders hat mir dabei folgende Tabelle aus einem anderen Topic geholfen, die ich um 2 Spalten ergänzt habe. Beim BBE gehen vom Schalter 5 Kabel an das Motorsteuergerät, wobei die leeren Pins bereits im Stecker des Steuergeräts steckten. Diese musste ich nur ausklingen, auf die neu gelgten Kabel Crimpen und wieder einstecken.

Codiert habe ich das Ganze mit der 80€ Lösung, die ich in dem Topic "Lt diagnose... Fehlercode auslesen... wer weiss wie?" beschrieben habe (Post 56)
(Ich darf hier keine Links posten.)
GRA Pins
GRA Pins
Ich habe selber ewig nach Informationen gesucht und hoffe, dass diese Infos irgendwem weiterhelfen. Der Einbau und die Freischaltung ist recht fix gemacht und entspannt an einem Nachmittag möglich. Wichtig ist nur, dass man eine passende Crimpzange hat.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Oliam für den Beitrag:
MBj1703 (16 Feb 2025 13:58)
Benutzeravatar
MBj1703
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 118
Registriert: 09 Mär 2024 20:38

Re: Alternativer GRA (Tempomat) Hebel Einbauen

#64 

Beitrag von MBj1703 »

Vielen Dank für die Info!

Habe gerade bei Ali zugeschlagen und die Codier-HW geordert.
Hebel habe ich schon hier, Crimpzange auch.

Mit was hast du denn die Stecker ausgepint?
Gruß
Markus 8)

Sprinter W903 312D 10/1999 unter Eura Mobil i566 LS
Oliam
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 02 Nov 2020 19:03

Re: Alternativer GRA (Tempomat) Hebel Einbauen

#65 

Beitrag von Oliam »

MBj1703 hat geschrieben: 16 Feb 2025 15:32 Vielen Dank für die Info!

Habe gerade bei Ali zugeschlagen und die Codier-HW geordert.
Hebel habe ich schon hier, Crimpzange auch.

Mit was hast du denn die Stecker ausgepint?
Moin,

die Pins gingen per Haarnadel / Minischraubenzieher recht einfach heraus.

Viel Erfolg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Oliam für den Beitrag:
MBj1703 (17 Feb 2025 21:50)
Benutzeravatar
MBj1703
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 118
Registriert: 09 Mär 2024 20:38

Re: Alternativer GRA (Tempomat) Hebel Einbauen

#66 

Beitrag von MBj1703 »

Oliam hat geschrieben: 16 Feb 2025 11:03 Ich habe den GRA Schalter des W202 nun auch erfolgreich im LT35 mit BBE Motor eingebaut und selber freigeschaltet.

Besonders hat mir dabei folgende Tabelle aus einem anderen Topic geholfen, die ich um 2 Spalten ergänzt habe. Beim BBE gehen vom Schalter 5 Kabel an das Motorsteuergerät, wobei die leeren Pins bereits im Stecker des Steuergeräts steckten. Diese musste ich nur ausklingen, auf die neu gelgten Kabel Crimpen und wieder einstecken.

Codiert habe ich das Ganze mit der 80€ Lösung, die ich in dem Topic "Lt diagnose... Fehlercode auslesen... wer weiss wie?" beschrieben habe (Post 56)
(Ich darf hier keine Links posten.)

GRA Belegung.JPG

Ich habe selber ewig nach Informationen gesucht und hoffe, dass diese Infos irgendwem weiterhelfen. Der Einbau und die Freischaltung ist recht fix gemacht und entspannt an einem Nachmittag möglich. Wichtig ist nur, dass man eine passende Crimpzange hat.
Jetzt muss sich leide noch mal nachfragen.
Ich habe mir auch bei Ali das Auslesegerät geholt. Da waren zwei CDs dabei, Delphi und Autocom. Mit dem Delphi konnte ich mich verbinden und z.B. Fehlercodes auslesen und löschen, aber wie kann ich damit den Tempomat kodieren??
Gruß
Markus 8)

Sprinter W903 312D 10/1999 unter Eura Mobil i566 LS
Oliam
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 02 Nov 2020 19:03

Re: Alternativer GRA (Tempomat) Hebel Einbauen

#67 

Beitrag von Oliam »

MBj1703 hat geschrieben: 23 Feb 2025 14:56
Oliam hat geschrieben: 16 Feb 2025 11:03 Ich habe den GRA Schalter des W202 nun auch erfolgreich im LT35 mit BBE Motor eingebaut und selber freigeschaltet.

Besonders hat mir dabei folgende Tabelle aus einem anderen Topic geholfen, die ich um 2 Spalten ergänzt habe. Beim BBE gehen vom Schalter 5 Kabel an das Motorsteuergerät, wobei die leeren Pins bereits im Stecker des Steuergeräts steckten. Diese musste ich nur ausklingen, auf die neu gelgten Kabel Crimpen und wieder einstecken.

Codiert habe ich das Ganze mit der 80€ Lösung, die ich in dem Topic "Lt diagnose... Fehlercode auslesen... wer weiss wie?" beschrieben habe (Post 56)
(Ich darf hier keine Links posten.)

GRA Belegung.JPG

Ich habe selber ewig nach Informationen gesucht und hoffe, dass diese Infos irgendwem weiterhelfen. Der Einbau und die Freischaltung ist recht fix gemacht und entspannt an einem Nachmittag möglich. Wichtig ist nur, dass man eine passende Crimpzange hat.
Jetzt muss sich leide noch mal nachfragen.
Ich habe mir auch bei Ali das Auslesegerät geholt. Da waren zwei CDs dabei, Delphi und Autocom. Mit dem Delphi konnte ich mich verbinden und z.B. Fehlercodes auslesen und löschen, aber wie kann ich damit den Tempomat kodieren??
Moin,

es gibt bei Dephi einen Bereich der "OBD Funktionen" oderso heißt. Hier werden einem alle Möglichkeiten in einem Strukturbaum aufgelistet. Bei "Tempomat aktivieren" einfach mit einem Rechtsklick draufklicken und einschalten.
Benutzeravatar
MBj1703
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 118
Registriert: 09 Mär 2024 20:38

Re: Alternativer GRA (Tempomat) Hebel Einbauen

#68 

Beitrag von MBj1703 »

Okay, Danke, werde ich morgen nochmal schauen.
Gruß
Markus 8)

Sprinter W903 312D 10/1999 unter Eura Mobil i566 LS
Antworten