Leidiges Thema, Beifahrerseite 2 auf 1 umrüsten

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
gerdmann
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 20 Mai 2024 15:48

Leidiges Thema, Beifahrerseite 2 auf 1 umrüsten

#1 

Beitrag von gerdmann »

 Themenstarter

Habe jetzt stundenlang gelesen, aber zu meiner Frage keine Antwort gefunden, auch wenn das Thema schon hundert mal diskutiert wurde.

Ich habe einen Sprinter 907, Bj. 2021 und statt der Doppelsitzbank einen Einzelsitz eingebaut.

Wo müssen die Widerstände hin?
20250217_160016.jpg
Der rechte Block ist klar. Sitzkontakt.

Was ist mit dem mittleren Block? Hinten ist das Kabel vom CAN Bus, also schonmal für einen Widerstand falsch.

Bleiben der mittlere und der linke Block, jeweils vorne. Welcher Widerstand kommt wohin? Danke
Sprinter 907 RWD, Umbau für Reise durch Afrika
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2213
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

Re: Leidiges Thema, Beifahrerseite 2 auf 1 umrüsten

#2 

Beitrag von Fachmann »

Wie kommst du auf CAN-Bus? Was soll der im Sitz bzw. dem Airbag Stecker für eine Funktion haben?
GELB ist immer SRS System.
gerdmann
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 20 Mai 2024 15:48

Re: Leidiges Thema, Beifahrerseite 2 auf 1 umrüsten

#3 

Beitrag von gerdmann »

 Themenstarter

Danach habe ich nicht gefragt.
Sprinter 907 RWD, Umbau für Reise durch Afrika
gerdmann
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 20 Mai 2024 15:48

Re: Leidiges Thema, Beifahrerseite 2 auf 1 umrüsten

#4 

Beitrag von gerdmann »

 Themenstarter

Einen Beifahrer-Airbag habe nicht.
Sprinter 907 RWD, Umbau für Reise durch Afrika
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7501
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Leidiges Thema, Beifahrerseite 2 auf 1 umrüsten

#5 

Beitrag von Opa_R »

Aber einen Gurtstraffer am Mittelsitz
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
gerdmann
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 20 Mai 2024 15:48

Re: Leidiges Thema, Beifahrerseite 2 auf 1 umrüsten

#6 

Beitrag von gerdmann »

 Themenstarter

Ja. Früher gab es ein Gurtschloss mit Kabel.
Sprinter 907 RWD, Umbau für Reise durch Afrika
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2213
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

Re: Leidiges Thema, Beifahrerseite 2 auf 1 umrüsten

#7 

Beitrag von Fachmann »

Es gibt je nach Ausstattung:
- Sitzerkennung
- Gurtstraffer
- Belegungserkennung Gurtschloss
- Airbags
und den Kabeln nach, war/ist da einiges an Ausstattung verbaut.
Benutzeravatar
JoKo
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 23 Feb 2024 10:25
Wohnort: Nordhessen

Re: Leidiges Thema, Beifahrerseite 2 auf 1 umrüsten

#8 

Beitrag von JoKo »

gelöscht
Zuletzt geändert von JoKo am 18 Feb 2025 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße aus Nordhessen,
Jörg (907, OM651, 316 CDI RWD iHA 3,692 L2H2 als Stealth-Womo)
gerdmann
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 20 Mai 2024 15:48

Re: Leidiges Thema, Beifahrerseite 2 auf 1 umrüsten

#9 

Beitrag von gerdmann »

 Themenstarter

Der Sitzkontakt sorgt auch dafür, dass man gewarnt wird, wenn jemand nicht angeschnallt ist. Dieser Sitzkontakt ist auch bereits mit einem 1,5 kOhm erledigt.

Es gibt auch noch einen Kabelstrang (auch für die Sitzheizung), an dem die beiden Stecker sind, die vorher am Gurtschloss angeschlossen waren. Da ich diesen Kabelstrang nicht mehr nutzen möchte, möchte ich die Widerstände direkt in den gelben Stecker stecken.

2,2 Ohm bringen aber leider nicht das gewünschte Ergebnis. Daher habe ich auch gefragt, welche Widerstände da wohl rein müssen.

Ich hatte auch schon jeweils 100 und 400 Ohm drin, sodass das Thema Gurtschloss eigentlich erledigt war.

Dann war aber kein freier Steckplatz für den Gurtstraffer vorhanden. Mein Diagnosegerät sagt dann: Zündpille für mittleren Sitz nicht angeschlossen.

So kompliziert wollte ich es bei meiner Frage eigentlich nicht machen, um unnötige Beiträge zu vermeiden. :-)
Sprinter 907 RWD, Umbau für Reise durch Afrika
gerdmann
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 20 Mai 2024 15:48

Re: Leidiges Thema, Beifahrerseite 2 auf 1 umrüsten

#10 

Beitrag von gerdmann »

 Themenstarter

Das Steuergerät für die Sitzheizung wollte ich ausbauen, da ich tatsächlich keine Sitzheizung mehr habe. Jetzt frage ich mich aber gerade, ob ich das Steuergerät doch brauche, weil darüber evtl. auch die Zündpille läuft....??? 🤔🤔🤔

Das macht für mich zwar keinen Sinn, aber wer weiß.
Sprinter 907 RWD, Umbau für Reise durch Afrika
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2213
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

Re: Leidiges Thema, Beifahrerseite 2 auf 1 umrüsten

#11 

Beitrag von Fachmann »

@ JoKo

Bist du sicher dass es Sitzheizung war? Die Kabel der Sitzheizung würden vom Querschnitt her gar nicht in den Stecker passen. Was du evtl meinst ist die Matte für die Belegungserkennung.
gerdmann
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 20 Mai 2024 15:48

Re: Leidiges Thema, Beifahrerseite 2 auf 1 umrüsten

#12 

Beitrag von gerdmann »

 Themenstarter

Bitte keine überflüssigen Beiträge!
Sprinter 907 RWD, Umbau für Reise durch Afrika
Benutzeravatar
JoKo
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 23 Feb 2024 10:25
Wohnort: Nordhessen

Re: Leidiges Thema, Beifahrerseite 2 auf 1 umrüsten

#13 

Beitrag von JoKo »

gelöscht
Zuletzt geändert von JoKo am 18 Feb 2025 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße aus Nordhessen,
Jörg (907, OM651, 316 CDI RWD iHA 3,692 L2H2 als Stealth-Womo)
gerdmann
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 20 Mai 2024 15:48

Re: Leidiges Thema, Beifahrerseite 2 auf 1 umrüsten

#14 

Beitrag von gerdmann »

 Themenstarter

Ich habe nie geschrieben, dass die Sitzheizung am gelben Stecker angeschlossen wird. @Fachmann möge meine Beiträge bitte richtig lesen.

Leider lenkt das unnötig von meiner ursprünglichen Frage ab. Bitte ganz oben lesen.
Sprinter 907 RWD, Umbau für Reise durch Afrika
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2887
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: Leidiges Thema, Beifahrerseite 2 auf 1 umrüsten

#15 

Beitrag von asap »

gerdmann hat geschrieben: 18 Feb 2025 12:55 Ich habe nie geschrieben, dass die Sitzheizung am gelben Stecker angeschlossen wird. @Fachmann möge meine Beiträge bitte richtig lesen.
Leider lenkt das unnötig von meiner ursprünglichen Frage ab. Bitte ganz oben lesen.
Hör doch mal mit dem Oberlehrerhaften auf, sonst wird dir hier keine mehr helfen wollen ....

Zum Thema, dein Stecker ist größer als notwendig, daher sind wohl noch mehr Funktionen belegt.
Aber für den Widerstand der SRS Leuchte brauchst du nur zwei Leitungen .....
Hier zwei Bilder von einen "kleinen" Stecker mit der Farbe für die Kabel, dann kannst du das mit den Farben bei deinen Leitungen vergleichen ...und evt. die Leitungen finden an die der Widerstand angeschlossen werden muss ...
Sitzstecker_Kabelfarbe_IH.jpg
Sitzstecker_Kabelfarbe.JPG
Sitzstecker_Kabelfarbe.JPG (8.62 KiB) 1696 mal betrachtet
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Antworten