Maximale Höhe Konfigurieren

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
KurtS
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 22 Mai 2024 17:13

Re: Maximale Höhe Konfigurieren

#16 

Beitrag von KurtS »

 Themenstarter

Anax hat geschrieben: 13 Jan 2025 07:59 Das 4t Fahrgestell hat von Z11/Z12 mehr an Bord als Du beim 3,5t konfigurieren könntest.
Davon abgesehen gibt es fahrgestellunabhängig Blattfedern zu konfigurieren, aber ob diese konfigurierbar sind oder nicht, hängt vom System oder dem Willen des Beraters ab. Wenn Du maximale Höhen haben willst, würde ich bei der Auswahl der Achsenausstattungen auf die Blattfeder Codierung C38 (Feder einstufig 3206) bzw C39 (Feder zweistufig) für hinten achten und ZU7 (1603 bzw 1803) für vorne. Ob Du hinten eine einstufige oder mehrstufige Blattfeder brauchst, hängt von deinem Einsatzzweck ab. Für einen Volllausbau benötigst du keine zweistufige Feder. Kostet dich nur Gewicht.

Berücksichtigen solltest du bei der Blattfederauswahl aber auch, dass es Blattfedern für unterschiedliche Achslasten UND Fahrniveaus gibt. Da jetzt blind irgendwas bestellen und hinterher mit 1600kg Achslast eine der 2t Federn fahren, muss nicht super angenehm sein.
Also es gibt je nach Achslast mehrere Blattfederoptionen, die dir je nach Gewicht den maximalen Querlenkerwinkel geben.

An deiner Stelle würde ich das Fahrzeug erstmal fertig bauen (Ausbau?), dann die Achslasten ermitteln, nach Federn schauen und zum Schluss ggf. nach anderen Dämpfern gucken.

Dankeschön für die gute Anleitung. :D

Ich war nun heute bei Mercedes und habe es nach deinen Codes versucht. Leider ging nur Z11 bei dem 419 4,1t. Die anderen Codes um die Federn auszusuchen hat das System nicht gefunden und bei einigen Sachen, die wir versucht haben, wollte das System immer den Allrad auswerfen.

Ich hätte wirklich sehr gerne die 1603 blattfeder, wie ich schon im 317 nachgerüstet habe. Gibt es sonst noch einen anderen Code um die zu finden ? Nun weiß ich ja auch gar nicht wie hoch er nun wird.
Benutzeravatar
Anax
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 275
Registriert: 21 Aug 2022 23:57

Galerie

Re: Maximale Höhe Konfigurieren

#17 

Beitrag von Anax »

Mach das hinterher, wenn das Fahrzeug fertig beladen ist. Dann erübrigt sich die Suche.

Das vorab zweifelsfrei zu klären, ohne dass du dein zielgewicht weißt, aber maximal Bodenfreiheit haben willst...kann schief gehen.
Schöne Grüße
|
906 H3,5L2 WoMo(Bj.15) 416 ZG4 mit LS, OM651 452Nm mit Software, Stage 1 Lader, größerer LLK, Euro5, Untersetzung 2.8:1, SCA 472 Hochdach, Fahrwerk C38+ZU7 mit Marquart/Koni, Linnepe Maxi Air, ausgerüstet 3,8t
gxg_4x4
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 107
Registriert: 11 Jan 2022 14:06

Re: Maximale Höhe Konfigurieren

#18 

Beitrag von gxg_4x4 »

ZH4 - Offroad-Betrieb
Z74 - Rohbaumaßnahmen zusätzlich 2
Z75 - Rohbaumaßnahmen zusätzlich
CE8 - Aufbau höher gesetzt (wird vlt. bei 4x4 automatisch gesetzt)
B01 - FzgAusführung für Hochlast (vlt. Standard 419 Code)
C1T - Schwingungstilger
J92 - Wegfall Tachograf
E5M - Erweiterung PSM Standardkontakt
E3D - Vorrüstung DSP Box
E1R - Hauptsicherungen zusätzlich
EK1 - Klemmleiste für Elektroanschluss
ED5 - Parametrierbares Sondermodul
E30 - Batteriehauptschalter
E2A - Abgriff ABH-Sondersignale Cockpit
L13 - Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht
F84 - Digitaler Innenspiegel
F49 - Frontscheibe heizbar
FD2 - siehe hier (https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 0&start=30)
M60 - Generator 250A
M94 - Fahrzeug ohne Geschwindigkeitsbegrenzung
H1I - Weitwurfdüsen in I-Tafel
V40 - Bodengruppe Kombi
H12- Warmwasser Zusatzheizung
SB1/2 - Komfortsitze F/BF
SK0/1 - Komfortkopfstützen
SZ7/8 - Staunetze Sitzlehnen
P47/P48 - Schmutzfänger vorne/hinten
LB9 - Ausstiegsleuchte (Schiebetür)
T74/75 - Haltegriffe Schiebetür / Fahrer-/Beifahrer
T83 - Entfall Einstiegsgriff am Heck
Q10 - Querträger für AHK
Q11 - Längsträgerverstärkung
QA5 - Fzg-Vorrüstung für AHK (also ohne Kugelkopf > damit bleibt man <6m Fahrzeuglänge und bekommt die Seitenmarkierungs-/Positionsleuchten nicht zwangszugesteuert bzw. kann sie abwählen wenn man mag)
Y43 - Hydraulikwagenheber (dann gibt es auch das Fach im BF-Einstieg)…wenn man Ersatzrad abwählt
KL5 - Kraftstofffilter mit Wasserabscheider
R98 - Stahlräder Sonderlackierung schwarz


… diese Codes hatte ich neben zuvor bereits genannten Z11 - Schlechtwegausführung damals bei meinem 419 4matic noch nachträglich reinkonfigurieren lassen bzw. hatte ich als für mich relevant (nicht nur in Sache Höhe) erachtet.

Falls du größere Reifen später montieren willst, könntest du noch nach Code RH8 (Tacho angepasst für 245/75,16) fragen…bin mir aber nicht sicher, ob das ab Werk für Privat/Zivil bestellbar ist.

Weiterhin viel Spaß beim Konfigurieren und Bestellen!
VG Guido
W907 419 4x4 L2H2 - Individueller KaWa-Ausbau mit 5-Sitzplätzen Instagram: @vanstr.4x4
Benutzeravatar
Anax
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 275
Registriert: 21 Aug 2022 23:57

Galerie

Re: Maximale Höhe Konfigurieren

#19 

Beitrag von Anax »

gxg_4x4 hat geschrieben: 28 Jan 2025 00:20 Falls du größere Reifen später montieren willst, könntest du noch nach Code RH8 (Tacho angepasst für 245/75,16) fragen…bin mir aber nicht sicher, ob das ab Werk für Privat/Zivil bestellbar ist.
VG Guido
RH8 ist hinterher einfacher. In einer früheren Konfiguration war das bei Mercedes noch verbunden mit einem Code zur Geschwindigkeitsbegrenzung. Ob man den später auscodieren muss oder RH8 separat nach Ausliefeung codieren lässt...ich glaube letzteres ist einfacher und war bei mir kein Thema. Kundenauftrag RH8 codieren, fertig.

Schöne Konfiguration. Für mich fehlen da nur noch die Schwingsitze.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Anax für den Beitrag:
gxg_4x4 (28 Jan 2025 10:28)
Schöne Grüße
|
906 H3,5L2 WoMo(Bj.15) 416 ZG4 mit LS, OM651 452Nm mit Software, Stage 1 Lader, größerer LLK, Euro5, Untersetzung 2.8:1, SCA 472 Hochdach, Fahrwerk C38+ZU7 mit Marquart/Koni, Linnepe Maxi Air, ausgerüstet 3,8t
Antworten