Wenn Du das sagst, wird es schon stimmen - könntest uns aber auch an Deinem Wissen teilhaben lassen.
Auf jeden Fall müssen die Sensoren nicht von extern angelernt werden und die Räder können beliebig hin und her und untereinander getauscht werden.
RDK Sensoren im Reserverad?
Re: RDK Sensoren im Reserverad?
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
Re: RDK Sensoren im Reserverad?
mit einem entsprechenden Diagnosegerät könnten die Sensoren auch im Stand "eingeschaltet" werden und dann mit dem Gerät kommunizieren. das bedeutet aber nicht, dass sie ununterbrochen auch im Stand funken .sprinter-22 hat geschrieben: 09 Dez 2024 21:57 Komm zu mir und ich zeig dir wie sie im stand den druck, batteriestatus und ihre ID funken....