Hallo Leute mein Keilrippenriemen hat sich verabschiedet und ich stehe im Dunkeln und kalten auf der Straße ich finde zum verrecken kein Bild zum Riemenverlauf für meinen 316 ohne klimaanlage
Es ist ein 2002er mit dem sechs wölfermotor glaube ich.
Auch finde ich zum Verrecken nicht heraus wie rum der Riemenspanner gehört.
Beim Ausbau ist der defekte Riemenspanner, er hatte sich zerlegt, auf die Erde gefallen ich komme nicht drauf wie rum der Ersatz Riemenspanner ins Motorgehäuse gehört.
Den Lüfter habe ich ab den Kühler habe ich vorgeklappt aber ich muss die Sachen jetzt reparieren um nach Hause zu kommen. Ist jemand online der helfen kann. Danke und Gruß Thomas pS ich diktiere das ganze darum ist es nicht so schön geschrieben...
KEILRIPPENRIEMEN brauche Hilfe
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 20
- Registriert: 23 Nov 2019 00:56
Re: KEILRIPPENRIEMEN brauche Hilfe


- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor marian für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Opa_R (31 Okt 2024 21:44), Schnafdolin (01 Nov 2024 05:33), Paintballsprinter (02 Nov 2024 10:38), Sandelholzfäller (04 Nov 2024 09:39)
216 CDI, Reimo Hochdach, Bj. 06/2000, 400.000km, iHA 3,727 auf 16" AT
DIY Camperausbau. Seit 2016 von Leipzig in die Welt
DIY Camperausbau. Seit 2016 von Leipzig in die Welt
Re: KEILRIPPENRIEMEN brauche Hilfe
Hoffentlich hat sich bei dir nur der Spanner selbst zerlegt und es ist nicht wie bei meinem eine Schraube im Motorblock abgerissen. Das hat auf dem Campingplatz auf Sardinien echt fies Arbeit gemacht. Die Schraube musste ich ausbohren. Dafür muss einiges vorab abgeschraubt werden. Sinnfreierweise hat Mercedes am Spanner 2 Schrauben in M7 verbaut 
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor pappa für den Beitrag:
- Paintballsprinter (02 Nov 2024 10:37)
316er Fernweh-Einsatzfahrzeug (ex RTW-Koffer von WAS) mit Wandlerautomatik und 225-75-16 auf Felgen vom "G"
Biete:
Bremsklötze hinten von Bosch für die kleine Ate-Bremsanlage.
Biete:
Bremsklötze hinten von Bosch für die kleine Ate-Bremsanlage.
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 20
- Registriert: 23 Nov 2019 00:56
Re: KEILRIPPENRIEMEN brauche Hilfe
Hallo Leute,
vielen Dank für die Hilfe. Nach 1,5 Stunden war ich wieder unterwegs.
Mit vollem Sprinter und 3 Tonnen Anhänger wäre das am Vorfeiertag Abend kein Vergnügen mit dem ADAC geworden.
Übung macht den Meister!
Zum Glück hatte ich einen neuen Riemen und den alten Spanner noch im Auto und der gerissene Riemen hatte sich diesesmal nicht in die Wasserpumpe reingewickelt. Ist dieses Mal auch im Leerlauf und nicht bei 3500 U/min passiert.
Der defekte Spanner war von INA und hat genau 3,5 Jahre gehalten. Der original Spanner, den ich jetzt wieder eingebaut habe, ist von 2002 und funktioniert immer noch bzw wieder.
Ein Riemenverlaufsbild nehme ich jetzt immer mit und Weihnachten gibt es eine elektrische Ratsche!
PS
Ich bin kein Freund von Florida Van Man, hatte mich auf FB mal mit Ihm in der Wolle bis andere Nutzer Ihn als Moron bezeichnen haben. Ich liebe meinen Alu Schiebetür Innen Griff!
vielen Dank für die Hilfe. Nach 1,5 Stunden war ich wieder unterwegs.
Mit vollem Sprinter und 3 Tonnen Anhänger wäre das am Vorfeiertag Abend kein Vergnügen mit dem ADAC geworden.
Übung macht den Meister!
Zum Glück hatte ich einen neuen Riemen und den alten Spanner noch im Auto und der gerissene Riemen hatte sich diesesmal nicht in die Wasserpumpe reingewickelt. Ist dieses Mal auch im Leerlauf und nicht bei 3500 U/min passiert.
Der defekte Spanner war von INA und hat genau 3,5 Jahre gehalten. Der original Spanner, den ich jetzt wieder eingebaut habe, ist von 2002 und funktioniert immer noch bzw wieder.
Ein Riemenverlaufsbild nehme ich jetzt immer mit und Weihnachten gibt es eine elektrische Ratsche!
PS
Ich bin kein Freund von Florida Van Man, hatte mich auf FB mal mit Ihm in der Wolle bis andere Nutzer Ihn als Moron bezeichnen haben. Ich liebe meinen Alu Schiebetür Innen Griff!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Paintballsprinter für den Beitrag:
- pappa (02 Nov 2024 11:08)
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3352
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: KEILRIPPENRIEMEN brauche Hilfe
Oder man hat den Riemen schon so oft raus und rein gehabt daß man's auswendig weiß, an Sprinter und C-Klasse mit gleichem Motor.marian hat geschrieben: 31 Okt 2024 18:54 von den stickern sollte man eigentlich nach ne Kiste ordern...
Bei mir war aber nie der Spanner selbst kaputt. Einmal Lager der Spannrolle und sonst mußte der Riemen wegen was anderem ab, meistens Lima.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kühltaxi für den Beitrag:
- Paintballsprinter (04 Nov 2024 09:33)
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
- der.harleyman
- Wohnt hier
- Beiträge: 2512
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: KEILRIPPENRIEMEN brauche Hilfe
Bei praktisch allen Motoren mit diesen Riemen gilt: von der Kurbelwelle geht es mit Zug auf die Verbraucher/ Aggregate und erst zuletzt bevor es wieder zurück zur Kurbelwelle geht, läuft der Riemen über die Spannrolle.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor der.harleyman für den Beitrag:
- Paintballsprinter (04 Nov 2024 09:33)
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
