316 CDI Bremse
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 9
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: Schwabenland
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 9
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: Schwabenland
So, mein Bremsenumbau ist jetzt abgeschlossen und wurde problemlos
(@ rossi, danke für deine Kopie!) vom TÜV eingetragen.
Passt alles unter die 15“ Stahl- bzw. Alufelgen.
Verbaut wurden folgende Teile an der VA:
neue Achsschenkel, Bremsträger, -beläge und -sättel Bosch mit 45 er
Doppelkolben (alles vom 904).
neue ATE Powerdisc Bremsscheiben.
Traggelenke erneuert
neue Stahlflex 363 mm lang
Erneuert wurden folgende Teile an der HA:
neue ATE Bremsscheiben und –beläge
neue Stahlflex 363 mm lang
Was mir bis jetzt mit den größeren Sätteln auffällt, ist ein geringfügig
längerer Leerweg des Pedals, an den man sich aber sicher gewöhnt.
Über die Bremsleistung kann ich noch keine definitive Aussage machen,
da sich die Beläge erst „einbremsen“ müssen.
Nach meinem Urlaub werde ich mehr wissen, bin gespannt auf das
endgültige Ergebnis!
Und wenn man gerade beim umbauen ist, habe ich mir noch neue
einstellbare Koni Stoßdämpfer (Typ 82-2434) an der HA gegönnt!
Die alten waren noch nicht so schlecht, dennoch bemerkt man eine
deutlich bessere Zugstufendämpfung!
Habe das Bodenventil am Dämpfer noch eine Umdrehung zugestellt.
In Verbindung mit den aufpreispflichtigen dicken Stabis und der
Luftfederung die ich seit 2005 verbaut habe, habe ich jetzt an der HA
eine harmonische Abstimmung gefunden.
Die Konis kann ich jedem empfehlen, auch wenn die Preise in der
Bucht bei 300.- Euro für ein Satz beginnen.
Falls sich jemand von euch ernsthaft für den Umbau interessiert und
Teile Nummern benötigt, kein Problem.
Habe auch ein paar Bilder gemacht, weiß aber nicht wie ich die einstellen
kann.
(@ rossi, danke für deine Kopie!) vom TÜV eingetragen.
Passt alles unter die 15“ Stahl- bzw. Alufelgen.
Verbaut wurden folgende Teile an der VA:
neue Achsschenkel, Bremsträger, -beläge und -sättel Bosch mit 45 er
Doppelkolben (alles vom 904).
neue ATE Powerdisc Bremsscheiben.
Traggelenke erneuert
neue Stahlflex 363 mm lang
Erneuert wurden folgende Teile an der HA:
neue ATE Bremsscheiben und –beläge
neue Stahlflex 363 mm lang
Was mir bis jetzt mit den größeren Sätteln auffällt, ist ein geringfügig
längerer Leerweg des Pedals, an den man sich aber sicher gewöhnt.
Über die Bremsleistung kann ich noch keine definitive Aussage machen,
da sich die Beläge erst „einbremsen“ müssen.
Nach meinem Urlaub werde ich mehr wissen, bin gespannt auf das
endgültige Ergebnis!
Und wenn man gerade beim umbauen ist, habe ich mir noch neue
einstellbare Koni Stoßdämpfer (Typ 82-2434) an der HA gegönnt!
Die alten waren noch nicht so schlecht, dennoch bemerkt man eine
deutlich bessere Zugstufendämpfung!
Habe das Bodenventil am Dämpfer noch eine Umdrehung zugestellt.
In Verbindung mit den aufpreispflichtigen dicken Stabis und der
Luftfederung die ich seit 2005 verbaut habe, habe ich jetzt an der HA
eine harmonische Abstimmung gefunden.
Die Konis kann ich jedem empfehlen, auch wenn die Preise in der
Bucht bei 300.- Euro für ein Satz beginnen.
Falls sich jemand von euch ernsthaft für den Umbau interessiert und
Teile Nummern benötigt, kein Problem.
Habe auch ein paar Bilder gemacht, weiß aber nicht wie ich die einstellen
kann.
Gruss
Jürgen
WoMo 313 CDI, langer
Radstand, SCA Hoch-
dach, silbermetallic,
Jürgen
WoMo 313 CDI, langer
Radstand, SCA Hoch-
dach, silbermetallic,
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1757
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Galerie
naja,die guten koni stoßdämpfer.
meine erfahrung sagt da etwas anderes, nie wieder.
aber so ist das nun mal,
bei einem top (zum beispiel ein sprinter)
bei einem flop (zum beispiel ein sprinter)
meine erfahrung sagt da etwas anderes, nie wieder.
aber so ist das nun mal,
bei einem top (zum beispiel ein sprinter)
bei einem flop (zum beispiel ein sprinter)
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 2
- Registriert: 25 Okt 2024 12:44
Re: 316 CDI Bremse
Hallo,
ich würde gerne noch einmal diese Thema ansprechen. Wer kann mir bei der Bremse von meinem Wohnmobil 312D von La Strada helfen. Auch bei mir ist die Bremsleistung zu schwach und da jetzt wieder die Beläge und Scheiben fällig sind, möchte ich es gerne auch besser machen.
Wer hat genaue Teilenummern vom 412D der Achsschenkel und Bremssättel mit den Trägern.
Viele Grüße
Andreas aus dem Rheinland
ich würde gerne noch einmal diese Thema ansprechen. Wer kann mir bei der Bremse von meinem Wohnmobil 312D von La Strada helfen. Auch bei mir ist die Bremsleistung zu schwach und da jetzt wieder die Beläge und Scheiben fällig sind, möchte ich es gerne auch besser machen.
Wer hat genaue Teilenummern vom 412D der Achsschenkel und Bremssättel mit den Trägern.
Viele Grüße
Andreas aus dem Rheinland
Re: 316 CDI Bremse
Müsste ich mal schauen, ob ich Rechnung vom Umbau finde und ob da Teilenummern drauf stehen.LaStrada312d hat geschrieben: 29 Okt 2024 10:02 Wer hat genaue Teilenummern vom 412D der Achsschenkel und Bremssättel mit den Trägern.
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 2
- Registriert: 25 Okt 2024 12:44
Re: 316 CDI Bremse
Ich habe es auch getan, war und bin noch immer mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Siehe Beitrag hier:
https://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?t=17008
Siehe Beitrag hier:
https://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?t=17008
Angenehmen Tag, J @ N ‹(•¿•)›
316CDI 4x4 - 313CDI / T1N 903
316CDI 4x4 - 313CDI / T1N 903
Re: 316 CDI Bremse
Rechnung gefunden, aber leider keine Teilenummern o.ä. enthalten darauf.LaStrada312d hat geschrieben: 30 Okt 2024 14:28 das wäre super. Warst du mit dem Ergebnis zufrieden?
Ergebnis Bremsenumambau:
da Scheiben ja die gleichen bleiben, kann es kein gigantischer Unterscheid sein.
Aber bessere Bremsleistung gut spürbar und ist auch standhafter bei zB Passfahrten
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende