wir sind seit Anfang September Besitzer eines 319 aus 2019, den wir zum Camper umbauen wollen. Unser 906 311 CDI aus 2008 muss dafür leider weichen, da er von Anfang an nur für 2 Personen ausgelegt war und wir jetzt mehr Sitzplätze brauchen

Lange Rede, kurzer Sinn: in den letzten Tagen habe ich den Wagen zwecks Rostvorsorge und Dämmung weitestgehend auseinander gebaut und heute sind mir zwei Schweißnähte aufgefallen, die mein Interesse geweckt haben. Diese befinden sich innenliegend am Seitenteil auf der Fahrerseite, unter dem werkseitigen Seitenfenster - jeweils rechts und links zum Holm.
Hier im Forum wird ja oft die Fertigungsqualität der Sprinter bemängelt und ich kann nicht abschätzen, ob das "Stand der Technik" von Werk ist oder ob hier schonmal jemand nachträglich gebrutzelt hat.
Während "Rechts" noch ganz okay aussieht, ist "Links" echt nicht gut gemacht. Man sieht hier offenbar sogar noch den eingebrannten Funkenflug vom Schweißvorgang?
Bevor ich diese Stellen dämme, daher die Frage, ob ich hier noch aktiv werden sollte und wenn ja, wie?
Danke vorab für euer Feedback!