Zubehör Stoßdämpfer

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Hallenser
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 698
Registriert: 10 Aug 2020 10:13

Zubehör Stoßdämpfer

#1 

Beitrag von Hallenser »

 Themenstarter

Ja, es gibt ne SuFu, aber ich hab da nichts passendes gefunden.
Mein Sprinter ist ja zur Zeit bei Iglhaut zum Umbau - wenn ich nun schon einmal Geld ausgebe, möchte ich gleich noch die Dämpfer erneuern - aber nicht von Iglhaut - die verbauen umgelabelte Mar…
Bin nun auf die Koni gestoßen - da gibt es „Special“ also einstellbare und „Active“ Dämpfer - beide passend für den Iglhautumbau.
Machen die Active-Teile Sinn, oder im Zweifel mehr Ärger???
Bei den vorderen Dämpfern steht immer „bedingt offroad tauglich“, bei den Hinteren steht das nur bei den Active-Teilen, bei den Special steht „für den Off-Road Einsatz geeignet.
Ich fahre natürlich meiste Zeit Straße, aber schon auch mal häufiger und länger unbefestigte Wege.
Liebäugle eigentlich mit den Active-Teilen, habe aber bedenken, die könnten zu „weich“ ausgelegt sein, oder vorzeitig „schlapp machen“.
Gibt es irgendwelche Erfahrungen / Empfehlungen? Gern auch zu ganz anderen Produkten.
Marquart kommt nicht in Frage.
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
cappulino
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1109
Registriert: 18 Okt 2014 20:47
Wohnort: die Lichtstadt an der Saale

Re: Zubehör Stoßdämpfer

#2 

Beitrag von cappulino »

Kaufen und probieren, ich hab auch Koni von Taubenreuther bezogen und ohne Verstellung verbaut. Würde das wieder so machen. Bedingt offroadvtauglich heißt unter Umständen, dass auf einer wellblechförmigen Piste die Dämpfer zyklisch ein und ausfahren. Dadurch wird das Dämpferöl deutlich wärmer als auf glatten oder weniger welligen Landstraßen und das könnte unter Umständen zum Ausfall führen.
Zum Unterschied Special oder Active kann ich nicht sagen, gibt auch schon einen laaangen Dämpferthread im 906er Teil des Forums.
Hallenser
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 698
Registriert: 10 Aug 2020 10:13

Re: Zubehör Stoßdämpfer

#3 

Beitrag von Hallenser »

 Themenstarter

Vielen Dabk für die Antwort, auch wenn ich sie teilweise „lustig“ finde.
Kaufen und probieren? Active kaufen, probieren und bei Nichtgefallen umtauschen???
Ne, verstehe schon, was Du sagen willst. :wink:
Wie viele km bist Du mit den „normalen“ Konis gefahren und unter welchen Bedingungen hauptsächlich? Wie sieht es mit der Beladung von Deinem Fahrzeug aus?
Das die normalen Konis ihren Dienst tuen, bezweifle ich eh nicht- deshalb bin ich ja so am zweifeln, ob die Active-Teile „Sinn“ machen / tatsächlich zum Fahrzeug passen?
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
cappulino
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1109
Registriert: 18 Okt 2014 20:47
Wohnort: die Lichtstadt an der Saale

Re: Zubehör Stoßdämpfer

#4 

Beitrag von cappulino »

Ich hab jetzt 40-50 Tkm hauptsächlich schmalere Landstraßen in Mitteldeutschland und Tschechien ansonsten Langstrecke auf Autobahnen mit 3,3-3,4 t.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor cappulino für den Beitrag:
Hallenser (18 Okt 2024 21:25)
cappulino
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1109
Registriert: 18 Okt 2014 20:47
Wohnort: die Lichtstadt an der Saale

Re: Zubehör Stoßdämpfer

#5 

Beitrag von cappulino »

Sofern nicht bekannt, kannst du hier nochmal querlesen ... https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... er#p251399 also nicht nur den einen Beitrag
bei den 907er steht noch andere Varianten mit drin... https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 12#p311012

Wenn deine Iglhaut-Umbauten eine angepasste Dämpferlänge erfordern, dollten sie dir sagen welche Maße du brauchst. Dadurch schränkt sich unter Umständen die Auswahl ein.
Hallenser
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 698
Registriert: 10 Aug 2020 10:13

Re: Zubehör Stoßdämpfer

#6 

Beitrag von Hallenser »

 Themenstarter

Danke - die Thread‘s kannte ich bereits, helfen mir aber auch nicht wirklich.
Bei Iglhautumbauten bleibt die Dämpferlänge immer gleich der Originalen. Kann aber sein, weil ich ab Werk CE8 und Z12 hab, dass meine original Dämpfer länger sind - das weiß ich nicht.
Ich habe Taubenreuther mal angeschrieben - wollte bestellen, aber ohne KD-Nr. geht das nicht und einfach so anmelden und Kundenkonto erstellen geht auch nicht…
Zuletzt geändert von Hallenser am 19 Okt 2024 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
Hallenser
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 698
Registriert: 10 Aug 2020 10:13

Re: Zubehör Stoßdämpfer

#7 

Beitrag von Hallenser »

 Themenstarter

Und kann mir irgend jemanden sagen, wie die Länge meiner originalen Stoßdämpfer ist?
Ausstattungscode CE8, CB8, CW2, Z12 - sind dadurch längere, stärkere original Dämpfer verbaut, als bei der „normalen“ Serie?
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
cappulino
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1109
Registriert: 18 Okt 2014 20:47
Wohnort: die Lichtstadt an der Saale

Re: Zubehör Stoßdämpfer

#8 

Beitrag von cappulino »

Beim Seriensprinter wirds längenmäßig wahrscheinlich nur abgesenkt, normal und 4x4 geben, die Dämpferrate selbst aber nach Gewichtsklassen unterschiedlich sein. Zu Vergleichszwecken kannst du ein Originalersatzteil vermessen (lassen) sofern du nicht zeitnah wieder selbst Zugriff aufs Fahrzeug hast... die Teilenummer steht ja auf dem Dämpfer.
In Ersatzteilkatalogen stehen häufig auch Längen dabei zB bei Bielstein, nicht aber die ganzen Codes.

Hier stehen Codes erläutert https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 38#p222054
Heißt im wesentlichen das auch Wankstabilisierung anders ausgeführt sein kann, also der Stabi. Ob dann Z12 und 4x4 den gleichen Dämpfer haben? Ich bezweifel es, es wäre zu einfach...
Hallenser
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 698
Registriert: 10 Aug 2020 10:13

Re: Zubehör Stoßdämpfer

#9 

Beitrag von Hallenser »

 Themenstarter

Hmmm, bis ich meinen Sprinter wieder sehe, werden wohl einige Wochen vergehen…
Ich hab es auch nicht eilig, die alten Dämpfer sind ja nicht defekt.
Werde also warten (müssen), bis das Teil wieder hier ist, dann die Teilenummern von den original Teilen abnehmen und damit „hausieren“ gehen.
Vielleicht ist es ja auch besser, bei den originalen Teilen zu bleiben - wenn man so liest, was einige für Probleme mit der „Schaukelei“ haben - so etwas kenne ich selbst VOLL beladen überhaupt nicht. Zumal Iglhaut ja auch noch die Zusatzfeder, hinten zwischen den Beiden Federblättern, im Auftrag hat.
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
cappulino
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1109
Registriert: 18 Okt 2014 20:47
Wohnort: die Lichtstadt an der Saale

Re: Zubehör Stoßdämpfer

#10 

Beitrag von cappulino »

Denke auch, schau erstmal was da kommt und dass dies funktioniert. Um die Dämpferlängen zu messen, müsste eine Schraube gelöst werden, entweder oben oder unten. Dann komplett auseinander ziehen bzw zusammenschieben und messen.
Die von dir erwähnte Schaukelei, war die im Sinne von Wellblechpiste oder Wanken gemeint? Bei zweitem verbessert sich das Verhalten, wenn die Dämpfer entsprechend straffer in den Zugstufen und nicht auf Komfortkomprimiss konfiguriert sind.
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1095
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: Zubehör Stoßdämpfer

#11 

Beitrag von Eisbär »

Wenn da die originalen Monroe drin sind schmeiß sie raus.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
Hallenser
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 698
Registriert: 10 Aug 2020 10:13

Re: Zubehör Stoßdämpfer

#12 

Beitrag von Hallenser »

 Themenstarter

Eisbär hat geschrieben: 20 Okt 2024 18:13 Wenn da die originalen Monroe drin sind schmeiß sie raus.
Genau das will ich ja. :wink:
Dachte hier hat irgendwer das Wissen, welche Dämpfer bei o.g. Konfiguration verbaut sind / als Zubehördämpfer passend sind.
Wollte die Dinger gern bestellen, bevor der Dicke zurück ist, aber daraus wird wohl nichts - also warten :(
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1095
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: Zubehör Stoßdämpfer

#13 

Beitrag von Eisbär »

Ich fahre aktuell Bilstein (nicht die Camper )werde dazu aber noch nichts sagen da erst etwa 20000km drin .Bei den bei mir original verbauten Monroe hatte einer nach nur etwa 40000km keinen Gasdruck mehr. Achso ich schreib von den hinteren. Vorne hab ich noch original.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eisbär für den Beitrag:
Hallenser (21 Okt 2024 18:02)
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
Hallenser
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 698
Registriert: 10 Aug 2020 10:13

Re: Zubehör Stoßdämpfer

#14 

Beitrag von Hallenser »

 Themenstarter

Ja, die Bilstein B6 habe ich auch auf dem Schirm, lieber wären mir aber die Koni (kann nicht mal sagen warum) - so es die Teile in passender Ausführung gibt.
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
Hallenser
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 698
Registriert: 10 Aug 2020 10:13

Re: Zubehör Stoßdämpfer

#15 

Beitrag von Hallenser »

 Themenstarter

Habe heute mit dem „Teilemann“ von meinem MB-Händler telefoniert, der mir eigentlich sonst immer helfen konnte.
Leider kann auch er keine Angaben zu den Längen der verbauten Dämpfer machen, hat mir aber die original Teilenummern durchgegeben:
vorne: 9073201202
hinten: 9073260000
Vielleicht kann mit den Nummern jemand was anfangen und Aussagen zur Länge der Teile machen? Mit Taubenreuther habe ich heute auch ein nettes Telefonat gehabt - die können dazu auch nichts sagen - haben nur 4x2 Ausführung und 4x4 Ausführung…
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
Antworten