Ich habe einen solchen Unterflur-LPG-Tank.
Der Füllstutzen ist hinter der eigentlichen Tankklappe.
Der Tank hat 200mm Durchmesser und ist von Außen nicht zu sehen.
Nachtteilig ist, dass die Füllstandsanzeige sehr ungenau ist und ich keine zweite Flasche als Backup habe.
Also fahre ich viel öfter Tanken als ich müsste.
Wer einen größeren Tank hat, bei dem geht die Uhr vielleicht genauer und hat immer noch genug drin...
Fotos, weitere Erklärungen, Bezugsquellen und weitere Tipps finden sich auf vielen Seiten.
Empfehlen kann ich
www.camper-bauen.de
Oder in der Lieblingssuchmaschine eingeben: martin.k lpg tank site:forum.camper-bauen.de
Gruß
Martin
Mercedes Sprinter, L3H2, 316, Bj2017, Automatik, Kastenwagen. Zum 4-Personen Reisemobil ausgebaut.
## Man sollte jede Gelegenheit nutzen seine Fresse zu halten. ##