Sprinter 313CDI BJ.2/04 Motorwechsel

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Jensemann
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 01 Sep 2004 00:00
Kontaktdaten:

Sprinter 313CDI BJ.2/04 Motorwechsel

#1 

Beitrag von Jensemann »

 Themenstarter

Tach,

ein Bekannter hat nach 16.000km jetzt auf Garantie einen Motorwechsel anstehen. :tut-leid:
Der Ölverbrauch liegt bei ca 1l/1000km und die Höchstgeschwindigkeit ist von 145km/h auf 120km/h gesunken.
Es handelt sich um ein Fahrgestell mit Kühlkoffer-Aufbau.
Ich hoffe, daß die neue Maschine jetzt länger hält. :daumendrück:

Ist jedenfalls keine gute Werbung für den Sprinter.

Gruß Jens
Voll-Spinner,




sagt meine Frau!!
Gast
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 463
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: Sprinter 313CDI BJ.2/04 Motorwechsel

#2 

Beitrag von Gast »

Hallo Jensemann,
Dein Bekannter soll mal meine Postings hier im Forum lesen,
er ist nicht alleine mit so einer Mistkarre.Daß der Sprinter
eine Murkskarre ohne Ende ist,ist nichts neues.Es entspricht
ja alles den "STAND DER TECHNIK " bei diesen Wunderprodukt
von DC.Ich habe 7 313er Kombi l/h in meiner Firma laufen,ein einziges Desaster.Bei 400tausend KM ist meistens der Motor fertig,was vorher alles war will ich garnicht aufzählen.Leider gibt es keine Alternative zu diesen Mist von DC,die anderen sind noch schlechter. :nacht:
Gelöschter User

Re: Sprinter 313CDI BJ.2/04 Motorwechsel

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

lol,
wenn dein sprinter 400000km hat und der motor hingeht ist sowieso gut gegangen. meistens ist so bei 300000 fertig.
also kannst du ruhig sagen das der mercedes der beste von den konkurenten ist.
die sprinter sind schon ok wenn man sie anständig behandelt. der chauffeur macht sehr vieles aus......
Antworten