Wasser Schiebetuer

VW Crafter 2 & MAN TGE - ab 2017
Antworten
Kalli59
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 21 Dez 2019 13:32
Wohnort: Sundebru/Norwegen

Wasser Schiebetuer

#1 

Beitrag von Kalli59 »

 Themenstarter

Hallo Leute :-)
Habe mir letzte Woche Freitag einen Crafter Bj 2019 gekauft den ich als Wohnmobil umbauen will . Heute bin ich angefangen ihn leer zumachen waren Regale drin und nachdem ich die Innenverkleidung ab hatte war ich etwas überrascht . Da hat jemand versucht da was Abzudichten oder ist das Original VW?
Høyreside_Skivedør.jpg
Desweitern hatte ich viel Wasser in der unteren rechten Laufschiene von der Schiebetür ca 1,5 cm . Von innen sieht die Schiebetür dicht aus . Ist das ein bekanntes Problem ?
Skivedørkarm_Høyreside2.jpg
Mvh. Kalli
B-Marlins
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 231
Registriert: 08 Sep 2020 19:04
Wohnort: bei Strausberg

Re: Wasser Schiebetuer

#2 

Beitrag von B-Marlins »

Hallo, ist das bei dir im Falz (Bild1) schon Rost?
Der Verschluss war bei mir auch.
MfG Andreas
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2726
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Wasser Schiebetuer

#3 

Beitrag von hljube »

Zu der verschäumung gabs hier mal was: viewtopic.php?t=30075
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Kalli59
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 21 Dez 2019 13:32
Wohnort: Sundebru/Norwegen

Re: Wasser Schiebetuer

#4 

Beitrag von Kalli59 »

 Themenstarter

Hallo Leute,
War gestern bei VW in Skien und die sagten mir das ist Original VW ,nach dem Tauchbad und Lackieren der Karosse werden diese Öffnungen verschlossen.
Zu Bild 1 ja das ist Rost,habe es gereinigt und dann mit Fluid Film eingesprüht.

Mvh. Kalli
Benutzeravatar
Anax
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 275
Registriert: 21 Aug 2022 23:57

Galerie

Re: Wasser Schiebetuer

#5 

Beitrag von Anax »

Ich ziehe meinen Spalt zwischen Schiebetürschiene und Blech nicht erst seit diesem Fahrzeug ab. Die Schiene selbst muss man eigentlich nie wechseln. Ich habe das Wasser lieber draußen abperlend als dazwischen
und vom Kompriband aufsaugend.

Habe so eine Stelle ein Mal instandgesetzt und seit dem ist das bei mir eine Maßnahme, diese Stelle abzudichten.
Schöne Grüße
|
906 H3,5L2 WoMo(Bj.15) 416 ZG4 mit LS, OM651 452Nm mit Software, Stage 1 Lader, größerer LLK, Euro5, Untersetzung 2.8:1, SCA 472 Hochdach, Fahrwerk C38+ZU7 mit Marquart/Koni, Linnepe Maxi Air, ausgerüstet 3,8t
Opel71
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 104
Registriert: 10 Apr 2024 10:10

Re: Wasser Schiebetuer

#6 

Beitrag von Opel71 »

Was heißt den Spalt abziehen bitte

LG
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2726
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Wasser Schiebetuer

#7 

Beitrag von hljube »

Dichtmasse / Dekaseal auf die Schiebetürschiene.
Dann läuft das Wasser nicht dahinter.
Musste bei meinem damals 4 Jahre alten sprinter auch dahinter Rostsanierung machen, seit dem mit Dichtnaht oben drauf
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Hobbyfahrer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 151
Registriert: 11 Feb 2024 11:38
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Wasser Schiebetuer

#8 

Beitrag von Hobbyfahrer »

Kalli59 hat geschrieben: 04 Sep 2024 11:23 Zu Bild 1 ja das ist Rost,habe es gereinigt und dann mit Fluid Film eingesprüht.
Das war keine gute Entscheidung.

Nach der Reinigung hättest du dort Owatrol Oli auftragen sollen. FF ist kein Roststopper für bereits angerostete Stellen.
VW Crafter L3H3, BJ 2020, 177 PS, FWD, Schaltgetriebe
Opel71
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 104
Registriert: 10 Apr 2024 10:10

Re: Wasser Schiebetuer

#9 

Beitrag von Opel71 »

hljube hat geschrieben: 04 Sep 2024 13:32 Dichtmasse / Dekaseal auf die Schiebetürschiene.
Dann läuft das Wasser nicht dahinter.
Musste bei meinem damals 4 Jahre alten sprinter auch dahinter Rostsanierung machen, seit dem mit Dichtnaht oben drauf
Moin Julian,

Reden wir von der Edelstahl Schiene außen auf dem Seitenteil ? Bin da gerade etwas orientierungslos.
Hast du ein Bild davon?
Antworten