Hymer Duocar S

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Antworten
Benutzeravatar
Donar
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 652
Registriert: 10 Apr 2020 12:02
Wohnort: Büdingen
Kontaktdaten:

Re: Hymer Duocar S

#1516 

Beitrag von Donar »

Habt Ihr Euch mal Gedanken um die Bewertung Eures DuoCars gemacht?
Inzwischen kennt Ihr ihn in- und auswendig - habt doch eine Meinung dazu.

Hier meine Überlegungen:

Plus
Raum-Gefühl um Bett ist riesig
Couch ist Bereicherung
Küchen-Fläche ist sehr groß
Mercedes Technik lohnt sich
Toilette und Waschbecken gut

Minus
Dusche kaum praktikabel
Viel zu wenig Stauraum
Kein Durchgang bei Bett
Keine Kälte-Dämmung
Sicherungen unter Sitz undokumentiert
Heizung/Klima zu schwach

Wie seht Ihr das? Was habe ich vergessen?🥴
_____________________________________

DuoCar 907 - 316 CDI, 163 PS - weiß - 🔨😇
Wohnmobile T2-T3-T4-T5 California - anfangs Selbstausbau
Fleuri
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 138
Registriert: 12 Okt 2020 21:45

Re: Hymer Duocar S

#1517 

Beitrag von Fleuri »

Hallo DuoCar-Freunde,
wir haben jetzt fast 60.000 km auf dem Tacho und sind dem perfekten Camper für uns nahe.....nach vielen Änderungen.... Apothekerschrank entfernt, viele andere Schränke angepasst, regale um mehr Platz zum Stapeln zu schaffen,
Waschbecken gekürzt, Außendusche, andere Toilette (Clesana), 220-V-Wechselrichter, Sofakissen durch niedrigere Höhen ersetzt, Insekten hor von Rolef, Thermomat-Verdunkelung anstelle der Vorhänge, Ersatz des Tisches durch ein mobiles Gerät, das sowohl drinnen als auch draußen verwendet werden kann, 360°-Kamera und vieles mehr.
Wir sind bereit für die nächste mehrmonatige Reise. Grüße
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fleuri für den Beitrag:
Duocar.Vanlife (04 Okt 2024 15:52)
Benutzeravatar
Donar
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 652
Registriert: 10 Apr 2020 12:02
Wohnort: Büdingen
Kontaktdaten:

Re: Hymer Duocar S

#1518 

Beitrag von Donar »

Hallo Fleuri!
"Thermomat-Verdunkelung anstelle der Vorhänge" - das interessiert mich. Ich trauere noch den uralten Stoff-Vorhängen nach, die meine Mutter für den T2 nähte.
Die Pizza-Karton Verdunkelung ist keine ideale Lösung.

Wie soll man sich Eure Verdunkelung vorstellen? Klingt ziemlich technisch und teuer...😲
_____________________________________

DuoCar 907 - 316 CDI, 163 PS - weiß - 🔨😇
Wohnmobile T2-T3-T4-T5 California - anfangs Selbstausbau
Fleuri
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 138
Registriert: 12 Okt 2020 21:45

Re: Hymer Duocar S

#1519 

Beitrag von Fleuri »

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fleuri für den Beitrag:
Duocar.Vanlife (04 Okt 2024 15:56)
Fleuri
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 138
Registriert: 12 Okt 2020 21:45

Re: Hymer Duocar S

#1520 

Beitrag von Fleuri »

Hallo Donar
Ich musste einige Anpassungen vornehmen, da dieses Produkt für die kompletten Fenster gedacht ist und unsere Schränke teilweise vorne angebracht sind.
Wir haben ein zusätzliches Randband angefordert, die Matten zugeschnitten und neue Ränder darauf genäht.
Wenn Sie Interesse haben, gebe ich Ihnen gerne alle Details dazu, wie wir es gemacht haben.
Grüße
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5913
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Hymer Duocar S

#1521 

Beitrag von v-dulli »

Für die Front kann ich die Hindermann Allwettermatte für außen empfehlen. Wichtig ist dass die Wärme/ Kälte gar nicht erst ins Auto gelangt und das funktioniert mit dieser Matte schon Mal Recht gut.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
Donar
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 652
Registriert: 10 Apr 2020 12:02
Wohnort: Büdingen
Kontaktdaten:

Re: Hymer Duocar S

#1522 

Beitrag von Donar »

Nee Leute -
gefällt mir nicht. Ist keine wirkliche Verbesserung. Und braucht Platz und ist teuer.
Gibt es nichts besseres? 😲
_____________________________________

DuoCar 907 - 316 CDI, 163 PS - weiß - 🔨😇
Wohnmobile T2-T3-T4-T5 California - anfangs Selbstausbau
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5913
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Hymer Duocar S

#1523 

Beitrag von v-dulli »

Donar hat geschrieben: 31 Aug 2024 07:55 Nee Leute -
gefällt mir nicht. Ist keine wirkliche Verbesserung. Und braucht Platz und ist teuer.
Gibt es nichts besseres? 😲
Dass es Dir nicht gefällt ist Dein Ding, dass es keine Verbesserung bringt ist Quatsch. Die Matte bringt eine deutliche Verbesserung der Wärmedämmung, im Winter wie im Sommer. Und bei mir nimmt sie nur den Platz unter dem Bett weg der eh nicht genutzt wird.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
Donar
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 652
Registriert: 10 Apr 2020 12:02
Wohnort: Büdingen
Kontaktdaten:

Re: Hymer Duocar S

#1524 

Beitrag von Donar »

Oh - ich vergaß:

Ich fahre nicht im Winter. Und der Platz unter dem Bett ist mit eigenem Zugang schon belegt. So viel Platz hat man ja im DuoCar nicht wirklich.

Und gegen Wärme habe ich die Klimaanlage oben drauf. Auf Knopfdruck verdunkeln, wird es in irgendeiner Zukunft bestimmt geben...🥴
_____________________________________

DuoCar 907 - 316 CDI, 163 PS - weiß - 🔨😇
Wohnmobile T2-T3-T4-T5 California - anfangs Selbstausbau
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1677
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Hymer Duocar S

#1525 

Beitrag von MobilLoewe »

Donar hat geschrieben: 31 Aug 2024 10:02 Und gegen Wärme habe ich die Klimaanlage oben drauf.
12 Volt oder 230 Volt? Letzteres funktioniert bei mir nicht, da äußerst selten am Stecker. 😉

Gruß Bernd
Hymer Grand Canyon S 700, 4,1 t, Sprinter 907 4-Matic, Modell 2025, OM 654 mit 190 PS, 9-Gang Automatik, MBUX, Assistenten volle Hütte.

4-Matic, haben ist besser als brauchen! 8)
Benutzeravatar
Donar
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 652
Registriert: 10 Apr 2020 12:02
Wohnort: Büdingen
Kontaktdaten:

Re: Hymer Duocar S

#1526 

Beitrag von Donar »

MobilLoewe hat geschrieben: 31 Aug 2024 21:57
Donar hat geschrieben: 31 Aug 2024 10:02 Und gegen Wärme habe ich die Klimaanlage oben drauf.
12 Volt oder 230 Volt? Letzteres funktioniert bei mir nicht, da äußerst selten am Stecker. 😉

Gruß Bernd

Beides - habe auch extra Batterien und Wandler. Aber ohne Landstrom ist es nicht effektiv - die Klimaleistung ist schwach...🙄
_____________________________________

DuoCar 907 - 316 CDI, 163 PS - weiß - 🔨😇
Wohnmobile T2-T3-T4-T5 California - anfangs Selbstausbau
Benutzeravatar
Donar
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 652
Registriert: 10 Apr 2020 12:02
Wohnort: Büdingen
Kontaktdaten:

Re: Hymer Duocar S

#1527 

Beitrag von Donar »

Eine Frage an die Alarm-Anlagen Bastler...

Ich habe eine WIPRO 3 mit Zusatz Modul zum Motor-Abschalten per SMS. Nur mein Händler Wohnmobile United will diesen Teil mir nicht mehr installieren - obwohl ich das schon bezahlt habe.

Nun habe ich 2 Kanäle zum Ab- und Anschalten von Teilen des Autos.

Was habt Ihr an kreativen Ideen den Dieben die Tour zu vermasseln? Bitte nicht mit zu tiefen Eingriffen ins System. Was wäre hilfreich?😲
_____________________________________

DuoCar 907 - 316 CDI, 163 PS - weiß - 🔨😇
Wohnmobile T2-T3-T4-T5 California - anfangs Selbstausbau
Benutzeravatar
Donar
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 652
Registriert: 10 Apr 2020 12:02
Wohnort: Büdingen
Kontaktdaten:

Re: Hymer Duocar S

#1528 

Beitrag von Donar »

Euch ist das bisher hoffentlich nicht passiert:

Bei der Reha 2Wochen den DuoCar nicht benutzt. Ergebnis: Die Batterie- Anzeige für die Zusatz-Akkus blinkt automatisch wild bei 15%.

Mercedes.me hatte mir schon mitgeteilt, daß die Starterbatterie die Übertragung einstellt.

Und doch sprang der Motor an! Zwar nur recht leise und kleiner Verzögerung - aber mein DuoCar lief noch...

1 Stunde fuhr ich Landstraße. Es wurden 53 km. Immer im zu kleinen Gang, daß der Motor höher drehte - knapp unter 4000.

Schon nach 45 Minuten schaltete sich die Start/Stop Automatik wieder ein - es war geschafft. Am Ziel zeigten beide Akkus 75% an - so ungefähr 12,7 Volt.

Ich war zufrieden!!🌻
_____________________________________

DuoCar 907 - 316 CDI, 163 PS - weiß - 🔨😇
Wohnmobile T2-T3-T4-T5 California - anfangs Selbstausbau
Benutzeravatar
Donar
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 652
Registriert: 10 Apr 2020 12:02
Wohnort: Büdingen
Kontaktdaten:

Re: Hymer Duocar S

#1529 

Beitrag von Donar »

So elegant sieht der DuoCar mit Schmutzfängern aus!

Allein die Schiebetür schützen...
Allein die Schiebetür schützen...
Habe es leider bei Mercedes machen lassen müssen, andere Werkstätten wußten nicht wie.🥴
_____________________________________

DuoCar 907 - 316 CDI, 163 PS - weiß - 🔨😇
Wohnmobile T2-T3-T4-T5 California - anfangs Selbstausbau
Benutzeravatar
Donar
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 652
Registriert: 10 Apr 2020 12:02
Wohnort: Büdingen
Kontaktdaten:

Re: Hymer Duocar S

#1530 

Beitrag von Donar »

Mercedes-me wird langsam teuer. Was für Service Angebote nutzt Ihr?

Ich habe auf das regelmäßige Karten-Update verzichtet. Die anderen Fernbedienungs Möglichkeiten weiter gebucht.

Muß denn alles zum Geldmachen verwendet werden?!😲
Zuletzt geändert von Donar am 09 Nov 2024 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
_____________________________________

DuoCar 907 - 316 CDI, 163 PS - weiß - 🔨😇
Wohnmobile T2-T3-T4-T5 California - anfangs Selbstausbau
Antworten