Alderan55 hat geschrieben: 04 Aug 2024 17:29
U-903 hat geschrieben: 30 Jul 2024 11:21
Serviceanzeige mit bordeigenen Mitteln zurück setzen, Bremse hinten in Montagestellung fahren, alles kein Problem.
Wie geht das mit "bordeigenen" Mitteln.
Ich hab im MBUX nirgends eine Funktion gefunden dafür.
Beste Gruesse Bernd
Im schon geposteten Link/Video siehst du ja schon wie du ins Servicemenü rein kommst, hier vielleicht etwas anschaulicher beschrieben.
https://youtu.be/5_kbXku3swY?t=4
Solltest du die Bremsenteile (Scheiben/Beläge) wechseln wollen bei einem Fahrzeug mit elektr. Feststellbremse gibt es noch ein paar Kleinigkeiten zu beachten:
1. Wagen gegen wegrollen sichern, habe ich mit Holzklötzen an der Vorderachse gemacht.
2. Nachdem die elektr. F.-Bremse in Montagestellung gefahren wurde und das Rad abgebaut ist, Stecker vom Elektrogetriebemotor am Bremssattel abmachen, aus Sicherheitsgründen, Sattel abbauen, Bremskolben z.B. mit einer Schraubzwinge zurück drücken, Achtung schauen das der Vorratsbehälter nicht überläuft, bei Bedarf Bremsflüssigkeit absaugen! Hab den Sattel dann auf der Blattfeder abgelegt.
3. Beläge und oder Scheibe wechseln wie an jeder normalen Scheibenbremse.
4. Bevor das mit Montagestellung verlassen via Menü funktioniert müssen erst die neuen Bremsbeläge wieder an der Bremsscheibe anliegen, vorsichtig mit dem Bremspedal pumpen bis ein Druckpunkt spürbar ist.
5. Erst jetzt ist es möglich die Montagestellung via Servicemenü wieder zu verlassen, andernfalls meckert das System und sagt Vorraussetzungen nicht erfüllt.
Probefahrt und Bremsprobe sind obligatorisch, sollte die hintere Bremse bereits das Verschleißmaß erreicht haben ist eine Meldung via Bremsensteuergerät gespeichert (das Steuergerät misst den Weg der ausgefahrenen Spindel bei jedem anlegen der Feststellbremse) die nun weiterhin jedesmal bei einschalten der Zündung aufploppt "Bremsbeläge prüfen", das System resetet sich trotzkpl. neuer Bremsen nicht selbst, wie bei BMW z.B. auch üblich
Der Verschleißkontakt hinten nur links außen und vorn nur rechts außen ist Unfug, kann man genau so gut weg lassen, beim alten W903 Sprinter waren 4 Verschleißkontakte jeweils an den inneren Bremsbelägen (sinnvoll), die äußeren Bremsbeläge kann man ja gut durch die Felge kontrollieren.