ESP und ABS
Re: ESP und ABS
Hallo Zusammen, und zurück zum Ursprungsproblem,
genannten Fehlermeldungen hatten ich bei meinem Fahrzeug (EZ 05/04, km ca. 3000) auch schon: DC wechselte den ABS-Sensor vorne rechts und seitdem ist Ruhe eingekehrt.
Unverständlich: das alte Kabel wurde einfach abgeknipst und das neue Sensorkabel darangekrimpt - mit isolierband abgeklebt. Verwendet man hierfür heutzutage nach stand der Technik nicht selbstdichtende Schrumpfschläuche? :pillepalle:
mfg
WoMo 416
genannten Fehlermeldungen hatten ich bei meinem Fahrzeug (EZ 05/04, km ca. 3000) auch schon: DC wechselte den ABS-Sensor vorne rechts und seitdem ist Ruhe eingekehrt.
Unverständlich: das alte Kabel wurde einfach abgeknipst und das neue Sensorkabel darangekrimpt - mit isolierband abgeklebt. Verwendet man hierfür heutzutage nach stand der Technik nicht selbstdichtende Schrumpfschläuche? :pillepalle:
mfg
WoMo 416
Re: ESP und ABS
Hi, also das hört sich wirklich nicht besonders professionell an...
Ich glaube da würde ich vielleicht nochmal was drummachen...
@Rennsprinter
Also es ist schön dass du glaubst dass ich damit was zu tun habe schliesslich schuffte ich auch von früh bis spät dass der nächste gut wird.
Bilder kann ich dir leider keine liefern tut mir leid aber auch auf Bildern würdest du nicht mehr sehen wie auf den Fotos die du schon selber hast.. Diverse Baulos Fahrzeuge konnte man hier schon sehen... der Rest tut sich unterm Blech und das sieht man auf den ersten Blick nicht. Du musst einfach noch etwas Geduld haben denn je näher es zum Start geht desto mehr Fahrzeuge fahren in der Gegend rum und umso weniger getarnt sind sie....
Ich glaube da würde ich vielleicht nochmal was drummachen...
@Rennsprinter
Also es ist schön dass du glaubst dass ich damit was zu tun habe schliesslich schuffte ich auch von früh bis spät dass der nächste gut wird.
Bilder kann ich dir leider keine liefern tut mir leid aber auch auf Bildern würdest du nicht mehr sehen wie auf den Fotos die du schon selber hast.. Diverse Baulos Fahrzeuge konnte man hier schon sehen... der Rest tut sich unterm Blech und das sieht man auf den ersten Blick nicht. Du musst einfach noch etwas Geduld haben denn je näher es zum Start geht desto mehr Fahrzeuge fahren in der Gegend rum und umso weniger getarnt sind sie....
Re: ESP und ABS
Zurück zum Thema,
nun hat es auch meinen geliebten Sprinter erwischt.
Kontrolleuchte für ABS, ESP,und Antischlupf leuchten,
am Montag werde ich wohl in der Werkstatt erfahren wo der Hund begraben ist
nun hat es auch meinen geliebten Sprinter erwischt.
Kontrolleuchte für ABS, ESP,und Antischlupf leuchten,
am Montag werde ich wohl in der Werkstatt erfahren wo der Hund begraben ist
Re: ESP und ABS
Wenn ABS ASR und ESP leuchten und die EBV nicht dann ist entweder der Bremslichtschalter dann probiere es mit der Kurzanleitung oben oder der Drehzahlfühler (in seltenen Fällen auch der Drucksensor)
Re: ESP und ABS
@ Weihnachtsmann
Sehr gute Ferndiagnose, es war der Bremslichtschalter,
ging auf Garantie ,alles wieder gut. :Musik:
Sehr gute Ferndiagnose, es war der Bremslichtschalter,
ging auf Garantie ,alles wieder gut. :Musik:
Holzdepp
319 cdi / Vito 112
319 cdi / Vito 112
Re: ESP und ABS
Huuuuuuuuuuuuhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh jjjjjjaaaaaaaaaaaaaaaaaaa und wieder einmal hat er es geschafft jubel, kreisch. jäääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääs
Keine Ursache! Wie schon oft gesagt wenn ich helfen kann immer gerne.
Keine Ursache! Wie schon oft gesagt wenn ich helfen kann immer gerne.
Re: ESP und ABS
Hallo Weihnachtsmann: ich weiß, daß ich offensichtlich den besch... Sprinter erwischt haben, den DC in den letzten Jahren vom Band gestoßen hat, aber ich dachte, es geschehen noch Wunder.
Ich war nun beim 4. DC der Region Leipzig (Kühne in Wiedemar), der nunmehr festgestellt hat, daß zwar das Getriebesteuerteil mal gewechselt wurde, aber mit der Kupplung überhauüt nicht syncronisiert war. Kurzum, das geht nun endlich.
Seit einem reichlichen Jahr ging auch mein Anfahrassi nicht, den die nun auch mal untersucht haben. Nach 4 (statt einem geplanten) Tagen bekam ich die Karre wieder und es ging. Jetzt haben sie mir sicherlich aus Versehen eine Rechnung geschickt, wo drauf stand, daß sie genau diesen komischen Bremspedalschalter eingestellt haben. Die Rechnung habe ich natürlich zu meiner Entlastung zurückgeschickt, aber kann es sein, daß wirklich nur dieser blöde Schalter so Sch... montiert ist und von dem so viel gesteuert wird? Gibt es eine Erklärung, warum weder die DC Niederlassung Leipzig, DC Gröteke, noch DC Autoservice Mitte es in einem reichlichen Jahr raffen, dieses Teil als offensichtliche Ursache zu ermitteln und den Mangel abzustellen, sondern mich statt dessen permanent nur verar...?
Ich war nun beim 4. DC der Region Leipzig (Kühne in Wiedemar), der nunmehr festgestellt hat, daß zwar das Getriebesteuerteil mal gewechselt wurde, aber mit der Kupplung überhauüt nicht syncronisiert war. Kurzum, das geht nun endlich.
Seit einem reichlichen Jahr ging auch mein Anfahrassi nicht, den die nun auch mal untersucht haben. Nach 4 (statt einem geplanten) Tagen bekam ich die Karre wieder und es ging. Jetzt haben sie mir sicherlich aus Versehen eine Rechnung geschickt, wo drauf stand, daß sie genau diesen komischen Bremspedalschalter eingestellt haben. Die Rechnung habe ich natürlich zu meiner Entlastung zurückgeschickt, aber kann es sein, daß wirklich nur dieser blöde Schalter so Sch... montiert ist und von dem so viel gesteuert wird? Gibt es eine Erklärung, warum weder die DC Niederlassung Leipzig, DC Gröteke, noch DC Autoservice Mitte es in einem reichlichen Jahr raffen, dieses Teil als offensichtliche Ursache zu ermitteln und den Mangel abzustellen, sondern mich statt dessen permanent nur verar...?
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Re: ESP und ABS
Also wieso die Autohäuser nichts gefunden haben kann ich dir natürlich nicht sagen. Ein Problem dass nicht nur mir bekannt ist, ist dass viele Autohäuser mit der schnellen Entwicklung der Elektronik nicht mithalten können.
D.h. wenn nicht wirklich eine Diagnose sagt hier ist was defekt prüfe dieses Teil oder tausche es.... dann sind sie völlig aufgeschmissen da sie überhaupt keine Ahnung haben was da wirklich passiert. Im Falle des AAS kann es z.B. sein dass der 2. Schalter des redundanten Bremslichtschalters defekt ist und nie ein Signal liefert.
Dann funktioniert der AAS nicht. Hierfür gibt es jedoch keine Überwachung denn der Schaltzustand: 1. Schalter gedrückt 2. Schalter nicht entspricht der Situation Bremse ganz leicht getreten und kann deshalb nicht zu einer Fehlermeldung seitens des ESPs führen.
Dass einige Autohäuser ihre Unfähigkeit zu Lasten des Kunden gehen lassen kann ich jedoch überhaupt nicht verstehen und sollte meiner Meinung zu Konsequenzen seitens DC führen.
D.h. wenn nicht wirklich eine Diagnose sagt hier ist was defekt prüfe dieses Teil oder tausche es.... dann sind sie völlig aufgeschmissen da sie überhaupt keine Ahnung haben was da wirklich passiert. Im Falle des AAS kann es z.B. sein dass der 2. Schalter des redundanten Bremslichtschalters defekt ist und nie ein Signal liefert.
Dann funktioniert der AAS nicht. Hierfür gibt es jedoch keine Überwachung denn der Schaltzustand: 1. Schalter gedrückt 2. Schalter nicht entspricht der Situation Bremse ganz leicht getreten und kann deshalb nicht zu einer Fehlermeldung seitens des ESPs führen.
Dass einige Autohäuser ihre Unfähigkeit zu Lasten des Kunden gehen lassen kann ich jedoch überhaupt nicht verstehen und sollte meiner Meinung zu Konsequenzen seitens DC führen.