Nabend, ich habe den Victron Energy Orion-Tr Smart 12/12-Volt 18 Amp 220-Watt DC-DC Ladebooster und will mir jetzt das BlueSolar holen, da demnächst Solarzellen aufs Dach kommen.
Kann es zu Problemen kommen wenn der Ladebooster und
das Solar charge zusammen die Lifepo4 während der Fahrt aufladen würde ?
Victron Ladebooster und BlueSolar mppt100 l 30
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 48
- Registriert: 05 Okt 2023 16:06
Victron Ladebooster und BlueSolar mppt100 l 30
Sprinter 906 L3 H2, 4xLiFePO4 Akku 3.2V 132 AH.
2x Offgridtec® ETFE-AL 160W 12V semiflexibles Solarmodul
GlobalLink,Orion Smart,SmartShunt,MPPT100/30,VE Direct Smart, Victron Energy Blue Smart IP22.
Shelly,StarlinkV2.
2x Offgridtec® ETFE-AL 160W 12V semiflexibles Solarmodul
GlobalLink,Orion Smart,SmartShunt,MPPT100/30,VE Direct Smart, Victron Energy Blue Smart IP22.
Shelly,StarlinkV2.
Re: Victron Ladebooster und BlueSolar mppt100 l 30
keine probleme. habe 2 booster und den solarladeregler drin seit ein paar jahren.
- Sprinter_213_CDI
- Wohnt hier
- Beiträge: 2283
- Registriert: 08 Feb 2012 21:47
- Wohnort: Berlin - Köpenick
- Galerie
Re: Victron Ladebooster und BlueSolar Mppt100 l 30
Moin
Kann, kann nicht.
Ich habe mir für dieses Problem schaltbare Sicherungen je Kreis verbaut. So kann man auch bei eventuellen Problemen mal den einen oder anderen Kreis abschalten.
Bei mir kommt es gelegentlich vor, wenn Batterien voll sind, der Ladebooster und der Laderegler während der Fahrt an sind, kommt es zu Überspannungen im Bereich von 16 Volt. Dann meckert der Überspannungsschutz vom Wechselrichter und ich weiß dann bescheid. Schalte dann der Solarregler aus und die Fahrt geht weiter.
Gruß
Kann, kann nicht.
Ich habe mir für dieses Problem schaltbare Sicherungen je Kreis verbaut. So kann man auch bei eventuellen Problemen mal den einen oder anderen Kreis abschalten.
Bei mir kommt es gelegentlich vor, wenn Batterien voll sind, der Ladebooster und der Laderegler während der Fahrt an sind, kommt es zu Überspannungen im Bereich von 16 Volt. Dann meckert der Überspannungsschutz vom Wechselrichter und ich weiß dann bescheid. Schalte dann der Solarregler aus und die Fahrt geht weiter.
Gruß
Bj. Juli / 2010, 210.000 km
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Re: Victron Ladebooster und BlueSolar mppt100 l 30
Moin,
Wir haben damit keine Probleme. Allerdings ist unser Orion ( Tr ersetzt durch XS ) sehr selten im Betrieb und eher für Notfälle / keine Sonne vorgesehen.
Ich würde dir statt dem blue solar das smart solar empfehlen. Ist dann Bluetooth fähig und du kannst alles vom Handy aus überwachen oder ändern
Wir haben damit keine Probleme. Allerdings ist unser Orion ( Tr ersetzt durch XS ) sehr selten im Betrieb und eher für Notfälle / keine Sonne vorgesehen.
Ich würde dir statt dem blue solar das smart solar empfehlen. Ist dann Bluetooth fähig und du kannst alles vom Handy aus überwachen oder ändern
Re: Victron Ladebooster und BlueSolar mppt100 l 30
wenn man noch den passenden Shunt hat, kann man die Geräte vernetzen und alle Laderegler nehmen dann die gemessene Spannung des Shunt und regeln danach...
Re: Victron Ladebooster und BlueSolar mppt100 l 30
das ist def. die beste lösung.Sascha82 hat geschrieben: 09 Jul 2024 07:46 wenn man noch den passenden Shunt hat, kann man die Geräte vernetzen und alle Laderegler nehmen dann die gemessene Spannung des Shunt und regeln danach...
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713