2WD Höherlegung
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1331
- Registriert: 27 Sep 2020 09:47
- Wohnort: Hannover
- Fahrerkarte
Re: 2WD Höherlegung
In Hessen soll es bundesweit am schwierigsten sein, wirklich Sachverständige mit Eintragungsbereitschaft bei den Prüforganisationen zu finden. Vielleicht mal in Niedersachsen oder einem dir ggf. näher liegenden Bundesland versuchen?
313CDI, 7G-tronic plus, I=3,923, L2H2 , Bj 5/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Re: 2WD Höherlegung
Mittlerweile glaube ich auch, dass ich hier in Hessen keinen finden werde, der mir das ganze einträgt.
Ein Bekannter meinte auch, dass es in Siegen (NRW) früher einfacher war solche Änderungen eintragen zu lassen. Wie es aktuell aussieht konnte er mir nicht sagen.
Habt ihr einen direkten Kontakt zu einem Sachverständigen, der bestenfalls eine ähnliche Fahrwerksanpassung bei euch bereits eingetragen hat? Es wäre super, wenn ich so an einen geeigneten Prüfer gelange. Gerne auch direkt per PN zusenden. Danke schon einmal für eure Unterstützung!

Habt ihr einen direkten Kontakt zu einem Sachverständigen, der bestenfalls eine ähnliche Fahrwerksanpassung bei euch bereits eingetragen hat? Es wäre super, wenn ich so an einen geeigneten Prüfer gelange. Gerne auch direkt per PN zusenden. Danke schon einmal für eure Unterstützung!
Beste Grüße
W907 316 CDI 2018 L2H2 3.5t
W907 316 CDI 2018 L2H2 3.5t
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 3
- Registriert: 30 Jan 2018 06:46
Re: 2WD Höherlegung
Zum Thema 2WD Höherlegung: Ich habe meinen Sprinter W906 BJ 2012 bei letztes Jahr bei Black Forest Offroad GmbH umbauen lassen und kann nur Gutes berichten !
Angebot für BF Goodrich 245/75/16 mit Höherlegung durch Zusatzblattfeder hinten, 4 x Stoßdämpfer verstärkt vo u. hi Inclusive Tachoangleichung und TÜV Abnahme alles an einem Tag - Sprinter morgens um 9 Uhr gebracht und um 17 Uhr wieder nach Hause gefahren!
Ich habe das Fahrwerk nun knapp 20.000 km in Schottland, Irland, Norwegen und Italienische Pampa ausgiebig getestet
und kann nur sagen: Ein Unterschied wie Tag und Nacht - auch die Seitenwindanfälligkeit hat sich enorm verbessert.
Ich würde wieder so entscheiden. Achso: 6,5cm Höher hinten- 5,5cm vorne - Hinterachse zu Boden natürlich nur 2,5cm durch größeren Reifendurchmesser.
Grüße Mutschi
Angebot für BF Goodrich 245/75/16 mit Höherlegung durch Zusatzblattfeder hinten, 4 x Stoßdämpfer verstärkt vo u. hi Inclusive Tachoangleichung und TÜV Abnahme alles an einem Tag - Sprinter morgens um 9 Uhr gebracht und um 17 Uhr wieder nach Hause gefahren!
Ich habe das Fahrwerk nun knapp 20.000 km in Schottland, Irland, Norwegen und Italienische Pampa ausgiebig getestet
und kann nur sagen: Ein Unterschied wie Tag und Nacht - auch die Seitenwindanfälligkeit hat sich enorm verbessert.
Ich würde wieder so entscheiden. Achso: 6,5cm Höher hinten- 5,5cm vorne - Hinterachse zu Boden natürlich nur 2,5cm durch größeren Reifendurchmesser.
Grüße Mutschi
Re: 2WD Höherlegung
Meiner ist jetzt (seit heute) auch etwas höher - besonders toll finde ich, dass die Stoßdämpferaufnahmen nicht mehr so tief „hängen“ und in Gefahr sind 

„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
- der.harleyman
- Wohnt hier
- Beiträge: 2512
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: 2WD Höherlegung
Schaut doch nett aus...
Wie hast Du die Anpassung der Stoßdämpfer gelöst?
Adapterplatten vermutlich... Sind die alten Laschen an der Achse
der Flex zum Opfer gefallen?

Wie hast Du die Anpassung der Stoßdämpfer gelöst?
Adapterplatten vermutlich... Sind die alten Laschen an der Achse
der Flex zum Opfer gefallen?
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!

Re: 2WD Höherlegung
Keine Ahnung, wie die Jungs bei Iglhaut das lösen - deshalb hab ich das Bild eingestellt. Gutachten der Abnahme ist natürlich dabei und der Termin für die Eintragung ist auch gemacht.
Die Höhe hinten (max beladen auf 3,5t) ist jetzt bei 65cm Mitte Achse bis Radhauskante. Fahrverhalten ist exakt gleich zu vorher - kein Mehr an spürbarem Wanken o.ä. - wenn Taubenreuter liefert (50ste KW), kommen noch Koni Dämpfer vorn und hinten rein und dann bin ich (hoffentlich
) erstmal durch.
Die Höhe hinten (max beladen auf 3,5t) ist jetzt bei 65cm Mitte Achse bis Radhauskante. Fahrverhalten ist exakt gleich zu vorher - kein Mehr an spürbarem Wanken o.ä. - wenn Taubenreuter liefert (50ste KW), kommen noch Koni Dämpfer vorn und hinten rein und dann bin ich (hoffentlich

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Hallenser für den Beitrag:
- der.harleyman (13 Nov 2024 21:25)
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
Re: 2WD Höherlegung
Vorne habe ich noch vergessen - auch da sind die originalen Dämpfer geblieben - also auch beim Zubehör bleibt es bei den originalen Längen.
Da zeichnet die Umbauten von Iglhaut aus.
Da zeichnet die Umbauten von Iglhaut aus.
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
Re: 2WD Höherlegung
So (wie der Weiße) sah meiner vorher auch ungefähr aus.
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
Re: 2WD Höherlegung
Aber die Blinker haben sie dir nicht von den Spiegeln an den Kotflügel verlegt?
Sind die Blinker jetzt nicht zu hoch?
Sind die Blinker jetzt nicht zu hoch?
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Re: 2WD Höherlegung
Weder die Blinker, noch die Rückfahrscheinwerfer.
Scheint bei nem Umbau „egal“ zu sein.
Es gibt keinen Iglhaut-Umbau, wo dieser Sch… auch umgebaut wurde.
Im Ausstellungsraum steht ein Vito, für den braucht’s ne Leiter und auch ein „Monster“-Citan - auch da gibts diese Kastenblinker und Unterbaurückfahrscheinwerfer nicht, ebenso bei den anderen Sprintern auf dem Hof…
Dafür haben Sie mir für viel (zu viel
) Geld nen „wunderschönen“ Balken (Unterfahrschutz) an das Heck geschraubt - der ist zu Hause plötzlich „abgefallen“ und steht zum Glück nicht extra erwähnt in dem Mehrseitigen Gutachten zum Umbau. 
Scheint bei nem Umbau „egal“ zu sein.
Es gibt keinen Iglhaut-Umbau, wo dieser Sch… auch umgebaut wurde.
Im Ausstellungsraum steht ein Vito, für den braucht’s ne Leiter und auch ein „Monster“-Citan - auch da gibts diese Kastenblinker und Unterbaurückfahrscheinwerfer nicht, ebenso bei den anderen Sprintern auf dem Hof…
Dafür haben Sie mir für viel (zu viel


„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
- der.harleyman
- Wohnt hier
- Beiträge: 2512
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: 2WD Höherlegung
"...
Anbauhöhe: Min. 350 mm bei M 1-Fz. und N1-Fz.
Min. 500 mm bei allen anderen Kfz.-Klassen
Max. 1.500 mm (Ausn.: 2.300 mm)
..."
https://www.lasiportal.de/wp-content/up ... er_out.pdf
Das dürfte mit den 1,5m wohl knapp werden. Ob es je auffallen wird, ist eine andere Frage...
Anbauhöhe: Min. 350 mm bei M 1-Fz. und N1-Fz.
Min. 500 mm bei allen anderen Kfz.-Klassen
Max. 1.500 mm (Ausn.: 2.300 mm)
..."
https://www.lasiportal.de/wp-content/up ... er_out.pdf
Das dürfte mit den 1,5m wohl knapp werden. Ob es je auffallen wird, ist eine andere Frage...
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!

Re: 2WD Höherlegung
Auffallen hin, oder her - die bauen nicht erst seit gestern Sprinter und ähnliche Gurken um - da gab es bisher keine Beanstandungen in dieser Richtung - oder?!
Es sind ALLE relevanten Dinge in dem Gutachten extra aufgelistet und überall steht „Vorschriftsmäßig“.
Ein Maß kann ich Euch geben - Oberkannte Seitenschutzplanke ist genau 1 Meter vom Boden.
Es sind ALLE relevanten Dinge in dem Gutachten extra aufgelistet und überall steht „Vorschriftsmäßig“.
Ein Maß kann ich Euch geben - Oberkannte Seitenschutzplanke ist genau 1 Meter vom Boden.
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
Re: 2WD Höherlegung
2wd höher ist jetzt ein 4x4 Umbau....... 

Meine Enkel sind goldiger als Deine
Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4

Re: 2WD Höherlegung
Nein, ist es nicht.
Ist ein RWD mit Höherlegung und Diff.-Sperre.
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
Re: 2WD Höherlegung
Hier mal noch ein Bild von den hinteren Stoßdämpferaufnahmen und ner angestellten „Messlatte“ - vorne sind die Rammschutzleisten bei 90cm, also 10cm tiefer als hinten und die Blinker im Spiegel sind, wenn man(n) etwas wohlwollend ist, durchaus bei 1500mm 

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Hallenser für den Beitrag:
- der.harleyman (14 Nov 2024 22:23)
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“