OM18 hat geschrieben: 12 Jun 2024 12:21
Vanagaudi hat geschrieben: 11 Jun 2024 19:46
Beim 906 sind noch an jedem der vier Räder jeweils ein Verschleißkontakt montiert. Sind zwar alle in Reihe geschaltet, aber eine Warnung sollte reichen. Wehe, da arbeitet jemand mit einer Überbrückungsader
Aber wenn du sagst die sind in Reihe geschaltet, meine Frage: was heisst das und wie zapfe ich die Leitung an um auch die anderen Räder mit den Sensoren zu bestücken?
Da musste ich nochmal kontrollieren: Es gibt tatsächlich einen Schnitt zwischen den Ausstattungen bis 30.06.2013 und nach 01.07.2013. Die älteren Modelle haben grundsätzlich vier Bremsbelagverschleiß-Sensoren, die neueren Modelle nur zwei.
Zunächst die übersichtlichere Version:
Code: Alles auswählen
Verdrahtung der Bremsbelagverschleiß-Sensoren
Gültig für 906.1, 906.2, 906.6 und 906.7 bis 30.06.2013
S10/1 Kontaktfühler Bremsbelag vorn links Pin1 0,5mm² ws SteckerX88/14 Pin1 0,5mm² viws SAM N10 SteckerX9 Pin40
S10/1 Kontaktfühler Bremsbelag vorn links Pin2 0,5mm² sw SteckerX88/14 Pin2 0,5mm² vige SteckerX88/13 Pin1
S10/2 Kontaktfühler Bremsbelag vorn rechts Pin1 0,5mm² ws SteckerX88/13 Pin1 0,5mm² vige SteckerX88/14 Pin2
S10/2 Kontaktfühler Bremsbelag vorn rechts Pin2 0,5mm² sw SteckerX88/13 Pin2 0,5mm² vign SteckerX88/16 Pin1
S10/3 Kontaktfühler Bremsbelag hinten links Pin1 0,5mm² ws SteckerX88/16 Pin1 0,5mm² vign SteckerX88/13 Pin2
S10/3 Kontaktfühler Bremsbelag hinten links Pin2 0,5mm² sw SteckerX88/16 Pin2 0,5mm² gnrt SteckerX88/15 Pin1
S10/4 Kontaktfühler Bremsbelag hinten rechts Pin1 0,5mm² ws SteckerX88/15 Pin1 0,5mm² gnrt SteckerX88/16 Pin2
S10/4 Kontaktfühler Bremsbelag hinten rechts Pin2 0,5mm² sw SteckerX88/15 Pin2 0,5mm² gnbr SAM N10 SteckerX9 Pin6
Und die etwas unübersichtliche Version mit den beiden Alternativen ab 01.07.2013:
Code: Alles auswählen
Verdrahtung der Bremsbelagverschleiß-Sensoren
Gültig für 906.1, 906.2, 906.6 und 906.7 ab 01.07.2013
S10/1 Bremsbelagverschleiß-Sensor vorn links Pin1 0,5mm² ws SteckerX88/14 Pin1 0,5mm² viws SAM N10 SteckerX9 Pin40
S10/1 Bremsbelagverschleiß-Sensor vorn links Pin2 0,5mm² sw SteckerX88/14 Pin2 0,5mm² vige SteckerX88/13 Pin1
S10/2 Bremsbelagverschleiß-Sensor vorn rechts Pin1 0,5mm² ws SteckerX88/13 Pin1 0,5mm² viws SAM N10 SteckerX9 Pin40
vige SteckerX88/14 Pin2
S10/2 Bremsbelagverschleiß-Sensor vorn rechts Pin2 0,5mm² sw SteckerX88/13 Pin2 0,5mm² vign SteckerX88/16 Pin1
S10/3 Bremsbelagverschleiß-Sensor hinten links Pin1 0,5mm² ws SteckerX88/16 Pin1 0,5mm² vign SteckerX88/13 Pin2
S10/3 Bremsbelagverschleiß-Sensor hinten links Pin2 0,5mm² sw SteckerX88/16 Pin2 0,5mm² gnbr SAM N10 SteckerX9 Pin6
gnrt SteckerX88/15 Pin1
S10/4 Bremsbelagverschleiß-Sensor hinten rechts Pin1 0,5mm² ws SteckerX88/15 Pin1 0,5mm² gnrt SteckerX88/16 Pin2
S10/4 Bremsbelagverschleiß-Sensor hinten rechts Pin2 0,5mm² sw SteckerX88/15 Pin2 0,5mm² gnbr SAM N10 SteckerX9 Pin6
Bei einer Verbindung mit zwei möglichen Alternativen, wie zum Beispiel S10/2 Pin1, ist die obere Zeile die Version mit zwei Verschleißsensoren, die darunter folgende Zeile die Version mit vier Sensoren.
Will man von der Version mit zwei Verschleißsensoren (S10/2 und S10/3) auf vier Sensoren umrüsten, orientiert man sich einfacher an dem Aufbau bis 30.06.2013. Tatsächlich ist es aber egal, in welcher Reihenfolge man die Sensoren anschließt, sie müssen lediglich elektrisch in Reihe angeordnet werden.