hallo allerseits,
Mercedes bietet ja diverse Ausbaustufen der Klimaanlage an, in meinem Sprinter habe ich die Version "Tempmatic" (Code HH9), die zwar die Temperatur automatisch regelt. nicht aber die Luftverteilung und Gebläsestufe. das kann dann erst die Thermotronic (Code HH4).
ich bin mit meiner HH9 nicht so ganz zufrieden. Trotz einstellbarer Temperatur finde ich es entweder zu kalt oder zu warm. ich bin relativ oft am Nachregeln (Temp, Gebläse,..). Luxusprobleme halt.
Kufatec bietet ein Aufrüst- Set an, HH9 auf HH4, und ich überlege, ob es damit besser würde. Irgendwie muss sich der Aufpreis ja lohnen.
Meine Fragen daher:
- Hat schonmal jemand dieses Upgrade gemacht? Mit dem Kufatec-Set oder auf eigene Faust?
- Kennt jemand meine Probleme mit der HH9 Version?
- Hat jemand ähnliche Probleme mit der HH4?
mir ist schon klar, dass gerade das Wohlfühlklima im Auto eine sehr individuelle Sache ist und ich erwarte keine definitive Antwort, eher eine persönliche Einschätzung, wie zufrieden ihr mit eurer HH4 bzw. HH9 seid.
Klimaanlage HH9 vs HH4
Re: Klimaanlage HH9 vs HH4
Moin,
Ich habe die HH4 bei mir original verbaut, kann also nichts zum Kufatec-Dongle sagen.
Bei mir läuft die Lüftung sehr häufig auf „Auto“. Wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat, dass das Ding die Lüftung einfach mal so „lauter und leiser“ schaltet, dann funktioniert es einfach so. Meine Frau ist natürlich ob ihrer weiblichen Herangehensweise der Meinung, besser zu wissen wie man die Stärke und Verteilung des Luftstroms einstellen muss, um besonders bei kalter und heißer Umgebungsluft optimale Ergebnisse zu bekommen. Für mich macht die Automatik aber in vielen Fällen genau das, was ich will: schnell runterkühlen bzw. Aufheizen, im Winter etwas warten, bevor warme Luft in den Innenraum kommt, damit der Motor schneller warm wird, Luftstrom runterregeln, wenn die Zieltemperatur erreicht ist, im Sommer viel Luft die Frontscheibe langführen und damit aktiv kühlen. Passt meist.
Wenn der Dongle also so eine Automatik 100% abbildet, wäre das für mich eine klare Kaufempfehlung.
Schöne Grüße,
Christian
Ich habe die HH4 bei mir original verbaut, kann also nichts zum Kufatec-Dongle sagen.
Bei mir läuft die Lüftung sehr häufig auf „Auto“. Wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat, dass das Ding die Lüftung einfach mal so „lauter und leiser“ schaltet, dann funktioniert es einfach so. Meine Frau ist natürlich ob ihrer weiblichen Herangehensweise der Meinung, besser zu wissen wie man die Stärke und Verteilung des Luftstroms einstellen muss, um besonders bei kalter und heißer Umgebungsluft optimale Ergebnisse zu bekommen. Für mich macht die Automatik aber in vielen Fällen genau das, was ich will: schnell runterkühlen bzw. Aufheizen, im Winter etwas warten, bevor warme Luft in den Innenraum kommt, damit der Motor schneller warm wird, Luftstrom runterregeln, wenn die Zieltemperatur erreicht ist, im Sommer viel Luft die Frontscheibe langführen und damit aktiv kühlen. Passt meist.
Wenn der Dongle also so eine Automatik 100% abbildet, wäre das für mich eine klare Kaufempfehlung.
Schöne Grüße,
Christian
Re: Klimaanlage HH9 vs HH4
danke Christian, das hilft mir weiter.
Übrigens, das Set von Kufatec beinhaltet mehr als nur den Programmier- Dongle. Für immerhin 650€ ist auch eine neue Blende für das Klima- Bedienteil dabei, da es ja mit HH4 einen 'AUTO' Schalter braucht. Ausserdem ist ein zusätzlicher Temperatursensor enthalten, der irgendwo angeschlossen werden muss.
Laut Kufatec ist es hinterher eine vollwertige HH4. so jedenfalls habe ich die Beschreibung verstanden.
https://www.kufatec.com/en/mercedes-ben ... /910-49178
Gruß
frank
Übrigens, das Set von Kufatec beinhaltet mehr als nur den Programmier- Dongle. Für immerhin 650€ ist auch eine neue Blende für das Klima- Bedienteil dabei, da es ja mit HH4 einen 'AUTO' Schalter braucht. Ausserdem ist ein zusätzlicher Temperatursensor enthalten, der irgendwo angeschlossen werden muss.
Laut Kufatec ist es hinterher eine vollwertige HH4. so jedenfalls habe ich die Beschreibung verstanden.
https://www.kufatec.com/en/mercedes-ben ... /910-49178
Gruß
frank
-
- Stammgast
- Beiträge: 251
- Registriert: 22 Okt 2012 15:59
- Wohnort: Görlitz Niederschlesien
- Galerie
Re: Klimaanlage HH9 vs HH4
Hallo,
also ich stimme Christian voll und ganz zu. Ich habe die HH4 und nutze das sehr Intensiv.
Und die Automatik regelt super. In verbindung mit dem Elektrischen Zuheizer (Aufpreispflichtig) wird es
im Winter sehr schnell warm. Ich habe ja noch den Umbau auf Snoecks Kabine also noch mehr Raumvolumen
was Temperiert werden muss und auch damit kommt die Automatik sehr gut klar.
Also ich empfehle Dir die Umrüstung.
Gruß Jochen
also ich stimme Christian voll und ganz zu. Ich habe die HH4 und nutze das sehr Intensiv.
Und die Automatik regelt super. In verbindung mit dem Elektrischen Zuheizer (Aufpreispflichtig) wird es
im Winter sehr schnell warm. Ich habe ja noch den Umbau auf Snoecks Kabine also noch mehr Raumvolumen
was Temperiert werden muss und auch damit kommt die Automatik sehr gut klar.
Also ich empfehle Dir die Umrüstung.
Gruß Jochen
Sprinter 317 /L3H2/ fast volle Hütte...Snoecks Kabine / 7 Sitzer
Transporterfahrer aus Überzeugung!
Transporterfahrer aus Überzeugung!

Re: Klimaanlage HH9 vs HH4
kurzes Update meinerseits:
Nicht zuletzt wegen den positiven Meldungen hier haben ich meine HH9 "Tempmatic" nun mit dem Kufatec- Set auf HH4 "Thermotronic" aufgerüstet. Der Einbau war sehr einfach, die KUFATEC Anleitung ist da sehr detailliert auch wenn ich denke, dass sie die ganze Sache komplizierter als nötig macht. aber egal, ist nun eingebaut und funktioniert prima. die Regelung ist top, Temperatur einstellen und das war's. Vorher musste ich doch oft nachregeln, damit es nicht zu warm oder kalt wurde. jetzt nicht mehr. Das Umgrade- Set ist nicht ganz billig (650€), ist es aber wert
Nicht zuletzt wegen den positiven Meldungen hier haben ich meine HH9 "Tempmatic" nun mit dem Kufatec- Set auf HH4 "Thermotronic" aufgerüstet. Der Einbau war sehr einfach, die KUFATEC Anleitung ist da sehr detailliert auch wenn ich denke, dass sie die ganze Sache komplizierter als nötig macht. aber egal, ist nun eingebaut und funktioniert prima. die Regelung ist top, Temperatur einstellen und das war's. Vorher musste ich doch oft nachregeln, damit es nicht zu warm oder kalt wurde. jetzt nicht mehr. Das Umgrade- Set ist nicht ganz billig (650€), ist es aber wert
Re: Klimaanlage HH9 vs HH4
Und ich rede mir immer den Mund fusselig. Was ist eine Regelung und was ist eine Steuerung, wie unterscheiden sie sich. Und warum muss man bei einer Heizungsregelung nicht die Temperatur hoch stellen, damit es schneller warm wird. Oder umgekehrt bei einer Klimakühlung. Kennt jemand eine einfache, greifbare Erklärung für einen nachhaltigen Lernerfolg?
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.