Hallo die Runde,
ich fahr seit 4 Jahren einen 416 4x4 CDI.
Hatte mich beim Kauf gewundert, daß Hinter- und Vorderachse von der Übersetzung nicht zusammenpaßten und daraufhin die Hinterachsübersetzung gewechselt (Teller- und Antriebsrad).
Die Jahre der Nutzung waren dann weitgehend unauffällig, aber ich hab ich mich gewundert, daß ein Radlager kaputt ging, daß mir Bolzen von der Steckachse abgeschert sind und daß bei Ölwechseln in der HA Späne mitkamen. Am Differential lags aber nicht, daß sieht sehr gut aus.
Jetzt hab ich mal genauer nachgeforscht und - siehe da - der Lagerzapfen links ist krumm. Das merkt man daran, daß der Flansch der Steckachse nicht mit dem Flansch des Radlagers/Bremsscheibe fluchtet. Die Achse hat also wohl in ihrem früheren Leben mal einen Unfall gesehen. Der Lagerzapfen schein nicht angegossen, sondern nur eingeschrumpft zu sein. Richtig? Hat den schon mal einer gerichtet?
Ich denke, wenn man den Achskörper warm macht und einen exakt passenden Dorn in den Lagerzapfen steckt, sollte mit Hammerschlägen auf den Dorn der Zapfen zu richten sein. Aber wäre gut zu wissen, ob das schon mal jemand gemacht hat...
Ansonsten würde ich mich morgen mal an die Drehmaschine stellen und einen Dorn basteln.
W904 Achszapfen richten
- joethesprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 1660
- Registriert: 16 Jul 2011 12:22
- Wohnort: Südbrandenburg
Re: W904 Achszapfen richten
irgendwo in dem schrecklich sortierten
mb-teilekatalog.info
gibt es davon bestimmt eine schöne sprengzeichnung. leider kann ich sie auf die schnelle nicht finden.
mach doch bitte gleich ein paar bilder für die nachwelt wenn du am zerlegen bist.
mb-teilekatalog.info
gibt es davon bestimmt eine schöne sprengzeichnung. leider kann ich sie auf die schnelle nicht finden.
mach doch bitte gleich ein paar bilder für die nachwelt wenn du am zerlegen bist.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor joethesprinter für den Beitrag:
- speeedi (10 Jun 2024 08:01)
413CDI 4x4. T1N aus Mitte 2006. Serienallrad mit Sperre auf ZGG 3.0t. Mittlerer Radstand und Normaldach im Umbau zum Fernreisemobil
Re: W904 Achszapfen richten
Also das hat funktioniert. Allerdings mit ein bisschen Anlauf....
- Hab als erstes den Lagerzapfen mit der Lötlampe warm gemacht (ca. 200°C) und dann zu richten versucht. Das ging nicht.
- Hab's dann mit einem kleinen Schweißbrenner versucht (ca. 500°C) - ging auch nicht
- Hab dann einen Stahldorn (anstatt des zapfenschonenden Kupferdorns) verwendet und diesen gleich mit warm gemacht - ging auch nicht
- Als letztes hab ich den großen Schweißbrenner vom Schmied hier im Dorf geholt und den Achszapfen sowie den Dorn am Ansatz des Achsrohres ringsum tief rot glühend gemacht (ca. 800°C). Dann gings!
Wichtig ist, daß man beim Richten mit dem Hammer die Lagermuttern und auch die Innenringe der beiden Radlager montiert hat. Ansonsten wird der Lagerzapfen oval und Radlager und Lagermuttern passen hinterher nicht mehr auf den Zapfen...
Wenn ich wüßte, wie man hier ein Bild hochladen kann, würde ich das tun
BTW - Flammrichten ging auch nicht.
Grüße,
Tim
- Hab als erstes den Lagerzapfen mit der Lötlampe warm gemacht (ca. 200°C) und dann zu richten versucht. Das ging nicht.
- Hab's dann mit einem kleinen Schweißbrenner versucht (ca. 500°C) - ging auch nicht
- Hab dann einen Stahldorn (anstatt des zapfenschonenden Kupferdorns) verwendet und diesen gleich mit warm gemacht - ging auch nicht
- Als letztes hab ich den großen Schweißbrenner vom Schmied hier im Dorf geholt und den Achszapfen sowie den Dorn am Ansatz des Achsrohres ringsum tief rot glühend gemacht (ca. 800°C). Dann gings!
Wichtig ist, daß man beim Richten mit dem Hammer die Lagermuttern und auch die Innenringe der beiden Radlager montiert hat. Ansonsten wird der Lagerzapfen oval und Radlager und Lagermuttern passen hinterher nicht mehr auf den Zapfen...
Wenn ich wüßte, wie man hier ein Bild hochladen kann, würde ich das tun

BTW - Flammrichten ging auch nicht.
Grüße,
Tim
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor erde für den Beitrag:
- joethesprinter (23 Jun 2024 09:43)
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 70
- Registriert: 08 Jul 2021 20:07
Re: W904 Achszapfen richten
Hallo Tim,
hoffentlich sind jetzt keine Mikrorisse drin.
Gruß
Georg aus Mod
hoffentlich sind jetzt keine Mikrorisse drin.
Gruß
Georg aus Mod