Camper_sprinti hat geschrieben: 07 Jun 2024 11:22
Zwei Platten , parallel geschaltet,sollten reichen für meine 135 AH lifepo4, oder ?
Die Frage kann man ohne weitere Informationen nicht sinnvoll beantworten.
Camper_sprinti hat geschrieben: 07 Jun 2024 11:22
Kann ich den Victron Energy SmartSolar MPPT 75V 15 Amp 12/24-Volt Solar Laderegler dafür nutzen ?
Kannst du, macht aber nicht allzuviel Sinn, weil der nicht gut zu deiner favorisierten Panelkonfiguration passt.
313CDI, 7G-tronic plus, I=3,923, L2H2 , Bj 5/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Jan,
Du bist der Beste. Was du so alles weißt ist wirklich erstaunlich.
Zur Frage mit den 2 x 160 Wp Paneelen, ohne jetzt alle Daten zu kennen gehe ich davon aus, dass der 75/15 nicht ausreicht. Bei einem 12 Volt Bordsystem wird der Ladestrom deutlich über 15 Ampere liegen.
Opel71 hat geschrieben: 18 Jun 2024 23:33
Zur Frage mit den 2 x 160 Wp Paneelen, ..., dass der 75/15 nicht ausreicht. Bei einem 12 Volt Bordsystem wird der Ladestrom deutlich über 15 Ampere liegen.
Moin
Nee, der reicht nicht aus. Orientiere dich mal auf einen bis max 25 A oder eher 30 A.
Gruß
Bj. Juli / 2010, 210.000 km
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung